Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

Wenn schon das Auto teurer wird, gibt's wenigstens weniger Features.:-)

Die Cupholder stören mich ehrlich gesagt auch. Ich werde sie wohl kaum einmal brauchen da ich kein Langstreckenfahrer bin.

Aber vielleicht bietet ja bald ein Tuner irgend etwas zum Abdecken etc. an.

Unterschätzt die Cupholder nicht... schaut euch doch mal ganz einfach beim Händler einen A4 an. Die Ablagefläche unter der Mittelarmlehne ist winzig, genau so wie die Ablagen in den Türen (welche von den Warnwesten schon gut gefüllt sind). Schlüssel, Handy, Kaugummis landen dann mal eben in den Cupholdern. 😉

Mich persönlich stören sie nicht, sehen mit der Ambientebeleuchtung sogar schick aus.

Für Schlüssel, Handy und Kaugummi hätte Audi dem A5 dann ja anstelle der Löcher / Cupholder ein Fach mit einer Klappe wie beim A5 B8 am Aschenbecher bescheren dürfen. Naja, jammern auf hohem Niveau 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@BeetleCruiser schrieb am 14. September 2016 um 08:27:22 Uhr:


Es kommen ja noch die ganz kleinen Motoren wie der 1.4 TFSI oder 150PS TDI, dann wird auch der Grundpreis noch runter gehend. Nichtsdestotrotz sind die Preise so oder so happig.

Das stimmt allerdings. Die von mir genannten Preisunterschiede bezogen sich jeweils auf eine aktuelle Version, die beinallen Modellen derzeit bestellbar ist 190 PS Diesel S-Tronic). Das wäre der Vergleich, den ich beim bestellen mache.

Ich habe hier ein paar Bilder vom S5 B9 im Detail für euch.
Vom Innenraum habe ich mir die meisten erspart, da dieser ja sehr identisch mit dem A4 ist.
Entschuldigt bitte, falls ähnliche Bilder schon hochgeladen wurden aber ich bin hier in diesem Forum eigentlich nicht aktiv 😉

Gruß
Marius

Doppelpost

Der steht im Audi-Forum in Ingolstadt, dort wo auch die Werksbesichtigungen beginnen. In dem Wagen habe ich vor einigen Wochen auch schon dringesessen und auch Bilder hier gepostet. Ein zweiter roter S5 steht noch in der Sonderausstellung im Museum Mobile.

Gruß

Da sieht man mal wie lange ich schon nicht mehr dort war und dass obwohl ich in der Nähe wohne 😛

Zwei Punkte die mich im Inneren stören.

1.) Die Lüftungsgitterogie.
2.) Die halb analogen Wasser- und Tankanzeigen seitlich des virtuellen Cockpits.

Ist aber alles Geschmacksache... :-)

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 15. September 2016 um 10:19:10 Uhr:


Zwei Punkte die mich im Inneren stören.

1.) Die Lüftungsgitterogie.
2.) Die halb analogen Wasser- und Tankanzeigen seitlich des virtuellen Cockpits.

Ist aber alles Geschmacksache... :-)

Punkt 1 ist für mich auch sehr störend... Sieht komisch aus, ist mühsam zum Abstauben, braucht es so viel Luftstrom...

Folgendes kann ich noch hinzufügen:
3.) Position des Start-Knopfs

Zitat:

@Audi1991 schrieb am 15. September 2016 um 09:57:56 Uhr:


Ich habe hier ein paar Bilder vom S5 B9 im Detail für euch.
Vom Innenraum habe ich mir die meisten erspart, da dieser ja sehr identisch mit dem A4 ist.
Entschuldigt bitte, falls ähnliche Bilder schon hochgeladen wurden aber ich bin hier in diesem Forum eigentlich nicht aktiv 😉

Gruß
Marius

Hallo, kann es sein, dass die Kopfstützen weniger steil nach vorne montiert sind?

Gruss
DJF

Zitat:

@stanbog schrieb am 15. September 2016 um 11:17:14 Uhr:



Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 15. September 2016 um 10:19:10 Uhr:


Zwei Punkte die mich im Inneren stören.

1.) Die Lüftungsgitterogie.
2.) Die halb analogen Wasser- und Tankanzeigen seitlich des virtuellen Cockpits.

Ist aber alles Geschmacksache... :-)

Punkt 1 ist für mich auch sehr störend... Sieht komisch aus, ist mühsam zum Abstauben, braucht es so viel Luftstrom...

Folgendes kann ich noch hinzufügen:
3.) Position des Start-Knopfs

Der Startknopf ergibt dort wirklich überhaupt keinen Sinn.

Ich füge noch hinzu: Cupholder
Von der offenen Optok mal abgesehen, wenn man da etwas höhere Behälter rein stellt, hat man die immer genau im Blick, dazu evtl. einige Tasten verdeckt.

Kommt eigentlich aus dem Lüftungsschlitz auf der gesamten Breite Lust, oder ist das in der Mitte nur Atrappe?

Je länger ich mir den "neuen" anschaue, desto klarer wird mir, dass dieses Modell weit weg von meinem Wunschvorstellungen ist.

Die Innentürgriffe stehen wie in den 80ern in den Innenraum - dagegen sind die "alten" Türpappen ein echtes Schmuckstück !
Die Lüftungsgitterorgie als "Designelement" zeugt von Einfallslosigkeit.
Der aufgesetzte C Klasse Monitor ( persönliches NoGo )
teure Karbondesignelemente ohne Metalleinfassung
billigst wirkende B&O Lautsprecherabdeckungen ( wo sind die schönen Aludesignelemente hin ? )
offene Cupholder ganz vorne vor Bedienelementen.
Startknopf wirkt wie eine Nachrüstung und die offene 12V Steckdose ist was aus der unteren Mittelklasse !
Das Klimabedienteil sieht aus wie ein Radio aus den 60ern oder wurde bei BMW geklaut.

.... die VW Clone Front erwähne ich besser auch nicht und es sind ja NUR MEINE PERSÖNLICHEN Kritikpunkte 😉
Nur weil er der Neue ist, ist nicht gleich alles besser, aber wie schon gesagt, ab dem Lenkrad nach hinten ist er wirklich toll 😉

sehe ich stand heute auch so ^^ aussen gefällt mir diese "runde" Front mit den billigen Plastikeinsätzen beim S5 überhaupt nicht...
da müssen sie sich zum FL schon ins zeug legen, dass mein nächster wieder ein "5er" wird

Ähnliche Themen