der neue citroen c5
hallo an alle,
kann mir jemand sagen, wann die offizielle markteinführung ist, bzw. ab wann der neue c5 bei den händlern steht?
vielen dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Danke für den link 🙂
Hier die Links die auf der seite verfügbar sind falls der link bei einigen nicht klappen würde:
01 Impressions
http://mcitroen.hyves.nl/.../
02 Scoops:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154040/02_Scoops/yosP/
03 Concept C5 Airscape:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154548/03_Concept_C5_Airscape/2x0Y/
04 Official:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
05 Introduction C5:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
06 At the factory:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
07 Colors:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20156883/07_Kleuren_mogelijk/T6xh/
08 Real life:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20157081/08_Real_life_Citroen_C5/yrJY/
09 In the news:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20762186/09_Autobladen/hZun/
10 Car Salons:
http://mcitroen.hyves.nl/album/21731702/10_Autobeurzen/N9yc/
11 Different:
http://mcitroen.hyves.nl/album/22417110/11_Verschillend/0uol/
313 Antworten
Zu ergänzen wäre noch, das BMW ein hochaktuelles Sport-6-Gang-Automatikgetriebe von ZF verbaut,
Daimler ein uraltes 5-Gang und
Citroen unglaublicherweise für den 170PS-Diesel gar keinen Automatikwandler anbietet.
- Warum es im C5 (noch) keine ultramoderne Benziner gibt?
Der Anteil an Benzinern liegt z.B beim Passat bei unter 10 Prozent, wenn ich es richtig weiss.
Und solange Europa Dieselland und gleichzeitig Hauptmarkt von PSA ist, konzentriert man sich bei PSA nun mal (leider) auf die Dieselaggregate.
Und wem der Verbrauch bei den C5-Benzinern zu hoch ist, rüstet ihn mit einer Autogasanlage nach. Dann geht der finanzielle Verbrauch nämlich drastisch zurück. Modernere (und meist etwas sparsamere) Benzindirekteinspritzer lassen sich aber nicht mit Autogas-LPG betrieben.
Macht also schon auch Sinn, "altmodische" Benziner anzubieten. Aber zumindest einen sparsamen Benzindirekteinspritzer aus der BMW-PSA Kooperation sollten sie noch mit ins Angebot nehmen.
- Zum Thema Weltmotor:
Schön, wenn Mercedes einen Weltmotor herausbringen will - im C5 steckt schon längst einer. Der HDI 110 werkelt ja auch im 207, C2, C3, C4, Xsara Picasso, im Volvo S40 und V50, im Ford Focus, C-Max, im Mini Cooper und bestimmt noch einigen anderen Autos.
Das dürfte der meistgebaute Dieselmotor zur Zeit sein.
Gruß
Markus
die automatik für den 2.2hdi wird im herbst kommen
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Zu ergänzen wäre noch, das BMW ein hochaktuelles Sport-6-Gang-Automatikgetriebe von ZF verbaut,
Daimler ein uraltes 5-Gang und
Citroen unglaublicherweise für den 170PS-Diesel gar keinen Automatikwandler anbietet.
Nun, die Daimler 5 Gang Automatik als "uralt" zu beschreiben, finde ich etwas übertrieben. Wer mal (z.b in Taxi) mit einer E-Klasse Automatik gefahren ist, witd bestätigen wie direkt und butterweich die Automatik schaltet. Dagegen ist die Citroen 4 Gang-Automatik (ZF 4HP20) echt von vorgestern und passt wirklich nicht in einen Auto von 2008 !.
Ich hatte damals das "Vergnügen" 5 Jahre lang den 2.9l V6 (ES9J4) zu fahren. Dieser Motor wurde auch "Euromotor" genannt da von PSA und Renault entwickelt und in vielen Modelreihen eingesetzt ( u.a xantia,406, Espace). Der Motor selber ist wirklich erste Sahne ! obwohl ein V6, lief er fast so ruhig wie ein Reihenmotor und das sogar bis 5000 u/min. Dieser Motor war wirklich NIE mit den XM überfordert. Selbst eine Italien Reise mit 4 Mann und Gepäck bis unter den Dach war für den Motor ein Kinderspiel. Selbst Tempo 200 war noch so locker drin, das man echt aufpassen musste nicht ständig in einer Radarfalle zu geraten.... :-)
Diesen Motor gibt es jetzt in den C6 und wenn ich mich nicht täusche, auch in den C5. Durch ständige überarbeitung (software, andere krümmer usw) hat er bis jetzt 17 PS mehr bekommen. In genau 10 Jahren (1998 190 PS - 2008 207 PS). So "alt" ist dieser Motor schon. Und da Motoren nun nicht alle 4-5 Jahre neu kommen, glaube ich sogar das er den kompletten C5 und C6 Zyklus übersteht, bis ein komplett neuer V6 kommt.
Leider konnte dieser Motor nie sein wahres potenzial zeigen, weil Citroen einfach eine Sche... Automatik hat !! Sorry, aber es muß einfach mal gesagt werden. Die 2-3 Sekunden die zu den anderen Hersteller fehlen, verliert er nur die diese alte 4-Gang Autoamtik weil einfach bein Beschleunigen durch den Wandler Zeit verliert. Einmal in fahrt ist der Motor wirklich klasse. Das er aber mit modernen BMW, Audi oder Mercedes Motoren nicht mithalten kann, ist klar. Bis zu 2 liter weniger Verbrauch, noch bessere laufruhe und noch besseres ansprechverhalten sind heute einfach besser. Direkteinspritzung, variable Ventilsteuerung usw waren halt bei der entwicklung anfang der 90er jahre nicht das thema. Trotzdem sollte man nicht den motor als "alt" abstempeln.
Achja, meine ex..... 🙂
Ähnliche Themen
Im XM und C6 wurde der V6 doch auch in Verbindung mit der Handschaltung angeboten. Aber scheinbar war die Kombination so unbeliebt, daß irgendwann nur noch die Automatik im Angebot war...
Ich finde die Benziner sehr grottig...
Diesel kommt fuer mich steuertechnisch nicht in Frage.
Das Auto sieht sehr gut aus! Ich mag diese Coupehaftigkeit.
Hallo,
hat jemand mal ein Foto der konkaven Heckscheibe der Limo? Alle Pressebilder, die ich bis jetzt sichten konnte, sind entweder von vorn, von der Seite oder zeigen nur die Rückleuchten... 🙁
Danke!
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Hallo,hat jemand mal ein Foto der konkaven Heckscheibe der Limo? Alle Pressebilder, die ich bis jetzt sichten konnte, sind entweder von vorn, von der Seite oder zeigen nur die Rückleuchten... 🙁
Danke!
Grüße,
Eric
Hier :
prima, danke!
Grüße,
Eric
oder hier.
Es gibt auch sehr schöne Fotosammlungen vom neuen C5, bei denen bestimmt ein paar Ansichten der Heckscheibe dabei sind...
offizielle Fotos --> http://mcitroen.hyves.nl/.../
"Real Life" Fotos --> http://mcitroen.hyves.nl/album/20157081/08_Real_life_Citroen_C5/yrJY/
Fotos aus der Presse --> http://mcitroen.hyves.nl/album/20762186/09_Autobladen/hZun/
Und hier noch ein schönes Video von Fifth Gear - gegen Ende wird das Hydractive Fahrwerk nochmal ordentlich getestet 😉
hi,
hier mal ein bild der konkaven heckscheibe...
Hi,
da werde ich doch auch nochmal einen Link beisteuern.
Ein Video des neuen C5 auf der Rieder Automesse 2008 in unserem schönen Nachbarland Österreich
Zitat:
Original geschrieben von trancebase
Und hier noch ein schönes Video von Fifth Gear - gegen Ende wird das Hydractive Fahrwerk nochmal ordentlich getestet 😉
Sorry, mir ist gerade erst aufgefallen, dass ich den Link vergessen habe...
http://de.youtube.com/watch?v=rUZZl0n4_5EAlso der neue C5 vermittelt einen klasse Eindruck.
Ein solcher Wagen wir bestimmt noch einige begeistern. Zumindest ist er von der Form und von der Innenausstattung her sehr gelungen.