Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 29. Dezember 2015 um 14:22:47 Uhr:


Ich persönlich finde, wenn man sich erst an etwas gewöhnen muss damit man es schön findet, ist es doch ein recht großer Selbstbetrug.

Naja, nicht unbedingt. Gutes Design hat auch Spannungen.

Zitat:

@QuattrofoglioVerde schrieb am 4. Januar 2016 um 14:04:09 Uhr:


Naja, nicht unbedingt. Gutes Design hat auch Spannungen.

Spannung ja, Faszination ja und die wahre Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Vorausgesetzt Audi bleibt Stilistisch auch am A5 bei dem Konzept welches jetzt auch schon an den neuen Q Modellen oder A4 zu sehen ist, dann ist das nicht mehr mein Geschmack - da hilft dann auch "Schönsaufen" nichts 😉 .. nach vier Audis schaut man sich dann halt um 😉 Wer solche Formen wie unten auf den Fotos liebt und schön findet, der kann die neuen Audis nicht mehr schön finden 😉 Ich liebe Autos mit "Kurven" und nicht solche mit dem Geodreieck skizzierten Breitmaul-Aggro-Designs 😉

Bmw-z8
Cobra
Jagua6

Habe soeben die Info von meinem Händler erhalten das der Sportback erst im 1. Quartal 2017 Marktstart hat!

Das ist ganz schön lange noch,er sagte aber dass dies sicher sei! !

Naja,in den Zeitschriften hieß es zumindest noch November.....

Zitat:

@EMVCI schrieb am 29. Oktober 2015 um 06:41:03 Uhr:


Das A5 Coupé beginnt mit dem Vorverkauf Ende Juni 2016. Marktstart Ende September 2016. Das Sportback hat Marktstart Januar 2017. Cabrio noch Offen.
Präsentation des Coupes in Genf März 2016.

Das hab ich Ende Oktober schon mal geschrieben...

Ähnliche Themen

Zitat:

@EMVCI schrieb am 4. Januar 2016 um 17:14:27 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 29. Oktober 2015 um 06:41:03 Uhr:


Das A5 Coupé beginnt mit dem Vorverkauf Ende Juni 2016. Marktstart Ende September 2016. Das Sportback hat Marktstart Januar 2017. Cabrio noch Offen.
Präsentation des Coupes in Genf März 2016.
Das hab ich Ende Oktober schon mal geschrieben...

Etwas anders steht es im "Autokalender" der Autobild 52/2015 ...

Coupé: Premiere: Mai '16; Marktstart: Juli '16

Sportback: Premiere: August '16; Marktstart: keine Angabe

Sollte mich wundern, dass das Coupé zwei Monate nach der Premiere im Verkauf ist, der Sportback vier Monate nach der Premiere aber noch nicht zu kaufen sein soll.

Interessieren würde mich auch, ob die S-Modelle zeitgleich kommen.

Marktstart für das Coupé ist Ende September. Der Vorverkauf startet aber bereits Ende Juni..

Moin!
Mir ist gerade mal beim Rumsurfen aufgefallen, dass beim neuen A4 3.0 TDI quattro zwei Auspuffrohre auf der linken Seite sind und nicht eins links und eins rechts.. Laut Konfigurator.. Selbes Spiel wenn man sich den jetzigen A5 Coupé 3.0 TDI konfiguriert.. Obwohl soweit ich weiß, der VFL und FL hinten beim 3.0 links und rechts Auspuffrohre hat!?!?

Kann mir das gar nicht vorstellen, dass vielleicht der neue A5 mit 3.0 TDI links die Auspuffrohre hat??

Lg vroly

Zitat:

@vroly schrieb am 5. Januar 2016 um 03:03:27 Uhr:


Mir ist gerade mal beim Rumsurfen aufgefallen, dass beim neuen A4 3.0 TDI quattro zwei Auspuffrohre auf der linken Seite sind und nicht eins links und eins rechts.. Laut Konfigurator.. Selbes Spiel wenn man sich den jetzigen A5 Coupé 3.0 TDI konfiguriert.. Obwohl soweit ich weiß, der VFL und FL hinten beim 3.0 links und rechts Auspuffrohre hat!?!?

Kann mir das gar nicht vorstellen, dass vielleicht der neue A5 mit 3.0 TDI links die Auspuffrohre hat??

Das liegt am AdBlue-Tank, der auf der rechten Seite verbaut ist. Betrifft alle EU6-Diesel beim B8 und beim B9 sieht's genauso aus. Der A5 B9 wird daher auch doppellinks bekommen. Eine Rechts/links-Anlage gab's beim FL-3.0 TDI nur beim CDUC, der EU5 erfüllt.

Die zweite Generation des Modularen Längsbaukastens (MLB evo) wurde im Vergleich zum MLB nur sehr behutsam überarbeitet (hauptsächlich bezüglich der verwendeten Materialien zur Gewichtseinsparung), so dass eine Änderung des Unterbodens für den AdBlue-Tank offenbar nicht vorgesehen war.

Das mit den Auspuffrohren finde ich persönlich jetzt nicht schlimm! Wenn es ledlglich ein "Röhrchen" ist, was wahrscheinlich bei der niedrigsten Motorisierung der Fall sein wird, sehe ich das schon wieder anders! 🙂

Zitat:

@DB28 schrieb am 5. Januar 2016 um 12:47:50 Uhr:


Das mit den Auspuffrohren finde ich persönlich jetzt nicht schlimm! Wenn es ledlglich ein "Röhrchen" ist, was wahrscheinlich bei der niedrigsten Motorisierung der Fall sein wird, sehe ich das schon wieder anders! 🙂

Also so wie ich das vom Vorredner verstanden habe, werden auch die großen Maschinen - für mich wichtig 3.0 TDI quattro, links die Rohre haben - für mich absolutes Nogo!

Kann jemand sicher was dazu sagen..?

Lg
Vroly

Zitat:

@vroly schrieb am 5. Januar 2016 um 15:53:44 Uhr:


Also so wie ich das vom Vorredner verstanden habe, werden auch die großen Maschinen - für mich wichtig 3.0 TDI quattro, links die Rohre haben - für mich absolutes Nogo!

Kann jemand sicher was dazu sagen..?

Haben definitiv doppellinks. Wobei ich persönlich die Aufregung darüber nicht nachvollziehen kann. 😉

Es gibt auch experimentierfreudige Zeitgenossen, die den AdBlue-Tank verlegen, um unter dem Auto Platz für die Rechts/links-Anlage zu haben. 😉 Hat wohl jemand mal beim B8 gemacht.

Wie peinlich ist das dann wenn man links + rechts Tröte hat und keine Leistung vorhanden ist. Der 435d (313PS) hat auch nur Doppelrohr links.. . Zum Glück hat mein V6 TDI keine links + rechts Tröte, der BMW Fahrer würd mich ja auslachen auf der AB....

Bei BMW war klar links und rechts ne Tröte = Power.

Bei Audi gabs das schon ab 1.8T das ist kein Vergleich, aber darüber entscheidet am Ende der Geschmack.

Mir gefiel "Doppel-Links" immer schon besser als "1links-1rechts". Was ich ganz schlimm finde: wenn "Doppel-Links + Doppel-Rechts" vorhanden sind, aber nur zwei der vier Rohre am Abgasstrom hängen und somit die beiden anderen immer sauber sind. Das Problem habe ich mit meiner Vierfach-Anlage glücklicherweise nicht, da rußt es gleichmäßig zu.

Auszug aus heise

... Auch im Automotive-Bereich verkündete Qualcomm einen Erfolg: So wird der Snapdragon-602A-Prozessor künftig in Fahrzeugen von Audi zu finden sein. Das darauf aufbauende "Multimedia Exentension"-Infotainment-Modul von Audi erreicht nach Angaben des Autobauers gegenüber der aktuellen Generation die doppelte Rechengeschwindigkeit. Der 602A soll zunächst in neue Audi-Modelle vom Typ A5 ab Ende des Jahres eingebaut werden; weitere Produktreihen würden Anfang 2017 folgen ...

Ich hoffe ja nur das fuer die Assistenzsysteme ein update Weg vorgegeben ist (ob OTA oder anders ist mir persönlich egal). Aber die Entwicklung geht hier so rasant, da hat man ganz schnell veraltete Technik an Board.

Ähnliche Themen