Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

"Veraltete" Technik heißt ja nicht, dass die jetzige schlecht ist. Es wird immer was neues geben. Beispiel Smartphones: Ein jetziges Flagschiff wird kommendes Jahr "alt" sein, trotzdem erfüllt das alte mehr als genug seinen Dienst. Ich hoffe du weißt wie ich das meine. Im Automobilsektor finde ich das ganze noch weniger interessant, das jede neue Technik zwar schöne Spielerei ist, aber sie man zu fahren nicht wirklich braucht. Ich habe neben den A5 noch einen Golf 2, mit den ich genauso gerne fahre wie mit dem A5. Ein Auto sollte in erster Linie Emotionen auslösen (mMn) und da ist es mir schnuppe, ob zB das Navi jeden Monat ein OTA-Update bekommt, wo Funktionen dazu kommen, die man im Alltag selten nutzt. 🙂

Wie ich schon früher geschrieben hatte denke ich, dass die Technik der neuen Autos zukünftig immer schneller "veralten" wird, da immer mehr Connectivity-Quatsch Einzug hält. Und wie du (e46-heizer) geschrieben hast, entwickelt sich dieser Sektor halt viel schneller als der Lebenszyklus eines Autos. Ich hoffe, das bleibt beim Auto so und wird nicht dramatisch sogar den Wiederverkaufswert beeinflussen...

Natürlich wird die jetzige Technik nicht dadurch schlecht, dass es Weiterentwicklungen gibt. Aber um bei Deinem Smartphone Beispiel zu bleiben: Ja, das Gerät wird nächstes Jahr nicht mehr Bleeding-Edge sein, dennoch werde ich in 4-5 Jahren noch neue Software installieren können, bzw. bestehende Apps auf dem neuesten Stand halten können - zumindest ein Großteil davon. Und hier sprechen wir "nur" von einem besseren Wegwerfartikel.

Wobei ich die Updates in meinem Kommentar eigentlich auch mehr auf die Assistenzsysteme bezogen habe (wie z.B. gegenwärtig bei Tesla praktiziert). Da begrüsse ich z.B. beim Notbremsassistenten jede noch so kleine Verbesserung, auch wenn ich den vielleicht/hoffentlich nie benötigen werde.

Und falls man mal ein Engstellenassistenten Feature updaten kann, welcher mich stressfrei aus meiner engen Tiefgaragenausfahrt mit 90 Grad Kurve lotst (der verantwortliche Architekt gehört heute noch mit den DIN Normen erschlagen) wäre ich mehr als dankbar.

Trotzdem ist diese Politik der starren Updates nur beim Modellwechsel oder Facelift nicht das Optimum.

Es kann einfach nicht sein, dass ich heute in einem günstigen A3 einen Top Distance Control Tempomaten drinnen habe der anhalten und losfahren kann in allen Geschwindigkeitsbereichen, aber bei einem neuen A5 der das doppelte kostet hab ich Steinzeittechnik drinnen.

Die Hersteller müssen langsam in die Tesla-Strategie einlenken und Updates nachschieben, wenn sie ihre Kunden technisch up to date halten wollen.

Ähnliche Themen

Da gebe ich dir Recht! Aber leider ist es doch so dass es immer noch genügend Autoliebhaber wie uns gibt die lieber ein gewisses Modell fahren wollen und dafür bereit sind Summe X mehr zu zahlen. Fair ist es definitiv nicht, aber so lange die Zahlen bei Audi Bme Mercedes und Co stimmen wird da nichts geändert denke ich.

Die Frage ist halt, ob diese generelle Modellwechselpolitik eigentlich Sinn macht.

Ich denke da an Windows. Microsoft hat jetzt auch gesagt, es gibt in dem Sinn keine neuen Versionen mehr, sondern nur noch Updates. Ich denke, so sollte man die Modellpalette bei Autos auch behandeln. Also fließende Übergänge bei Weiterentwicklung von Design, Assistenzsystemen, Interieur etc. Aber gut, dass führt jetzt weit weg vom eigentlichen Thema.

Wie lange wird der A5 B8 produziert, angenommen September 2016 ist der Marktstart des B9?

denke bis mai bestellbar locker
sind aber alles Theorien

Und da Audi mittlerweile nicht mehr verheimlichen kann, daß es sich beim aktuellen A5 um ein akutes Auslaufmodell handelt wirst du einen A5 B8 zu einem sehr sehr guten Kurs angeboten bekommen!!!!!

gibt's ja jetzt schon

Weiss hier jemand, ob der neue dann schon mit dem IBEO / Valeo ScaLa Laserscanner bestückt wird?

Zitat:

@huschhusch schrieb am 7. Januar 2016 um 13:52:31 Uhr:


Weiss hier jemand, ob der neue dann schon mit dem IBEO / Valeo ScaLa Laserscanner bestückt wird?

Die Serienproduktion des Scala-Laserscanners ist für das erste Quartal 2017 angekündigt worden. Wahrscheinlich wird Audi der erste Kunde sein.

Quelle: http://www.springerprofessional.de/.../5818082.html

Im Teilekatalog vom Freundlichen steht als Info zum aktuellsten S5 Coupe Tacho "ab 03.11.2014 bis 30.05.2016".

Hallo,

Zitat:

Wahrscheinlich wird Audi der erste Kunde sein.

vermutlich aber im neuen A8 und nicht im A5.

Nachtrag:
http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/autonomer-audi-a7-nicht-lenken-nicht-gas-geben-nicht-bremsen/11642264.html

Tschau
Uwe

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. Januar 2016 um 12:46:55 Uhr:


denke bis mai bestellbar locker
sind aber alles Theorien

Läuft erst im Sommer an.

Ähnliche Themen