Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

Zitat:

@Stumpen88 schrieb am 29. Juni 2015 um 11:59:46 Uhr:


Im 3er ist der Monitor erstens breiter und flacher, was viel angenehmer wirkt, und er sieht nicht aus wie rangeklebt oder rangenagelt, sondern als wenn er aus dem Armaturenbrett rauskommt.

Und er sieht einfach billiger aus und fällt daher in der Billig-Plastiklandschaft des 3ers weniger auf 😁

@Stumpen88
Das ist dein subjektiver Geschmack. Schau dir mal die Gesamtheit des 3er-Cockpits an, wie billig da teilweise die Kunststoffteile aneinandergebaut sind. Das sah im 4er für mich nach Stückwerk aus, weshalb ich mich gegen mein bis dato favorisiertes Auto (428i xDrive) entschlossen habe, nachdem ich drin gesessen hatte.
Wie schon gesagt, alles eine Frage des pesrönlichen Geschmacks. Und darüber zu diskutieren wird auf Dauer müßig...deswegen bin ich zu diesem Punkt jetzt raus hier.

edit: Mein Vorredner jescat44 scheint dies so zu sehen wie ich.

Bei BMW gibts zum Glück die Option "Individuall". Beledertes Cockpit usw.
Vergleicht man des BMW Indivduall Cockpit mit dem neuen B9, sieht für mich persönlich das BMW Design deutlich schöner und hochwertiger aus.
http://cdn.bimmertoday.de/.../...io-F83-Tansanit-Blau-Opalweiss-03.jpg
Was mir allgemein auffällt, das neue Cockpitdesign des B9 wirkt irgendwie BMW Typisch..
Aber die durchgängigen Luftauströmer kommen so nicht oder.. ?! :-)

Audi-a4-b9-2015-13-5049548513103201757

Dass du als BMW-Fahrer hier liest + schreibst bekundet dein Interesse am A4/A5...

Für Geld bekommt man auch bei Audi so einiges, darum geht es aber nicht. Du darfst auch nicht das teure BMW Individual mit Audi Serie vergleichen 😉
Selbst wenn du das von dir verlinkte Zusatzzeug im 3er hast, dann bleiben die Luftausströmer immer noch diese Billigware mit 80er-Anmutung. Und diese aufgesetzte Maske um Radio- und Klimabedienteil ist einfach nicht schön gelöst. Ich hätte es mir ja damals auch anders bzw. schön gewünscht, dann würde ich jetzt 428i fahren. Aber so...nee!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 29. Juni 2015 um 13:25:55 Uhr:


Dass du als BMW-Fahrer hier liest + schreibst bekundet dein Interesse am A4/A5...

Ja klar ist das Interesse für Audi bzw. auch Mercedes da...
Das Virtuall Cockpit u. einen kleinen 6 Zylinder Diesel im Programm find ich zb. schon mal besser als bei BMW. Schade das Audi keinen Heckantrieb hat..

Hab, ehrlich gesagt, Mühe mit der Mittelkonsole: Bildschirm, Tastenanordnung, Schalthebel... nicht mein Ding. Die 8 programmierbaren Tasten brauche ich nicht, hätte viel lieber weniger Tasten insgesamt.
Vielleicht muss ich mich noch daran gewöhnen.

Neben dem "hübschen" Foto des neuen Innenraums in Beige was hier immer wieder auftaucht, sollte man sich ruhig mal den Innenraum in grau anschauen. Aus meiner Sicht sieht das schon wieder ganz anders, und wie ich finde viel besser aus.

A4-b9-innen

So sieht's aus. Beige werden die wenigsten kaufen. Schwarz/grau wird der Standard wie üblich. Da sieht man nur die Details nicht so gut, deswegen werden die wohl helle Cockpits zur Präsentation zeigen.

Und das Display ist tatsächlich nicht einfahrbar??? :-(

Jungs, nun nehmt mir das mal nicht so über. Das war doch nur meine subjektive Einschätzung. 😉
Von Materialanmutung/Verarbeitung habe ich auch nicht geredet. Nur von der reinen Anordnung.

In grau sieht es wirklich besser aus. Trotzdem verstehe ich nicht, warum man ein paar Punkte geändert hat (z.B. Anordnung des MMI Drehrads). Was aber gut ist. So wie es aussieht, gibt es keinen Touchscreen. Sehr sehr gut von Audi.

Zitat:

@kx2467 schrieb am 29. Juni 2015 um 14:23:01 Uhr:


Und das Display ist tatsächlich nicht einfahrbar??? :-(

Insgesamt ist der erste Eindruck vom neuen A4 positiv, sowohl aussen als auch innen, aber nicht spektakulär. Ich hoffe, Audi hebt sich ein emotionaleres Design für den neuen A5 auf.

Sehr enttäuscht bin auch ich, dass der Monitor nicht einfahrbar ist. Da hat Audi wirklich eine Chance verspielt sich von der Konkurrenz abzusetzen. Obwohl man im A6 und A3 bereits eine bessere Lösung implementiert hatte, wird hier die schlechtere Lösung der Konkurrenz nachgemacht. Wahrscheinlich billiger. Dabei wurde das Design der aufgeklebt wirkenden Monitore bei BMW und insbesondere Mercedes doch oft genug kritisiert. Liest man bei Audi keine Blogs und Autozeitschriften? Hoffentlich wird das im A5 anders. Schließlich ist das ja das höher positionierte Model. Obwohl: gleiche Plattform, ...

Zitat:

@Menehilda schrieb am 29. Juni 2015 um 19:32:32 Uhr:



Zitat:

@kx2467 schrieb am 29. Juni 2015 um 14:23:01 Uhr:


Und das Display ist tatsächlich nicht einfahrbar??? :-(
Hoffentlich wird das im A5 anders. Schließlich ist das ja das höher positionierte Model. Obwohl: gleiche Plattform, ...

Wie beim aktuellen Modell wird das Cockpit des neuen A5 sicherlich wieder fast 1:1 dem A4 entsprechen.

Ich finde, dass ein versenkbarer Monitor eine schöne Sache wäre, aber realistisch gesehen wird er doch in >99% aller Fälle im Fahrbetrieb eh ausgefahren bleiben. Daher spart Audi wohl an dieser Stelle.
Wesentlich schöner gelöst als bei sämtlichen Mercedes mit ihren "angeklebten" Tablets ist es im A4 aber allemal.

naja das "Ipad" da- sieht auch optisch nicht wirklich gut plaziert aus; aber irgendwo musste man den Kompromiss gehen
und man wird sich (wie immer) an alles am Ende gewöhnen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. Juni 2015 um 13:00:40 Uhr:


naja das "Ipad" da- sieht auch optisch nicht wirklich gut plaziert aus; aber irgendwo musste man den Kompromiss gehen
und man wird sich (wie immer) an alles am Ende gewöhnen

Ich habe mich auch mittlerweise ans A5 FL gewöhnt 😛 😁 😛 😁

Zitat:

@4-Ring schrieb am 30. Juni 2015 um 08:27:45 Uhr:


Ich finde, dass ein versenkbarer Monitor eine schöne Sache wäre, aber realistisch gesehen wird er doch in >99% aller Fälle im Fahrbetrieb eh ausgefahren bleiben. Daher spart Audi wohl an dieser Stelle.

Exakt so sehe ich das auch. Als Winterauto bin ich 6 Monate einen aktuellen A3 mit versenkbarem Monitor gefahren und habe diese Funktion während der Fahrt nur ein paar Mal zum Herumspielen genutzt. Das automatische Ausfahren bei Zündung ein fand ich zu Beginn total klasse, doch nach kurzer Zeit habe ich überhaupt nicht mehr darauf geachtet...

Ähnliche Themen