der neue citroen c5
hallo an alle,
kann mir jemand sagen, wann die offizielle markteinführung ist, bzw. ab wann der neue c5 bei den händlern steht?
vielen dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Danke für den link 🙂
Hier die Links die auf der seite verfügbar sind falls der link bei einigen nicht klappen würde:
01 Impressions
http://mcitroen.hyves.nl/.../
02 Scoops:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154040/02_Scoops/yosP/
03 Concept C5 Airscape:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154548/03_Concept_C5_Airscape/2x0Y/
04 Official:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
05 Introduction C5:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
06 At the factory:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
07 Colors:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20156883/07_Kleuren_mogelijk/T6xh/
08 Real life:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20157081/08_Real_life_Citroen_C5/yrJY/
09 In the news:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20762186/09_Autobladen/hZun/
10 Car Salons:
http://mcitroen.hyves.nl/album/21731702/10_Autobeurzen/N9yc/
11 Different:
http://mcitroen.hyves.nl/album/22417110/11_Verschillend/0uol/
313 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Der HDI 170 hat die selben Rohre.. allerdings liegen die komplett hinter der Schürze und sind von außen/oben nicht zu sehen
Beim neuen C5 oder beim C6?
Zitat:
Original geschrieben von trancebase
Kommt man beim aktuellen C5 auch schon. Ich kann somit keine 10%ige Verteuerung vom alten zum neuen C5 erkennen. Im Gegenteil, die Listenpreise des neuen C5 sind denen des alten recht ähnlich. Die Preisspanne ist nur durch den V6 HDI nach oben hin erweitert worden. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass Citroen die Rabatte etwas zurückfährt.Zitat:
Original geschrieben von Plinte
So kommt man mit 2.0er Diesel und Exclusive-Ausstattung schnell über 31.000 € für den Kombi.Nur mal zum Vergleich - ein Passat Variant 2.0 TDI (140PS) Highline kostet über 32000€ und dürfte dabei schlechter ausgestattet sein als ein C5 2.0 HDI Exclusive (z.B. kein Xenon, keine Einparkhilfe, etc.). Insofern sind die Preise vom (neuen) C5 doch top. Wenn dann noch die Qualität stimmt und sich die Menschen mal von ihren Vorurteilen lösen, hat der neue C5 sehr gute Chancen.
Der C5 wird auch Xenon nur gegen Aufpreis haben und der Passat ist innen als Kombi ne Ecke größer. Wird schwer für den Citroen..
Zitat:
Original geschrieben von Plinte
Der C5 wird auch Xenon nur gegen Aufpreis haben und der Passat ist innen als Kombi ne Ecke größer. Wird schwer für den Citroen..Zitat:
Original geschrieben von trancebase
Kommt man beim aktuellen C5 auch schon. Ich kann somit keine 10%ige Verteuerung vom alten zum neuen C5 erkennen. Im Gegenteil, die Listenpreise des neuen C5 sind denen des alten recht ähnlich. Die Preisspanne ist nur durch den V6 HDI nach oben hin erweitert worden. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass Citroen die Rabatte etwas zurückfährt.
Nur mal zum Vergleich - ein Passat Variant 2.0 TDI (140PS) Highline kostet über 32000€ und dürfte dabei schlechter ausgestattet sein als ein C5 2.0 HDI Exclusive (z.B. kein Xenon, keine Einparkhilfe, etc.). Insofern sind die Preise vom (neuen) C5 doch top. Wenn dann noch die Qualität stimmt und sich die Menschen mal von ihren Vorurteilen lösen, hat der neue C5 sehr gute Chancen.
Aber nur im belgischen Konfigurator. Schau mal bitte im französischen Konfigurator nach (
http://www.citroen.fr/.../GenericIframeSB.aspx?...) - dort hat der Exclusive Xenon serienmäßig! Und ich traue dem franz. Konfigurator mehr, weil dort u.a. die Ausstattungsvarianten wie angekündigt benannt sind (Attraction, Dynamique, Confort, Exclusive) und nicht (Tentation, VTR, Exclusive).
Über die Größe des Kofferraums habe ich nichts gesagt und so viel größer wird der Passat nicht sein - von der Aussenlänge und Breite übertrifft der C5 Tourer den Passat Variant ja schon mal. Wer einen wirklichen Lastesel mit riesigem Kofferraum haben will, der sollte noch schnell zum aktuellen C5 Kombi greifen.
Ähnliche Themen
Ist jetzt kein Angriff gegen irgendwen,aber
klar hat es der C5 schwer: Eben wegen solchen Aussagen, wie zb der C5 hat kürzere Außenmaße. Wenn die Gesamtlänge zum Passat kleiner ausfällt,muss das nicht heißen, er ist innen kleiner/ ungeräumiger!
Die Geschichte mit dem Xenon ist analog - warten wir einfach auf die deutschen Konfigurationen.
Zitat:
Original geschrieben von trancebase
Aber nur im belgischen Konfigurator. Schau mal bitte im französischen Konfigurator nach (http://www.citroen.fr/.../GenericIframeSB.aspx?...) - dort hat der Exclusive Xenon serienmäßig! Und ich traue dem franz. Konfigurator mehr, weil dort u.a. die Ausstattungsvarianten wie angekündigt benannt sind (Attraction, Dynamique, Confort, Exclusive) und nicht (Tentation, VTR, Exclusive).Zitat:
Original geschrieben von Plinte
Der C5 wird auch Xenon nur gegen Aufpreis haben und der Passat ist innen als Kombi ne Ecke größer. Wird schwer für den Citroen..
Über die Größe des Kofferraums habe ich nichts gesagt und so viel größer wird der Passat nicht sein - von der Aussenlänge und Breite übertrifft der C5 Tourer den Passat Variant ja schon mal. Wer einen wirklichen Lastesel mit riesigem Kofferraum haben will, der sollte noch schnell zum aktuellen C5 Kombi greifen.
Mit Xenon wäre der Kurs ok. Der schönere Wagen ist der C5 sowieso (zumindest für mich). Die Passat-Fraktion in unserer Firma orientiert sich wg des hohen Preises immer mehr Richtung Skoda Oktavia. Und das ist dann auch ein richtiger Lastesel.
Ein echtes Manko bei Citroen ist das Fehlen eines bezahlbaren, drehmomentstarken Benziners. Die Verbräuche und die 5-Gang-Schaltung sind echt nicht zeitgemäß. Dafür sind die Diesel klasse...
Vorsicht bei den Vergleichen der Kofferräume:
Ein Passat hat kein Reserverad serienmäßig. Deshalb ist der Kofferraum in "echt" - also mit Ersatzrad bei ihm um 80-90 Liter kleiner als die Werksangabe.
Oder, wenn man bei den Franzosen das Reserverad entfernt, kommen bei diesen 80-90 Liter Volumen dazu.
Ist bei den Vergleichen C4 Picasso mit Touran zum Beispiel noch krasser. Da bekommt man den Touran gar nicht gleichzeitig mit Ersatzrad und dritter Sitzreihe. Nur entweder oder. Und beides kostet Aufpreis.
Der Picasso dagegen hat beides serienmäßig - und dennoch den größeren Kofferraum.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Vorsicht bei den Vergleichen der Kofferräume:
Ein Passat hat kein Reserverad serienmäßig. Deshalb ist der Kofferraum in "echt" - also mit Ersatzrad bei ihm um 80-90 Liter kleiner als die Werksangabe.
Oder, wenn man bei den Franzosen das Reserverad entfernt, kommen bei diesen 80-90 Liter Volumen dazu.Ist bei den Vergleichen C4 Picasso mit Touran zum Beispiel noch krasser. Da bekommt man den Touran gar nicht gleichzeitig mit Ersatzrad und dritter Sitzreihe. Nur entweder oder. Und beides kostet Aufpreis.
Der Picasso dagegen hat beides serienmäßig - und dennoch den größeren Kofferraum.Gruß
Markus
Na ja, der C5 Kombi hat mit Reserveradmulde 533 Liter, ohne nur 505 Liter..
Der Passat ist mit 600 Liter angegeben. Ich glaube nicht, dass die Mulde 80 Liter fasst, aber vielleicht irre ich mich.
Zitat:
Original geschrieben von Long Life Rover
klar hat es der C5 schwer: Eben wegen solchen Aussagen, wie zb der C5 hat kürzere Außenmaße. Wenn die Gesamtlänge zum Passat kleiner ausfällt,muss das nicht heißen, er ist innen kleiner/ ungeräumiger!
Die Geschichte mit dem Xenon ist analog - warten wir einfach auf die deutschen Konfigurationen.
Hab doch geschrieben, dass der neue C5 länger und breiter ist als der Passat oder verstehe ich dich falsch?
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Vorsicht bei den Vergleichen der Kofferräume:
Ein Passat hat kein Reserverad serienmäßig.
Wenn ick mich recht entsinne, der neue C5 auch nicht (Stahlrad 50 EUR aufpreis)...
Zitat:
Original geschrieben von Long Life Rover
Ich bezog mich auf Pinte´s Aussage....!
Plinte bitte ;-)
Die Sache ist doch folgende: Citroen will sich auf dem Flottenmarkt mit dem C5 behaupten. Dies bedeutet nichts anderes, als dass man genau gegen die Passats und Octavias dieser Welt antreten muss. Dazu kommt ein erstarkter Mondeo, der mit Raum nur so klotzt. Da im Moment die Hydropneumatik für den Rest der Welt kein Begriff ist, kann der Citroen nur mit Design und mit der Ausstattung trumpfen. Die Motoren sind bei Ford annähernd identisch, der TDI Common Rail bereits einsatzbereit. Bei Benzinmotoren bietet VW definitiv die moderneren Aggregate.
Wenn Citroen hier immer noch die Hochpreispolitik mit starken Rabatten fährt, fällt der Wagen für den angepeilten Firmenwagenfahrer als Alternative flach. Der Bruttolistenpreis ist hier für die Versteuerung Trumpf. Hoffentlich packt Cit also ordentlich Ausstattung für das Geld rein..
Zitat:
Original geschrieben von Long Life Rover
Na mehr Ausstattung im Vgl. zu VW auf jeden Fall!Sorry wegen des falschen Namens!
Gruß
No Problem, mehr Ausstattung als VW ist auch nicht schwer :-)
Also ich als Passat Fahrer finde den neuen C5 auch sehr interessant.
Genau aus diesem Grund bin ich sehr auf die Präsentation gespannt. Auch ich habe mir mal die Mühe gemacht, und im französischen Konfigurator den 173PS Diesel zusammen gestellt. Also ich glaube zum Passat einen Unterschied von ca. 2000€ ausgemacht zu haben. Gut man muss natürlich den Konfigurator in Deutschland abwarten.
Noch interessanter sollte es für Privatkunden werden, wenn Citroen wirklich die hier schon einmal angesprochenen 15-20% Rabatt gewährt.
Jedenfalls ist der C5 vorallem auch als Kombi ein tolles Auto.