Der neue CLA mit MMA Plattform

Mercedes CLA

Die diversen Auto-Redakteure loben ja denn neuen CLA als der große Fortschritt...
Was sagt Ihr dazu? Wird das ein Verkaufsschlager?

464 Antworten

Im Video von InsideEVs werden die Stärken und Schwächen des Mercedes CLA 2025 EV und Hybrid ausführlicher aufgezeigt.

Der höhere Fahrzeugboden des CLA 2025 EV ermöglicht keine Unterschenkelabstützung für den hinten Sitzenden.

https://www.youtube.com/watch?v=fL-zTbXg9e8

Mercedes CLA 2025 Rücksitzbank

Mercedes CLA 2025: Racer oder Lame Duck

Eine Embryo-Sitzposition für Erwachsene auf der Rücksitzbank, bei der die Unterschenkel der Beine nicht vom Sitzpolster abstützt werden können und die Knie sich dem Kinn nähern, führt auf längeren Strecken zu Schmerzen. Es ist davon auszugehen, dass der Fondraum den erhofften Markterfolg kosten wird, nicht nur in Europa, sondern auch im wichtigen chinesischen Markt.

In dem Video wird darüber hinaus darauf hingewiesen, dass der CLA 2025 EV höher auf dem Asphalt steht als die sich niedriger duckende Hybrid-Version mit weniger Bodenfreiheit.

Betrachtet man das Fahrzeug aus der in der ersten Abbildung dargestellten Perspektive, so erinnert es in der Tat an einen Puppenwagen mit Entenschwanz.

Mercedes CLA 2025 EV Puppenwagen
Mercedes CLA 2025 Hybrid liegt tiefer
Mercedes CLA 2025 EV steht höher
+1

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 25. März 2025 um 08:06:48 Uhr:


Mercedes CLA 2025: Racer oder Lame Duck

Eine Embryo-Sitzposition für Erwachsene auf der Rücksitzbank, bei der die Unterschenkel der Beine nicht vom Sitzpolster abstützt werden können und die Knie sich dem Kinn nähern, führt auf längeren Strecken zu Schmerzen. Es ist davon auszugehen, dass der Fondraum den erhofften Markterfolg kosten wird, nicht nur in Europa, sondern auch im wichtigen chinesischen Markt.

Also ich finde das masslos übertrieben!
Der CLA war jetzt schon kein "Familienauto" sondern eher ein Sportcoupe welches kaum dazu benutzt wurde zu viert auf Urlaub zu fahren, alleine wegen das Kofferraums fast nicht möglich.

Absolut.

Was bleibt für einen fulminanten Höchstleistungsstart im Bestellbuch übrig, damit der "Rettungswagen" Mercedes CLA 2025 die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt, wenn

  • die kurze Schrägheck-Kompaktklasse ersatzlos entfällt,
  • die Hybridvariante ein Jahr später startet,
  • die übrigen Derivate (einschl. Shooting Brake) noch später,
  • die Generation Z immer weniger Interesse am eigenen Auto hat,
  • die Generation Y zwar kaufwillig ist, jedoch jetzt einen Kinderwagen einladen möchte und
  • die Babyboomer zwar die kaufkräftigste Klientel stellen, aber immer öfter ihren täglich benötigten Rollator und/oder Rollstuhl nicht unter den Kofferraumdeckel gewuchtet bekommen?
Mercedes CLA 2025 EV Kofferraum Deckel
Ähnliche Themen

Bin sehr auf das Kofferaumvolumen vom SB gespannt. Der X118 hat tolle 505 Liter. Selbst der nun kommende A6 Avant hat nur noch 460 Liter. Leider werden die Autos größer, der zu nutzende Platz aber kleiner. Selbst der S205 hat weniger wie der X118.
Mal sehen was da am Ende kommt.

mfg Wiesel

Zitat:

@Hugo_1 schrieb am 20. März 2025 um 18:55:42 Uhr:


Aha klingt interessant, da wird es bestimmt Informationen geben, wenn auch vielleicht nur intern. Na mal sehen, wirst ja bestimmt hier berichten 😉

leider habe ich heute keine so guten News bekommen....
Bestellfreigabe in Österreich ist erst Mitte Juni, also heißt es noch ganz schön lange warten...

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 25. März 2025 um 08:06:48 Uhr:



Eine Embryo-Sitzposition für Erwachsene auf der Rücksitzbank, bei der die Unterschenkel der Beine nicht vom Sitzpolster abstützt werden können und die Knie sich dem Kinn nähern, führt auf längeren Strecken zu Schmerzen. Es ist davon auszugehen, dass der Fondraum den erhofften Markterfolg kosten wird, nicht nur in Europa, sondern auch im wichtigen chinesischen Markt.

Thomas Geiger mit 1,9m sieht kein Problem in der hinteren Sitzreihe...

https://www.youtube.com/watch?v=EwN3B9FNYlA

ab 7:34

Seine Aussage, "man sitzt ein bischen steil, die Sitzbank ist ein bischen kurz", relativiert er mit "Einstiegs-Mercedes" und behauptet, ganz ordentlich zu sitzen.

Tatsächlich führt seine eingenommene Sitzposition auf dem Rücksitz zu einer Aussenrotation des Oberschenkels, verdreht dabei seinen Rumpf und stützt sich mit seinem linken Arm an der Rückenlehne ab, da er andernfalls das Gleichgewicht verlieren würde. Der Fußraum bleibt unbeleuchtet, sonst würde die Realität sichtbar werden.

Mercedes CLA 2025 mit Thomas Geiger auf
Mercedes CLA 2025 Rücksitzbank

Ich behaupte mal ganz kühn, dass der CLA seit der ersten Generation von seiner Klientel hauptsächlich wegen seines Designs und nicht wegen seines Nutzwerts gekauft wird. Dass man sich z.B. die Rübe stößt, wenn man hinten einsteigt, dürfte wohl den meisten ziemlich egal sein.

Das ist der Fall. Und das soll der Rettungswagen für den Hersteller sein?

Der CLA ist kein Rettungswagen, sondern der Beginn einer großen Modelloffensive und der eindrucksvolle Beweis, dass der Hammer auch bei Elektroautos jetzt in Stuttgart hängt. Da ist sich die komplette Presse wohl mehr als einig. Und kommt mir nicht mit BYD, Tesla oder sonstigen Marken, die vermeintlich mehr fürs Geld bieten. Mit so einer Kiste möchte ich nicht verunfallen.

Doch ich komm dir genau mit BYD, die ganz sicher mehr für -dieses- Geld bieten. Mit so einer Kiste willst du nicht verunfallen, wie du meinst. Die BYDs haben alle 5 Sterne im NCAP Crashtest, ja auch wie ein CLA. Jedoch ist ein CLA trotzdem im Grunde eine A-Klasse und ein kleines Auto, auch wenn der CLA wächst aber das tun alle Autos. Bei einem Crash kann natürlich alles erdenkliche passieren. Es bringt nichts sich da irgendwelche Szenarien auszudenken, da man ohnehin nicht weiß was einem passieren wird. Ein CLA ist sicher nicht sicherer als ein BYD Seal. Oder bist du schon mit dem neuen CLA verunfallt?? Und überhaupt, die ersten Preisespekulation lassen mich sowieso nur annehmen, dass der CLA keine Chance am Privatmarkt haben wird. 50k 60k und mehr... völlig irrwitzig. Ich würde dem CLA auch sofort einen BYD Seal vorziehen, für 20k weniger. Es ist ein paar Seiten vorher erwähnt worden, dass einem ein Geruch von Plastik entgegen strömt, wenn man bei einem BYD die Tür öffnet. Das ist ein kompletter Blödsinn, keine Ahnung was der gerochen hat. Ich bin schon alle BYDs, die es für den Markt EU gibt -zumindest kurz- gefahren. Da riecht überhaupt nichts nach Plastik, im Gegenteil, alles top verarbeitet und solide. Es hat schon einen Grund warum BYD so auf dem Vormarsch ist. Wenn dir der CLA so gut gefällt dann kauf ihn dir, es hält dich keiner davon ab...

Zitat:

@roady166 schrieb am 25. März 2025 um 21:57:25 Uhr:


Der CLA ist kein Rettungswagen, sondern ...

Zitat:

@BMWdriver-AUT schrieb am 26. März 2025 um 07:07:08 Uhr:


..., dass der CLA keine Chance am Privatmarkt haben wird. 50k 60k und mehr... völlig irrwitzig.

Und die Erwartungen, die CEO Ola Källenius an den CLA 2025 knüpft, sind hoch, aber die Käuferzielgruppe scheint immer kleiner zu werden. Markus Jordan, mbpassion, beschreibt die Situation nüchtern. Nachzulesen unter diesem Link:

https://mbpassion.de/.../

Einige Auszüge daraus:

Zitat:

Ola Källenius hat in den letzten Jahren klar darauf hingewiesen, dass Mercedes-Benz den Wandel zur Elektromobilität als eine der wichtigsten strategischen Prioritäten versteht. Der CLA spielt hierbei ganz klar eine Schlüsselrolle: Als Einstieg in das Portfolio elektrisch betriebener Fahrzeuge soll er vor allen den Massenmarkt erreichen und dazu eine breite Kundengruppe ansprechen.

Sollte der neue CLA nicht den erwarteten Erfolg erzielen, wäre das nicht nur ein Rückschlag für die Marke Mercedes-Benz, sondern auch ein ernsthafter Schlag für die Führungsbilanz von Ola Källenius.

Dabei geht es nicht nur um den wirtschaftlichen Erfolg des Fahrzeugs. Sollte der CLA enttäuschen, könnte dies das Vertrauen in Källenius’ gesamte Elektrostrategie und die langfristige Ausrichtung des Unternehmens beeinträchtigen.

Sollte das Fahrzeug weniger gut ankommen, als erwartet, könnte das den Aktienkurs belasten, was die gesamte Unternehmensbewertung negativ beeinflussen würde.

Zitat:

@Subana schrieb am 25. März 2025 um 19:27:46 Uhr:

Zitat:

leider habe ich heute keine so guten News bekommen....Bestellfreigabe in Österreich ist erst Mitte Juni, also heißt es noch ganz schön lange warten...

Ok danke für die Info, das ist ja nicht so weit weg von der Freigabe in Deutschland (Ende Mai). Also alles wie vor drei Wochen kommuniziert.

Zitat:

@BMWdriver-AUT schrieb am 26. März 2025 um 07:07:08 Uhr:


Doch ich komm dir genau mit BYD, die ganz sicher mehr für -dieses- Geld bieten. Mit so einer Kiste willst du nicht verunfallen, wie du meinst. Die BYDs haben alle 5 Sterne im NCAP Crashtest, ja auch wie ein CLA. Jedoch ist ein CLA trotzdem im Grunde eine A-Klasse und ein kleines Auto, auch wenn der CLA wächst aber das tun alle Autos. Bei einem Crash kann natürlich alles erdenkliche passieren. Es bringt nichts sich da irgendwelche Szenarien auszudenken, da man ohnehin nicht weiß was einem passieren wird. Ein CLA ist sicher nicht sicherer als ein BYD Seal. Oder bist du schon mit dem neuen CLA verunfallt?? Und überhaupt, die ersten Preisespekulation lassen mich sowieso nur annehmen, dass der CLA keine Chance am Privatmarkt haben wird. 50k 60k und mehr... völlig irrwitzig. Ich würde dem CLA auch sofort einen BYD Seal vorziehen, für 20k weniger. Es ist ein paar Seiten vorher erwähnt worden, dass einem ein Geruch von Plastik entgegen strömt, wenn man bei einem BYD die Tür öffnet. Das ist ein kompletter Blödsinn, keine Ahnung was der gerochen hat. Ich bin schon alle BYDs, die es für den Markt EU gibt -zumindest kurz- gefahren. Da riecht überhaupt nichts nach Plastik, im Gegenteil, alles top verarbeitet und solide. Es hat schon einen Grund warum BYD so auf dem Vormarsch ist. Wenn dir der CLA so gut gefällt dann kauf ihn dir, es hält dich keiner davon ab...

Byd etc werden gepuscht vom staat, zumindest solange bis die deutsche industrie platt gemacht wurde und den chinesen hier alles gehört und dann ist hier armut oder sogar bürgerkrieg angesagt.
Klar ist das weit hergeholt aber ist ein mögliches Szenario.
Aber was sind schon 50k? das sind immer geringverdienersprüche, klar kauft sich emma die an der kasse 1500 verdient keinen cla aber viele familien wie meine zb wo beide arbeiten gehen können sich sowas leisten, wir haben auch nur 6000 im Monat und müssen schauen wo wir unser geld ausgeben aber für nen gebrauchten cla wirds schon noch reichen und ich kenne viele die mehr verdienen als ich und meine frau zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen