Der neue BMW Z4 M-Roadster

BMW Z1 E30 (Z)

Laut Autobild erscheint nun im Frühjahr 2006 der BMW M-Z4!!! Mit exakt 400 PS soll er nicht nur seinem Wettbewerber Mercedes SLK AMG gehörig Dampf machen. Den Platz für 400 PS im Motorraum hat er allemal und auch die Optik glänzt durch markante Linien. Die Frage dürfte sich nun stellen, wieviel man für diesen Traum bezahlen muss?!

187 Antworten

Vielen lieben Dank liebes Z4 Girl! In Österreich gibt es die AMS noch nicht zu kaufen!

@ azrael: sehr gern geschehen. Heute war sowas wie ein kleiner Feiertag für mich, in der AMS werden die künftigen M-Modelle ziemlich ausführlich (auch in technischer Hinsicht) abgehandelt ... es wurde Zeit, allerhöchste sogar 😉

Liebe Grüße, Verena

Verena hat zwar schon gut vorgelegt, aber auch diese Sätze aus der neuen ams gehen runter wie Öl:

"Wer den neuen Achtzylinder nicht erst 2007, sondern bereits im Jahr zuvor geniessen möchte, muss übrigens nicht verzagen. Im Sommer lockt schon mal der Z4 M, unter dessen langer Haube sich das neue M3-Triebwerk seine ersten Sporen verdienen muss. Gegen die Vorwärtsdynamik dieser Mischung dürfte bei der Konkurrenz vorerst kein Kraut geachsen sein."

Die gezeigten Bilder sind nie und nimmer endgültig, und garantiert kommt statt des gezeigten aufgeklebten Spoilers am Kofferraumdeckel ein neuer mit der genannten höheren Abrisskante.

Also, nun heisst es kalkulieren und bestellen!

der Andy

Zitat:

Original geschrieben von andy.z4


...
Also, nun heisst es kalkulieren und bestellen!

Hi, Andy -

me too - aber äschd ey 😁
In Vorarbeit gehe ich im Mai / Juni dieses Jahres ... der Rest ist tatsächlich Kalkulation ... wenn all das stimmig ist, gibt es eine Entscheidung ... aber die steht eigentlich schon 🙂

Liebe Grüße, Verena

Ähnliche Themen

Das Teil sieht wirklich langweilig aus.

Energie

Zitat:

Original geschrieben von azrael1965


Als ob irgendjemand der sein Geld für einen SUV oder Sportwagen ausgibt sich für Energieknappheit oder Umwelt interessieren würde. Klingt hart, ist aber so. Bei einem 50.000 € Auto sind die Spritpreise sind dann nur noch ein geringer Teil der Unterhaltskosten. Allein der Wertverlust und die Versicherung bringt einen Normalbürger schon zur Verzweiflung.

 

Hi , das ist völlig richtig , was Du sagst - aber der Verkauf lebt eben auch von der Psychologie !

Und wenn es zu dem Zeitpunkt des Erscheinens des MZ4 nicht mehr schick ist unintelligente HochPSBenzinsäufer zu kaufen - was mir sehr wahrscheinlich erscheint - , dann gibt es keinen nennenswerten MZ4-Verkauf .

Die amerikanischen Schauspieler , die sich einen Prius gekauft haben hatten sicher auch genug Geld für Spritsäufer und haben sich dennoch sehr medienwirksam für ein Fahrzeug entschieden , daß die aktuelle Energiesituation berücksichtigt !

Mit dem Partikelfilter lag die deutsche Autoindustrie auch schon daneben , sie sollte aufpassen , daß sie den nächsten Trend nicht wieder verschläft nur weil es in der Vergangenheit so erfolgreich war Premiumsäufer zu verkaufen .

Es ist mit Leichtbau und Augenmaß auch möglich einen "intelligenten" MZ4 zu bauen , der in die Zeit paßt .

"The oil market muddled through the last year under a razor-thin supply cushion,
with spare capacity of just 1 million barrels a day in a market consuming more
than 80 million barrels..."

http://quotes.freerealtime.com/.../N?...

...ist auch noch nix an der Karosserie gemacht worden, so wird der nie aussehen.

Aber was musste ich grad wieder auf RTL sehen: Ein Test, in dem Reporter auf einem Parkplatz geschaut haben, wer keine Winterreifen drauf hat. Und dann finden sie einen Z4 mit Sommerreifen auf 108er Felge und auf die Frage, warum der Fahrer bei Schnee mit Sommerreifen fährt, sagt dieser Trottel doch glatt, die wären zu teuer. Mannomann, wenn Du hier mitliest: SCHÄM DICH!

@zzz_fan:

Ich glaube, Du bist hier im falschen Forum, diese Diskussionen gibt es seit zig Jahren, und was passiert: Immer mehr PS, immer mehr Hubraum, so ist es und so bleibt es. Selbst der neue Mini kommt mit mindestens 115 PS (One), der Cooper mit bislang 115 kommt jetzt mit 143 PS, ganz zu schweigen vom Cooper S mit 170 PS. Und in einem Jahr soll es nicht mehr "schick" sein, einen Z4 mit 400 PS zu haben? Blödsinn.

Genau wie der ständige Bezug zum Prius. Warst Du schon mal in den Staaten? In "besseren" Wohngebieten und gerade in denen der Stars in Kalifornien (Beverly Hills, Santa Monica, Bel Air) oder Florida (Miami, Palm Beach) heisst es: BMW, Mercedes, Audi, Bentley, Ferrari und vor allem: HUMMER. Einen Prius lassen die sich vielleicht vom Hersteller schenken und geben ihn nach einem werbewirksamen Foto an ihre Putzfrau weiter, um dann in den Hummer zu steigen und die 6 Liter Hubraum zu treten.

Re: Energie

Zitat:

Original geschrieben von zzz_fan


Und wenn es zu dem Zeitpunkt des Erscheinens des MZ4 nicht mehr schick ist unintelligente HochPSBenzinsäufer zu kaufen - was mir sehr wahrscheinlich erscheint - , dann gibt es keinen nennenswerten MZ4-Verkauf .

das halte ich aber für eher realitätsfremd...

sämtliche hersteller bringen immer noch stärker motorisierte sportwagen heraus. bmw legt auch im konkreten fall nicht vor, sondern zieht nach/gleich/vorbei. 🙂 zudem haben alle anderen ///M-modelle teils ewige lieferzeiten, weil die gmbh am limit produziert. am wichtigsten jedoch: die zunehmende ressourcenknappheit bei fossilen brennstoffen ist nun wahrlich nicht neu. es war auch noch niemals "schick", (teure sport)autos zu kaufen, nur weil sie unmengen von sprit verbrauchen, sondern eher weil es begehrenswerte sportgeräte waren/sind, deren verbrauch einfach in kauf genommen wird. wobei bmw-motoren wohl noch zu den effizienteren vertretern ihrer art gehören. in diesem sinne kann man wohl kaum von einem zeitpunkt in derart naher zukunft (wie dem erscheinungstermin des ///M Z4) ausgehen, zu dem sich das ökologische empfinden/verhalten der zielgruppe derart verändert, dass ausgerechnet der ///M Z4 gemieden werden müsste.

mfg

Zitat:

Es ist mit Leichtbau und Augenmaß auch möglich einen "intelligenten" MZ4 zu bauen , der in die Zeit paßt .

Wenn ich mir so die Konkurrenz (AMG, Vette, Aud Le Mans...) anschaue, passen 400 PS voll in die Zeit.

Unser Katastrophenpapst zzz_fan ist sowieso nen ganz Schlauer, ich wette, der hat in seiner Bude bis unters Dach Öl-Futures gebunkert. Wenn es dann kein Öl mehr gibt und die Futures durch die Decke gegangen sind, holt er sich von der Kohle nen Z4 M und bollert uns vor der Nase rum.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von andy.z4


und garantiert kommt statt des gezeigten aufgeklebten Spoilers am Kofferraumdeckel ein neuer mit der genannten höheren Abrisskante.

Da bin ich mir nicht so sicher. Die M GmbH hat in der Vergangenheit schließlich schon öfters mit solchen aufgeklebten Abrisskanten gearbeitet. Mir fällt grad nur der M3 CSL ein, bei dem das schicker gelöst wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Hi, Andy -

me too - aber äschd ey 😁
In Vorarbeit gehe ich im Mai / Juni dieses Jahres ... der Rest ist tatsächlich Kalkulation ... wenn all das stimmig ist, gibt es eine Entscheidung ... aber die steht eigentlich schon 🙂

Liebe Grüße, Verena

Meine Güte musst du BMW-fanatisch sein. Das Teil kommt , wenn es kommt, wahrscheinlich erst im August 2007. Bis dahin bauen andere Autohersteller auch interessante Autos und der Z4 wird nichts besonderes sein, allein deshalb, weil es das Modell dann schon ein paar Jährchen gibt. Dann über 60.000 Euronen auf den Tisch zu legen...

Das wird bestimmt ein guter Motor, aber er wird nicht verhindern, dass der Z4 nach 2 Jahren wahrscheinlich nicht mal mehr die Hälfte wert sein wird.

Da investier ich lieber in einen 911er, da bleibt mehr übrig.

Zitat:

Original geschrieben von WernerBastian


Da investier ich lieber in einen 911er, da bleibt mehr übrig.

...dann klick doch links unter "Porsche" und verschon´ uns mit solchen Äusserungen, es soll auch Leute geben

die einfach keinen Porsche haben wollen

, obwohl sie ihn sich locker leisten können. Wenn ich in 30 Jahren mal 60 bin, kommt vielleicht auch ein Porsche in Betracht.

Nun komm schon, Werner - als wenn Du das nicht längst wüsstest. Ich bin es, genauer gesagt, Z4-vernarrt. Und wenn schon, ist das so schlecht?

Jedem das Seine ... und ich persönlich mag Porsche nicht ... das Design spricht mich nicht an. Wenn er bei Anderen Fans findet, ist das doch absolut in Ordnung. Viele Farben gestalten den Regenbogen.

Wenn ich den MZ4 haben möchte (und das werde ich), ist das eine inidividuelle Entscheidung, ebenso wie Deine, Dir in in 2 Jahren einen Porsche zu kaufen - völlig okay 😉

Nur weil wir unterschiedliche Geschmäcker haben, macht uns das nicht zu unterschiedlich wertigen Menschen. Im Übrigen bin ich es leid, die Autos immer nur nach sinkenden Wiederverkaufswerten zu beurteilen - sie sollen Spaß machen und etwas haben, was mich anspricht. Der Z4 ist zweifellos immo der Idealkandidat - für MICH. Ob er Anderen gefällt, ist mir sowas von Latte ...

Und er kommt nicht 2007, als sicher gilt 2006, Mai. Für mich (und da hast Du absolut Recht) kommt er 2007, allerdings bestelle ich ihn deutlich früher ... 😉

Grüße, Verena

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Jedem das Seine ... und ich persönlich mag Porsche nicht ... das Design spricht mich nicht an. Wenn er bei Anderen Fans findet, ist das doch absolut in Ordnung. Viele Farben gestalten den Regenbogen.

Wenn ich den MZ4 haben möchte (und das werde ich), ist das eine inidividuelle Entscheidung, ebenso wie Deine, Dir in in 2 Jahren einen Porsche zu kaufen - völlig okay 😉

Nur weil wir unterschiedliche Geschmäcker haben, macht uns das nicht zu unterschiedlich wertigen Menschen. Im Übrigen bin ich es leid, die Autos immer nur nach sinkenden Wiederverkaufswerten zu beurteilen - sie sollen Spaß machen und etwas haben, was mich anspricht. Der Z4 ist zweifellos immo der Idealkandidat - für MICH. Ob er Anderen gefällt, ist mir sowas von Latte ...

YEAH-YEAH-YEAH! 🙂

go verena! du hast meinen segen... 😉

mfg

Ähnliche Themen