Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Zitat:
@teralogos schrieb am 27. Mai 2016 um 21:15:14 Uhr:
Hier mal der neue und der alte Scheinwerfer auf einem RS
Erinnert mich an Karl Dall ;-). Bin so gespannt wie der neue wird.
Zitat:
@Cotedurhone schrieb am 31. Mai 2016 um 22:12:27 Uhr:
Also ein paar Designer wirds wohl noch geben....
.. ja, nur fällt denen nichts mehr ein und wenn ich mir die Fronten so anschaue, dann haben die wohl früher Industrielüftungen entwickelt.
Habe jetzt ein paar mal den neuen A4 gesehen ... da ist schon nichts mehr zu retten, ein FL braucht der jetzt schon. Beim A5 wird auch mit anderen Scheinwerfern an der Front nicht wirklich besser werden.
Habe ihn jetzt auch schon als Erlkönig in Natura gesehen, immerhin die Leuchtensigantur ist also jetzt also tatsächlich völlig anders. Die "Büroklammer" gibts damit nicht mehr, es ist jetzt mehr so ne Art "Rechen".
Das neue Audi Design muss jetzt scheinbar mit Gewalt auf eckig und kantig umgestellt werden, wo immer möglich. Führt meiner Meinung nach zu übersimplifizierter Linienführung ohne Raffinesse (A4 B9).
Klar, hässlich wird er nicht, aber muss diese neue Eckigkeit unbedingt sein?
Ich hab den Photoshop von vor-drei-Seiten mal fertig gemacht.
Was hierbei fehlt sind die "Kanten oder Ecken" die in der Mitte der Motorhaube sein werden. Ich bin auch eher enttäuscht vom neuen Design, aber lasse mir die Option offen, dies dann komplett zu beurteilen, wenn er Morgen abend präsentiert wird.
Ähnliche Themen
[Edit:]
Mich stört das Innendesign eigentlich mehr als das Außendesign. Und innen ist ja klar, was kommt. Für mich unverständlich, ich kenne durchaus Leute, die einen A4 Avant und ein A5 Coupe fahren, dann hat man in beiden Autos das gleiche Cockpit - so ein Quatsch.
Ein großer Wurf ist der B9 innen sicherlich nicht.
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 1. Juni 2016 um 00:24:21 Uhr:
Mich stört das Innendesign eigentlich mehr als das Außendesign. Und innen ist ja klar, was kommt. Lé Ingolstädter Barock.
Das geht mir ähnlich. Kann ja außen ganz gut werden, aber innen ist es ein Passat! Zwei Marken in einem Auto vereint - super.
Da kann De Silva den Ruhestand beruhigt genießen, sein Entwurf bleibt ungeschlagen.
Vor allem passt das Passat-Interieur nicht wirklich gut zu einem Coupé.
Dass A4 und A5 bis auf wenige Details innen gleich aussehen stört mich hingegen nicht grundsätzlich. Wenn das Design toll ist / wäre - warum nicht? War beim bisherigen A4 / A5 ja nicht anders. Das neue Interieur soll wohl zeitlos wirken, ich empfinde es aber nicht als sonderlich modern und ansprechend. Sehr sehr schade! Lediglich das Klimabedienteil aus dem A4 B9 finde ich richtig klasse.
Die Wahl meines nächsten Autos wird nicht einfach...
Ich habe das gleiche Problem mit dem neuen Interieur.
Die durchgehende Lüftungsleiste und den aufgesetzten feststehenden Bildschirm a la Ipad finde ich furchtbar, da kann ich mir gleich ein Nachrüstnavi aufs Armaturenbrett schrauben... Außerdem gibt es nichtmal die Option das Armaturenbrett beledern zu lassen.
Jedenfalls bin ich wegen des Interieurs dem 4er GT näher als dem kommenden A5 SB.
Zitat:
@BeetleCruiser schrieb am 1. Juni 2016 um 09:10:58 Uhr:
Jedenfalls bin ich wegen des Interieurs dem 4er GT näher als dem kommenden A5 SB.
...und das soll schon was heißen! Bei mir fiel seinerzeit das 4er Coupé aus der Wahl raus, weil mir das Cockpit und dessen Materialqualität nicht zugesagt hat...
Das 4er Coupe wird aber erst mit Individuall Leder, belederten Armaturenbrett, M-Paket ok find ich. Den VFL 4er mit seinen Retro Rücklichter hab ich aber sofort gestrichen, das Facelift dürfte Frühjahr 2017 kommen. Ohne diesen teuren aufpreispflichtigen Extras ist das Cockpit im 1er BMW auch nicht viel schlechter, optisch sogar ähnlich... .
Interessant könnte das ganz neue 4er Modell G20 werden. BMW Future (Laser Licht, OLED usw) und Interieur soll auch viel hochwertiger werden. Kommt aber erst 2020.
Beitrag im Audiblog zum A5 im Windkanal mit ein paar Bildern, wo man ein paar Details vom neuen sehen kann..
http://blog.audi.de/2016/06/01/aeroakustikaudia5/
Ich bin nach fast 30 Jahren Audi auch mehr als enttäuscht von der aktuellen Entwicklung - das fängt bei Aussenspiegeln an, welche da irgendwo auf den Kotflügel geklebt werden und einfach nur so herausstehen und hört (vor allem) in einem Innendesign auf, dass in meinen Augen alles mögliche vereint - nur eben nicht zeitgemäße Moderne - oder besser gesagt, das was ich darunter verstehe. Mercedes scheint ja wenigstens ein Licht aufgegangen zu sein zum Thema TomTomNavi an Plastikfuß im Innenraum - während Audi hier mindestens 3 Jahre zurück liegt hat man wohl auch selbst bei VW erkannt, mit aufgesetzten Navis und zerklüfteten Innenraumstrukturen, keinen Blumentopf gewinnen zu können. Ach ja - hat schon mal einer im neuen A4 Platz genommen - der neue süße Gnubbellichtschalter ist wohl ein Witz aus dem Spielzeuggeschäfft.
Wie gesagt - alles hier obendrüber ist meine persönliche Meinung - und wie immer Geschmackssache - nur eben nicht mehr meine. :-(
Und noch ein neues GIF mit der Seitenlinie...
http://giphy.com/gifs/premiere-audi-a5-l41YbRbq1fCnIRwu4/fullscreen
Man erkennt den ?Sideblade?, wenn man es so nennt.
Zitat:
@kx2467 schrieb am 1. Juni 2016 um 11:43:58 Uhr:
Ich bin nach fast 30 Jahren Audi auch mehr als enttäuscht von der aktuellen Entwicklung - das fängt bei Aussenspiegeln an, welche da irgendwo auf den Kotflügel geklebt werden und einfach nur so herausstehen und hört (vor allem) in einem Innendesign auf, dass in meinen Augen alles mögliche vereint - nur eben nicht zeitgemäße Moderne - oder besser gesagt, das was ich darunter verstehe. Mercedes scheint ja wenigstens ein Licht aufgegangen zu sein zum Thema TomTomNavi an Plastikfuß im Innenraum - während Audi hier mindestens 3 Jahre zurück liegt hat man wohl auch selbst bei VW erkannt, mit aufgesetzten Navis und zerklüfteten Innenraumstrukturen, keinen Blumentopf gewinnen zu können. Ach ja - hat schon mal einer im neuen A4 Platz genommen - der neue süße Gnubbellichtschalter ist wohl ein Witz aus dem Spielzeuggeschäfft.
Wie gesagt - alles hier obendrüber ist meine persönliche Meinung - und wie immer Geschmackssache - nur eben nicht mehr meine. :-(
so unterschiedlich können Geschmäcker sein! Ich fand am alten A5 gerade die Außenspiegel einen Kritikpunkt.
Bei Audi gab es in der Vergangenheit immer die Spiegel, die auf einem Fuß an der Türe angebracht waren. Ganz besonders beim ersten TT fand ich dieses Detail sehr ansprechend!
Beim Innenraum bin ich aber ganz bei dir. Da hat mir das alte Design auch besser gefallen.
Aber leider ist ja so, dass das Design dem Wunsch der breiten Masse folgt. Gerade im Innenraum ähneln sich die verschiedenen Hersteller immer mehr.
Sowas eigenständiges und mutiges wie damals beim ersten TT wird es wohl nicht mehr geben.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 1. Juni 2016 um 12:53:29 Uhr:
so unterschiedlich können Geschmäcker sein! Ich fand am alten A5 gerade die Außenspiegel einen Kritikpunkt.Bei Audi gab es in der Vergangenheit immer die Spiegel, die auf einem Fuß an der Türe angebracht waren. Ganz besonders beim ersten TT fand ich dieses Detail sehr ansprechend!
Beim Innenraum bin ich aber ganz bei dir. Da hat mir das alte Design auch besser gefallen.
Aber leider ist ja so, dass das Design dem Wunsch der breiten Masse folgt. Gerade im Innenraum ähneln sich die verschiedenen Hersteller immer mehr.
Sowas eigenständiges und mutiges wie damals beim ersten TT wird es wohl nicht mehr geben.
Die Spiegel haben mich nie gestört, dass man sie jetzt wieder "Aufsetzt" erregt mich aber keineswegs, es macht auf mich den Eindruck eines Zyklusmäßigen Designwechsels ( wie in der Mode, alles kommt irgendwann mal wieder ).
Was den Innenraum angeht, einiges ist ganz nett, einiges eher langweilig und störend ( z.B. aufgesetzter Monitor und die grottige Mittelkonsole alla BMW ) .
Leider hat man bei Audi nicht die Eier in der Hose das A5 Coupe deutlich eigenständiger zu designen - weder außen noch innen setzt es sich wirklich vom A4 ab.
Mein Ding wird der neue A5 nicht werden - das muss er aber auch nicht, andere Mütter haben auch schöne Töchter - gerade bei den Coupes gibt es für mich "Endgeile" Geräte von einem "nicht deutschen" Hersteller 😁