der neue citroen c5
hallo an alle,
kann mir jemand sagen, wann die offizielle markteinführung ist, bzw. ab wann der neue c5 bei den händlern steht?
vielen dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Danke für den link 🙂
Hier die Links die auf der seite verfügbar sind falls der link bei einigen nicht klappen würde:
01 Impressions
http://mcitroen.hyves.nl/.../
02 Scoops:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154040/02_Scoops/yosP/
03 Concept C5 Airscape:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154548/03_Concept_C5_Airscape/2x0Y/
04 Official:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
05 Introduction C5:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
06 At the factory:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
07 Colors:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20156883/07_Kleuren_mogelijk/T6xh/
08 Real life:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20157081/08_Real_life_Citroen_C5/yrJY/
09 In the news:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20762186/09_Autobladen/hZun/
10 Car Salons:
http://mcitroen.hyves.nl/album/21731702/10_Autobeurzen/N9yc/
11 Different:
http://mcitroen.hyves.nl/album/22417110/11_Verschillend/0uol/
313 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trancebase
Ich denke eher ab 21500€ (1.8 i 16 V Attraction) bis 37950€ (V6 HDi 208 FAP Exclusive) - zumindest bei der Limousine 😉
Klug***** *gg* 😉
Naja,wie gesagt,mal sehen,wie hoch dann die tatsächlichen Preise hierzulande sein werden...
Hallo,
in der Autobild stand was von Startpreis unter 23TEURO, also werden es wohl 22.900€ für den kleinen Benziner als Limousine sein. Der Kombi sollte dann 1.000 € Aufpreis kosten. Schöne Bilder vom Kofferraum des Break gibt es übrigens auf www.Citroen.ch beim neuen c5 unter Gallerie. Schöner gerader Kasten, nicht zerklüftet und mit scheinbar guter nutzbarer Höhe bis zum Rollo. Außerdem sind Gleitschienen im Boden vorhanden und die Akkuleuchte als Kofferraumlicht aus dem C4 Picasso 🙂
Bei der Ausstattung hat der Break in der Exclusive-Ausstattung wohl den elektr. Hecktürenöffner inkl., und die Memoryfunktion für die Außenspiegel den Fahrersitz und die Klimaanlageneinstellung ist bei Exclusive auch Standard.🙂
Wie funktioniert die Memoryfunktion eigentlich bei Citroen? Ist sie mit dem Funkschlüssel gekoppelt, oder muss man jedesmal erst seine Speicherplatznummer an der Türverkleidung drücken?
Sonnige Grüße
na sooo hochwertig sehen die Innenraummaterialien auf dem Bild aber nicht aus....lassen wir uns mal von den ersten richtigen Pressefotos überraschen 😉
Und der elektrische Heckklappenöffner ist zwar auf den ersten Blick ganz nett,erscheint mir aber wie bei anderen Herstellern auch ein "Reparaturkandidat"....
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
na sooo hochwertig sehen die Innenraummaterialien auf dem Bild aber nicht aus....lassen wir uns mal von den ersten richtigen Pressefotos überraschen 😉
Auf Pressefotos warten? Neeeee!
Wenn dann einfach beim Freundlichen in den C5 setzen....live ist immer besser.
Auf solche Fotos von der Autoblöd kann ich verzichten....
Ist alles Spekulation. Warten wir den 18. April ab. Weiß gar nicht,wie oft ich das schon geschrieben hab *hehe*
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Plinte
Wie funktioniert die Memoryfunktion eigentlich bei Citroen? Ist sie mit dem Funkschlüssel gekoppelt, oder muss man jedesmal erst seine Speicherplatznummer an der Türverkleidung drücken?
Wie es bei den höheren Klassen ist, weiß ich nicht. Aber beim C4P/GP muss man den entsprechenden Memory-Knopf auf der Innenseite des Fahrersitzes drücken.
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
Wie es bei den höheren Klassen ist, weiß ich nicht. Aber beim C4P/GP muss man den entsprechenden Memory-Knopf auf der Innenseite des Fahrersitzes drücken.Zitat:
Original geschrieben von Plinte
Wie funktioniert die Memoryfunktion eigentlich bei Citroen? Ist sie mit dem Funkschlüssel gekoppelt, oder muss man jedesmal erst seine Speicherplatznummer an der Türverkleidung drücken?
Na prima 🙁
Wenn das so sein sollte, kann selbst Ford das besser. Innenseite des Fahrersitzes? Das ist ja Gott sei Dank schonmal anders. Da käm ich bei der Sitzeinstellung meiner Frau garnicht ran. 😛
@ Long Life Rover: Aber zum Spekulieren ist datt ganze hier doch da! 😁 und bis April ist's noch so lang...
Und für die Meckerer: Die Motorhaube wird anscheinend beim C5 nicht mit Gasdruckhebern, sondern mit nem Stab aufgehalten.
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=75108
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Und für die Meckerer: Die Motorhaube wird anscheinend beim C5 nicht mit Gasdruckhebern, sondern mit nem Stab aufgehalten.
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=75108Gruß
Markus
Dann kaufe ich ihn mir nicht......😉........kleiner Scherz
Zitat:
Und für die Meckerer: Die Motorhaube wird anscheinend beim C5 nicht mit Gasdruckhebern, sondern mit nem Stab aufgehalten.
Ist doch egal. Ich gehe einfach mal davon aus, dass man eh nicht oft die Haube öffnen muss. Gedanken würde ich mir machen, wenn man auch die Motorhaube per Taste am Schlüssel öffnen könnte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
Wie es bei den höheren Klassen ist, weiß ich nicht. Aber beim C4P/GP muss man den entsprechenden Memory-Knopf auf der Innenseite des Fahrersitzes drücken.Zitat:
Original geschrieben von Plinte
Wie funktioniert die Memoryfunktion eigentlich bei Citroen? Ist sie mit dem Funkschlüssel gekoppelt, oder muss man jedesmal erst seine Speicherplatznummer an der Türverkleidung drücken?Moinsen zusammen,
genau DIESES Thema hat mich enorm genervt. Die Frau hat die Rückenlehne immer genau unter der Windschutzscheibe ... no Chance zum Einsteigen ...
... also habe ich die Knöpfe der Memoryfunktion einfach auf die AUSSENseite des Sitzes bauen lassen ... und weil die Dinger beleuchtet sind, funktioniert das Ganze auch, wenn´s duster ist.
Gruß
PicAs
Zitat:
Original geschrieben von C4PicAs
... also habe ich die Knöpfe der Memoryfunktion einfach auf die AUSSENseite des Sitzes bauen lassen ... und weil die Dinger beleuchtet sind, funktioniert das Ganze auch, wenn´s duster ist.
Mach mal bitte Bilder. Wieviel hat das gekostet? Wie hoch war der Zeitaufwand?
Tach zusammen!
Habe schon einige neue C5 in Deutschland gesehen. Allerdings alle mit französischer Nummer.
http://cww.at/sightings/citroen_c5.html
Grüße
A.
Hallo,
also wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann tut sich doch zwischen C4 und C5 eine kleine Lücke auf?! Denn der ist ja schon ziemlich groß geworden und wer einen etwas
größeren C4 haben will so in altem Xantia-Format, der findet so schnell bei Citroen nichts. Sowas wie eine A4-Größe fehlt...wenn ich mir die C-Klasse T-Modell im Hintergrund anschaue wirkt die richtig elegant-schmal 😁
Gruss
Leider wird das C4 Stufenheck nicht in Deutschland angeboten (und sieht auch noch schei... aus) und einen Kombi wird es auch nicht geben, da ja die Picasso Familie das Terrain abdecken soll/muss.