1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Der neue A5/S5

Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

Zitat:

@diddan schrieb am 19. Juli 2016 um 08:48:17 Uhr:


Ist leider so, dass in Zukunft vieles anders wird als wir es gewohnt sind... Irgendwann fahren wir wohl Elektroautos, ich hoffe jedoch dass ich das nicht tun muss.

Zum Thema "neuer A5": Weiß jemand ab wann es folgende Ausstattungen im S5 Coupé gibt:
- 20" Alus
- S-Sportsitze
- Optikpaket schwarz
- Standheizung
- rot lackierte Bremssättel
- Rundumkameras
- Individuallackierung und Individual-Leder

Umgebungskameras sind im "Assistenzpaket Parken" enthalten 🙂

sehr gut! dann sind das nur noch 6 Punkte die ich abwarten muss.
Kann mir eigentlich jemand erklären, warum es bei Audi nicht möglich ist, sog. 3-schicht Perleffektlacke zu bestellen?

Inwiefern ist der Mono Turbo denn jetzt schon ein Fail? Mit Twinscroll Lader unmittelbar zwischen beiden Zylinderbänken dürfte sich die Ansprechgeschwindigkeit durch kurze Abgaswege in Grenzen halten. Und sobald der Turbo seinen Ladedruck halten kann, sieht der Kompressor kein Land mehr. 😉 Rund eine halbe Sekunde weniger auf 100, trotz Tiptronic statt S Tronic ist doch schonmal ein Wort.

Verbrauchstechnisch hat der Mono Turbo auch einen Vorteil, weil er eben quasi nur ein Abfallprodukt verwertet, anstatt schwerfällig am Riemen zu hängen. 😁

Ein Rückschritt wird es zugegebenermaßen bei der Emotionalität. So nahezu perfekte Drehmomentkurven wie heute haben zwar einen durchgängig hohen Durchzug, aber so ein richtiger Kick ist da nicht mehr vorhanden.

Hallo ist das Tiptronik Getriebe im S5 nicht veraltete Technik mit höheren Verbrauch und langen Schaltzeiten ? Die Zukunft ist doch das DSG verbaut Porsche zum Beispiel auch im neuen Panamera oder VW im Passat .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sinastar schrieb am 19. Juli 2016 um 09:51:14 Uhr:


Hallo ist das Tiptronik Getriebe im S5 nicht veraltete Technik mit höheren Verbrauch und langen Schaltzeiten ? Die Zukunft ist doch das DSG verbaut Porsche zum Beispiel auch im neuen Panamera oder VW im Passat .

VW verabschiedet sich langsam von DSG...so hab ich es irgendwie im Kopf.

Teures Lehrgeld bezahlt..genauso wie bei der Multitronic

Auf die Umsetzung kommt es an. Es gibt nach wie vor moderne Wandler und eben auch moderne DSG. Die jeweiligen Vor- und Nachteile werden mit fortschreitender Entwicklung immer kleiner. Jeder Konzern entscheidet sich dann eben für das ein oder andere Konzept.

Ich mag das DSG /S tronic überhaupt nicht und wäre froh über ne Wandler! DSG war ne gute Idee, aber in der Praxis sortiert es die Gänge oft mal nicht so schnell, weil zB der falsche Gang voreingelegt ist. Außerdem ist es schwer.

Was magst du denn überhaupt?

Wenn meine deine posts so liest, ist man dazu geneigt dir zu Psychopharmaka zu raten... ;-)

Als eher komfortabel fahrender Mensch schätze ich auch nach gut 160 tkm meine tadellos funktionierende Multitronik noch. Bin gespannt wie der neue mit DSG schaltet, den Wechsel empfinde ich jetzt nicht von vorneherein als Manko.

RESPEKT: Hier wird ein Auto schlecht geredet, das kaum jemand schon "in natura" gesehen hat.
Also mir gefällt der neue A5 auch nicht. Was haben sich da die Ingenieure einfallen lassen. Der hat doch tatsächlich 4 Räder, ein Lenkrad und ein Kofferraum. Auch die sonstigen Details sind sowas von schlecht, dass man sich fragen muss, ob die Verantwortlichen die Weltmarke Audi mit Absicht an die Wand fahren wollen.

Wenn ich nichts besseres zu tuen hätte - so ziemlich alles andere - würde ich ja alle Nicknamen notieren und sobald die ersten "Umrüst-Topics" und "Lieferzeiten/MeinA5 Threat" kommt, hierauf verweisen 😉

Aber hab besseres zu tuen...

Denke hier wird gerade wesentlich heißer gekocht als am Ende gegessen wird. Freu mich auf jeden Fall, wenn ich den Neuen testfahren kann.

Schönen Abend,

J.

Zitat:

@Explosivo schrieb am 19. Juli 2016 um 09:30:15 Uhr:


Inwiefern ist der Mono Turbo denn jetzt schon ein Fail? Mit Twinscroll Lader unmittelbar zwischen beiden Zylinderbänken dürfte sich die Ansprechgeschwindigkeit durch kurze Abgaswege in Grenzen halten. Und sobald der Turbo seinen Ladedruck halten kann, sieht der Kompressor kein Land mehr. 😉 Rund eine halbe Sekunde weniger auf 100, trotz Tiptronic statt S Tronic ist doch schonmal ein Wort.

Verbrauchstechnisch hat der Mono Turbo auch einen Vorteil, weil er eben quasi nur ein Abfallprodukt verwertet, anstatt schwerfällig am Riemen zu hängen. 😁

Ein Rückschritt wird es zugegebenermaßen bei der Emotionalität. So nahezu perfekte Drehmomentkurven wie heute haben zwar einen durchgängig hohen Durchzug, aber so ein richtiger Kick ist da nicht mehr vorhanden.

Der alte S5 beschleunigt von 0-100 in 4,9 sec und der neue in 4,7 sec. Wo du da die halbe Sekunde her hast weis ich nicht.

Das war dann wohl noch der V8 mit 5,1s die ich im Kopp hatte. Sorry. 😉

So ab heute auch in Ö konfigurierbar. Allerdings gibts vieles nur in Abhängigkeit zu anderen Dingen...
Kurz; etwas Ausstattung dann noch den 218PS Diesel sind dann 70000.- Euro, ohne SLine, Vollleder usw.

Kann momentan gar nicht sagen ob ich das frech, dumm oder vielleicht doch irgendwie angemessen finde.

Allerdings gibts um 70000.- viele Alternativen...

Ähnliche Themen