der neue citroen c5
hallo an alle,
kann mir jemand sagen, wann die offizielle markteinführung ist, bzw. ab wann der neue c5 bei den händlern steht?
vielen dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Danke für den link 🙂
Hier die Links die auf der seite verfügbar sind falls der link bei einigen nicht klappen würde:
01 Impressions
http://mcitroen.hyves.nl/.../
02 Scoops:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154040/02_Scoops/yosP/
03 Concept C5 Airscape:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154548/03_Concept_C5_Airscape/2x0Y/
04 Official:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
05 Introduction C5:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
06 At the factory:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
07 Colors:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20156883/07_Kleuren_mogelijk/T6xh/
08 Real life:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20157081/08_Real_life_Citroen_C5/yrJY/
09 In the news:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20762186/09_Autobladen/hZun/
10 Car Salons:
http://mcitroen.hyves.nl/album/21731702/10_Autobeurzen/N9yc/
11 Different:
http://mcitroen.hyves.nl/album/22417110/11_Verschillend/0uol/
313 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
Mach mal bitte Bilder. Wieviel hat das gekostet? Wie hoch war der Zeitaufwand?Zitat:
Original geschrieben von C4PicAs
... also habe ich die Knöpfe der Memoryfunktion einfach auf die AUSSENseite des Sitzes bauen lassen ... und weil die Dinger beleuchtet sind, funktioniert das Ganze auch, wenn´s duster ist.Moin,
den Zeitaufwand kenne ich nicht, da diese Arbeit mit anderen Dingen gemeinsam verrichtet wurde.
Allerdings war die Arbeit doppelt, denn zunächst hielt die ummontierte Tatstatur nicht; diese wurde ein zweites mal fixiert - hierzu mußte der Fahrersitz erneut demontiert und dann neu montiert werden.
Die Kosten habe ich mir mit dem Autohaus geteilt, da auch hier die serienmäßige Lösung für unzumutbar erkannt wurde - also ich habe dafür brutto 100 Euro bezahlt.
Die innenseitigen Löcher wurden mit exakt passenden Blindstopfen verschlossen.
Eine wirklich tolle Arbeit.
Nur nützt es nur dann etwas, wenn noch genügend "Restsaft" in der Batterie ist.
Ansonsten ins Auto hieven, starten, erst dann den Knopf drücken, weil ja der Energiesparscheißbekloppterdrecksmodus aktiviert ist.
Fotos habe ich keine; komm(t) vorbei und schaut es Euch an hihi.
Gruß
PicAs ( der jetzt auf den C5 Kombi wartet )
So, nun gibt es auch die ersten realistischen Preise für D:
klick mich!
Scheinen den belgischen sehr ähnlich zu sein!
Aufpreis für den Kombi 1.100 €
So kommt man mit 2.0er Diesel und Exclusive-Ausstattung schnell über 31.000 € für den Kombi.
die neuen citroen-modelle (siehe picasso vs. c4-picasso nachfolger) sind alle um mindestens 10% teurer als die vorgänger - scheinbar sind die franzosen im moment vom erfolg verwöhnt und sehr selbstbewußt
mit dem üblichen 20% rabatt bei citroen wird der neue c5 allerdings auch wieder im konkurenz-vergleich sehr gut dastehen...
Zitat:
Original geschrieben von Plinte
So kommt man mit 2.0er Diesel und Exclusive-Ausstattung schnell über 31.000 € für den Kombi.
Kommt man beim aktuellen C5 auch schon. Ich kann somit keine 10%ige Verteuerung vom alten zum neuen C5 erkennen. Im Gegenteil, die Listenpreise des neuen C5 sind denen des alten recht ähnlich. Die Preisspanne ist nur durch den V6 HDI nach oben hin erweitert worden. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass Citroen die Rabatte etwas zurückfährt.
Nur mal zum Vergleich - ein Passat Variant 2.0 TDI (140PS) Highline kostet über 32000€ und dürfte dabei schlechter ausgestattet sein als ein C5 2.0 HDI Exclusive (z.B. kein Xenon, keine Einparkhilfe, etc.). Insofern sind die Preise vom (neuen) C5 doch top. Wenn dann noch die Qualität stimmt und sich die Menschen mal von ihren Vorurteilen lösen, hat der neue C5 sehr gute Chancen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
die neuen citroen-modelle (siehe picasso vs. c4-picasso nachfolger) sind alle um mindestens 10% teurer als die vorgänger
Wobei die Betonung auf
mindestensliegt. 2000 hat mein Xsara Picasso 1.8 Exclusive in Vollausstattung 38 TDM Liste gekostet und ich hab ihn für 33 TDM bekommen. 2008 kostet mein Fahrzeug (siehe unten) Liste 43 T€, bekommen hab ich ihn für 37 T€.
Dassind Steigerungen.
Natürlich ist zu bedenken, dass es da erhebliche Ausstattungsunterschiede gibt. Und die wird es immer beim Vergleich zwischen alten Baureihen und den Nachfolgemodellen geben.
Bin gerade auf die A31 aufgefahren und was sehe ich zu meinem Erstaunen neben mir ?? Der NEUE C5 live und in Farbe. Wow, tolles Auto. Wirkt auf der Straße noch besser als auf den bisherigen Pressefotos. Leider konnte ich den Wagen nur von hinten fotographieren.
Sobald Bestellungen möglich sind, bin ich beim Händler. Kann mir jemand einen guten Citroen-Händler im Ruhrgebiet empfehlen? Werde von Audi auf den Gott des Schwebens umsteigen.
P.S. Habe mit meinem 2.7 A6 TDI ganz schön strampeln müssen, um dran zu bleiben. Ich gehe davon aus, dass hier der V6 im Einsatz war.
Viel Spass mit den Bildern.
Ah...jemand der von Audi auf Citroen umsteigen wird...Musik in meinen Ohren! Glückwunsch schon jetzt!
Das nächste mal überholst Du wild rechts...hauptsache DU machst Fotos von der Front/Seite 😉😉😉
PS Ich denke,es war der 2,7l HDI, denn die Auspuffendrohre erinnern mich an meine!
Zitat:
PS Ich denke,es war der 2,7l HDI, denn die Auspuffendrohre erinnern mich an meine!
Wollt ich grad schreiben... Tippe auch ganz stark auf den 2,7HDI!
Der HDI 170 hat die selben Rohre.. allerdings liegen die komplett hinter der Schürze und sind von außen/oben nicht zu sehen
Zitat:
Original geschrieben von Long Life Rover
Ah...jemand der von Audi auf Citroen umsteigen wird...Musik in meinen Ohren! Glückwunsch schon jetzt!Das nächste mal überholst Du wild rechts...hauptsache DU machst Fotos von der Front/Seite 😉😉😉
PS Ich denke,es war der 2,7l HDI, denn die Auspuffendrohre erinnern mich an meine!
Habe mich vor einem Jahr von meiner Göttin (ID19) getrennt. Leider hatte ich aus beruflichen Gründen keine Zeit mehr für die alte Dame. Von daher war ich schon immer mit der Marke verbunden.
Viele Grüße
Hallo Zusammen!
ich habe eben mal die Limousine auf der Belgischen Citroen Homepage konfiguriert (www.citroen.be) - und siehe da: 44.000.-€ für die Vollausstattung der 2,7 HDi Version incl. des ganz teuren Laderpaketes.
Das ist worauf ich gewartet hatte. Wenn die Schnarchnasen von Citroen in Köln endlich mal im Stande sein werden den Wagen bestellbar zu machen, werde ich DEFINITV von meiem A6 auf den C5 umsteigen.
Der Preisunterschied ist unglaublich - fast 16.000,-€ weniger bei vergleichbarer Ausstattung und Länge. Hammer !!!
Der Kombi wird ja kaum teurer sein...
Nur wenn es jetzt noch 2 Monate dauert, dann fürchte ich, dass mein Arbeitgeber mich zwingen wird etwas anderes zu bestellen - der Leasingvertrag läuft ab...
Also - falls jemand Infos hat, gerne her damit!
Gute Fahrt
an Alle
Zitat:
Original geschrieben von TurboQuattro20V
und noch eins.
Gut gchossen!
So also sieht ein Design-MIX aus BMW und Audi aus. 😁
Und statt nach dieser schwierigen Schönheits-OP teurer
zu sein ist der PSA-Teutonenklon auch noch viel billger
als eines der jeweiligen Originale.
sg
Zitat:
Original geschrieben von karlsson5
Hallo Zusammen!ich habe eben mal die Limousine auf der Belgischen Citroen Homepage konfiguriert (www.citroen.be) - und siehe da: 44.000.-€ für die Vollausstattung der 2,7 HDi Version incl. des ganz teuren Laderpaketes.
Das ist worauf ich gewartet hatte. Wenn die Schnarchnasen von Citroen in Köln endlich mal im Stande sein werden den Wagen bestellbar zu machen, werde ich DEFINITV von meiem A6 auf den C5 umsteigen.
Der Preisunterschied ist unglaublich - fast 16.000,-€ weniger bei vergleichbarer Ausstattung und Länge. Hammer !!!
Der Kombi wird ja kaum teurer sein...Nur wenn es jetzt noch 2 Monate dauert, dann fürchte ich, dass mein Arbeitgeber mich zwingen wird etwas anderes zu bestellen - der Leasingvertrag läuft ab...
Also - falls jemand Infos hat, gerne her damit!
Gute Fahrt
an Alle
Servus,
danke Dir für den Tip mit der .be Site 🙂 . Mit dem Holländisch bin ich ganz gut durchgekommen.
Ich hoffe das mein neuer Arbeitgeber das Auto zulässt....fahre derzeit einen A4 Avant und will endlich wieder Zitterdröhn fahren da da alles drin ist und er so schön schwebt. Bin früher CX 25 TRD Turbo2 gefahren 🙄 .
Bin echt gespannt auf die Qualitätsanmutung im Innenraum, unser jetziger Franzose ( Peugeot 307 CC JBL) kann da nicht ganz überzeugen. Allerdings war der Preisunterschied zum EOS gewaltig und der Franzosendiesel ist wesentlich angenehmer zu fahren.
Grüße
René