Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Gerade die aktuelle Ausgabe der AMS bekommen. Darin steht, dass der neue A5 Anfang 2016 auf den Markt kommt. Er soll "deutlich leichter" als sein Vorgänger werden und mehr Assistenzsysteme, ein Head-up-Display und später auch einen Plugin-Hybrid bekommen.
Zitat:
Er soll "deutlich leichter" als sein Vorgänger werden und mehr Assistenzsysteme, ein Head-up-Display und später auch einen Plugin-Hybrid bekommen.
Ist jetzt nicht so verwunderlich. Die technische Basis des aktuellen A5 ist schließlich schon ziemlich alt, da muss Audi mit der Zeit gehen. Mittlerweile hat ja jede japanische Mittelklasselimousine mehr technischen Firlefanz als der A5.
Ähnliche Themen
Das mit dem Gewicht muss auch kommen. Der Skoda Superb ist die gleiche Klasse und der ist heute schon WESENTLICH leichter. 100-200 kg.
Der Skoda baut ( wie auch der Passat ) auf dem modularen Querbaukasten auf. Der nächste A5 wird, wie auch der A4 auf dem Modularen Längsbaukaster Evo2 bauen. Letzter ist aber auch für deutlich größere, schwerere und leistungsstärkere Fahrzeuge konzeptioniert, ich meine bis hin zum Q7. Auch wenn dort noch ein bisschen mehr HighTech in Sachen Leichtbau geht, muss die ganze Konstruktion deutlich stärker ausgelegt werden. Tendenziell wird sicher auch eher mehr Dämmmaterial verbaut werden.
Ich glaube schon, dass man Gewicht gegenüber dem Vorgänger einsparen wird, aber logischerweise sollte eine simplere Konstruktion dennoch leichter bleiben.
Zitat:
@Hrothgar schrieb am 13. Juni 2015 um 08:28:34 Uhr:
Der nächste A5 wird, wie auch der A4 auf dem Modularen Längsbaukaster Evo2 bauen. Letzter ist aber auch für deutlich größere, schwerere und leistungsstärkere Fahrzeuge konzeptioniert
Sischer dat, aber Ich kann mir eh nur die kleinen Motoren leisten. 😁
Prinzipiell spiele ich schon mit dem Gedanken, mir für den Preis eines schlecht-mittelmäßig konfigurierten A5 einen vollausgestatteten Superb 4x4 mit großem Motor zu holen.
Jedenfalls aber hat das BMW 4er Gran Coupé für mich so lange einen technischen Vorteil, solange es RWD hat, der A5 aber "nur" FWD. Denn in meinen Augen macht Quattro im A5 erst ab den 6-Zylindern Sinn, die 2.0 sind mir zu klein. Ich konfiguriere ewig rum, komme beim A5 aber immer zum Schluss, entweder den Basismotor FWD, oder gleich nen richtigen V6 mit Quattro. Auf den 2.0 FWD hab ich keine Lust. 220 PS auf der Vorderachse das will ich nicht. Aber für die V6 Quattro Option fehlt mir aktuell die Kohle.
So schleiche ich halt mit meinen 144 PS durch die Gegend.
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Juni 2015 um 10:24:34 Uhr:
Gerade die aktuelle Ausgabe der AMS bekommen. Darin steht, dass der neue A5 Anfang 2016 auf den Markt kommt. Er soll "deutlich leichter" als sein Vorgänger werden und mehr Assistenzsysteme, ein Head-up-Display und später auch einen Plugin-Hybrid bekommen.
Naja, das sind ja keine weltbewegenden Infos bzw. Selbstverständlichkeiten. Hab das Heft auch da, interessant ist die ams-Empfehlung: Lieber jetzt noch das aktuelle Modell kaufen. Der A5 sei derzeit gut rabattiert und vor allem sei er ein gutes Auto. "Wer also nicht nach dem letzten Schrei in Sachen Konnektivität sucht, kann auch den Vorgänger nehmen."
Ganz meine Meinung 🙂
Bin nach drei Jahren und fast 70.000 km immer noch absolut zufrieden bzw. sogar begeistert von meinem A5 und möchte schon gerne noch ein paar Jährchen dranhängen. Hoffentlich packt mich nicht diese bescheuerte Konsumlust, wenn mir der neue dann auch gefällt 😁 😉
Der aktuelle A5 ist nach wie vor ein attraktives Auto und IMHO der schönste Audi, den man zur Zeit noch neu kaufen kann, da er noch auf der alten Designlinie basiert.
Der Neue wird wohl die Designsprache des TT bekommen (Front).
Für (Privat)-Käufer ist das alte Modell sicherlich interessant, Leasing und Geschäftskunden, die regelmäßig wechseln, werden sich auf den Neue freuen.
Mark Lichte ist eine total Fehlbesetzung für Audi. Man hätte einen Italiener nehmen sollen. Der neue A5 wird nicht mehr so gut aussehen wie der Aktuelle, da bin ich mir zu 99% sicher.
Seis drum, dann kauf ich mir wirklich einen alten mit ordentlich PS, wenn der neue hässlich wird. Schade ist halt nur, dass auch die Assi-Systeme im A5 nicht mehr ganz taufrisch sind, hätte eigentlich gern einen Start-Stop-Tempomaten gehabt, aber kommt wohl nicht mehr im A5.
Das aktuelle Gesicht des TT passt jedenfalls überhaupt nicht auf den A5. Sollte es kommen - no way.
Endlich gibts die ersten Erlkönige in der Wildnis ;-)
Meiner Meinung nach sehr ansprechende Veränderungen, auch wenn sie wahrscheinlich wie bei den meisten Generationswechseln heutzutage "nur" Revolutionär sind. Muss ja auch nicht immer alles von Grund aus neu sein. Vor allem da das jetzige Design schon mehr als ansprechend ist.
Die Scheinwerfer sind das einzige, welche mich im Moment nicht so überzeugen(von der Größe her). Aber ist ja noch nicht vom finalen Erkennbar.
Quelle: http://www.autoevolution.com/.../...wider-sexier-design-96707.html#
Auch wenn die Tarnung noch recht stark ist, er wird das gleiche Walhai Maul bekommen wie der neue Q7 und damit aussehen wie die Autos aus dem Comic "Cars". Habe auf Grund des neuen TT und Q7 Designs schon stärkere Zweifel daran das mir der neue auch gefallen wird.. na egal, es gibt noch viele schöne Coupes oder Roadster auf der Welt, es muss ja nicht ein Transformers Audi sein 😉