Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

Fänd ich auch interessant.
Vor 3 Monaten war ich beim Stern, da die C-Klasse für mich eine echte Alternative zum A6/5 war.
Jedoch war es dem Autohaus nicht möglich auch nur annähernd die Konditionen von Audi mit zu gehen.
Die C-Klasse war ähnlich teuer wie ein etwas besser ausgestatteter A6 und kam nicht ANSATZWEISE mit dem A5 mit.

Der Verkäufer bestätigte auch, dass es ganz klar sei, dass Mercedes von den Kondition her nicht mit Audi mitgehen kann.

Grüße,

J.

Zitat:

@pompane schrieb am 20. Juni 2015 um 09:31:08 Uhr:



Zitat:

@DJ_H3C schrieb am 19. Juni 2015 um 21:36:22 Uhr:


Hallo Forumsbeiträger, in welchem Forum sind wir hier? Dachte im Audi Forum - um über BMW und MB zu diskutieren gibt es doch andere Foren. Ich weiss schon, bei Audi ist es spannender, aber eben, eigentlich nicht der richtige Ort für Diskussionen über Autos mit m.E. pubertären Fronten.

Grüsse von einem frischgebackenen und sehr glücklichen S5 SB Käufer.

Ich denke es ist schon in Ordnung sich auch hier mal über die Konkurrenz zu unterhalten. Anscheinend gibt es ja mehrer Leute hier die auch mal nach Links oder Rechts blicken da Audi momentan einfach nicht in die Puschen kommt.

Ganz deiner Meinung. Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen.

Ein C63 für unter 500€?
Ok, bei mir war es ein Angebot für Privatleasing (war am Ende aber uninteressant) und da sollte ich für den A6 um die 900 zahlen

@all: Müllt doch nicht mit anderen Themen diesen wichtigen Thread zu.

Ähnliche Themen

So... es gibt ein neues Häppchen!

Video vom A5 auf der Nordschleifel

Ein aktuelles Video eines getarnten A5 auf der Nordschleife.

Schnell unterwegs ist er ja.... 😉

Auf den ersten Blick könnte man meinen, da ist der alte unterwegs....
Aber sieht stimmig aus. (Wenn auch vielleicht etwas zu behutsam optisch weiterentwickelt.
Aber gut... - Warten wir es ab!!

Das in diesem Thread befürchtete Scheinwerferdesign scheint jetzt hier etwas anders auszusehen.. Aber genau erkennen kann man es nicht.

Schaut es euch einfach mal an.

das was man erkennen kann, gefällt mir auch sehr gut und der S5 hat einen guten Sound, das macht Lust auf mehr.

Gerade in der aktuellen Ausgabe der AMS gelesen, dass der neue S4 2016 kommt und rd. 350 PS leisten soll. Der S5 wird wohl die gleiche Motorisierung bekommen.

Mich würde mal interessieren, wie ihr das aufgesetzte (oder auch versenkbare) Navi findet - ich hab mich mal ein paar Stunden durch alle möglichen Foren und KFZ-Marken gelesen und bei keinem Hersteller finde ich wirklich optische Lobeshymnen. Es scheint im Moment Mainstream zu sein und alle Hersteller denken, sie müssten das unbedingt ihren Kunden bieten - mir persönlich sagt dieser Trend überhaupt nicht zu - und ich scheine ja nicht der einzige zu sein - jetzt bin ich mal auf Eure Meinung und Reaktion gespannt.

Wenn schon, dann so ein Display wie im Tesla.

Am schlimmsten ist die Lösung in der aktuellen C-Klasse. Da kann ich mir auch mein iPad an's Armaturenbrett nageln.

Zitat:

@CarlosTT schrieb am 26. Juni 2015 um 11:36:53 Uhr:


Wenn schon, dann so ein Display wie im Tesla.

Am schlimmsten ist die Lösung in der aktuellen C-Klasse. Da kann ich mir auch mein iPad an's Armaturenbrett nageln.

Ja sehen vogelwild aus, die neuen Lösungen der Navis. Perfekt find ich den Innenraum mit Navi im BMW F10

http://cdn.bimmertoday.de/.../BMW-M5-F10-Innenraum-07.jpg

Ich bin froh, dass Land Rover hier traditionsbewusst ist und das Display wie gewohnt in das Armaturenbrett integriert.

Aber beim neuen A5 kommt wohl eine ähnliche Lösung wie beim Q7 II, wo das Display ausfährt.

http://cdn.bimmertoday.de/.../BMW-M5-F10-Innenraum-07.jpgJA - Ich gebe dir Recht - so wünsche ich mir ein gelungenes Cockpit (hat nur das falsche Logo ;-))

Das ist vom Layout ja durchaus mit dem aktuellen A5 verwandt. Wirkt aber nicht "neu". Muss es m. E. auch nicht, aber was will man machen?

Bin auch schon gespannt, wie das MMI im neuen A4 / A5 zu bedienen sein wird, wenn man einen Handschalter nimmt. Denn das Bedienfeld ist ja offensichtlich dann vor dem Schalthebel, der bei S-Tronic dann als Armauflage fungiert.

Naja. Was im 5er nicht gut ist: Der neue Automatikwahlhebel. Hängende Instrumente gibt es auch nicht. Zu viele Knöpfe am Lenkrad. Display zwischen den Amaturen könnte mehr sein.

Das macht Audi besser. Generell mag ich aber mehr integrierte Displays. Was mich bei BMW auch ärgert: Dass man es sich in der Preiskategorie vom 3er oder X3 wagt, so ein Mini-Display anzubieten. Wenn man kein Prof. Navi hat, wird der Innenraum extrem abgewertet.

Naja... ich bin jetzt auch nicht wirklich ein Freund des ausfahrbaren Navi-Displays.

Das Cockpit des gezeigten 5er BMWs. sieht da sehr viel stimmiger aus.

Wir können aber davon ausgehen, daß im neuen A5 zumindest das große Navi an das Audi-Virtual-Cockpit
gekoppelt ist. Sprich: Der gesamte Armaturenbereich wird virtuell und somit zum Display!

Auch da hab ich noch so meine Vorbehalte.... - Aber ich denke, das wird von der Bedienung und Ergonomie spannend!

Ich denke, das zusätzliche ausfahrbare Display wird beim großen Navi entfallen. (Siehe neuer TT) oder nur für den Beifahrer auf Wunsch ausfahrbar....

Ich lass mich überraschen! Audi hatte das bislang immer extrem gut im Griff!

Was mir bei BWM deutlich besser gefällt: Der "Joystick" für das Automatik-Getriebe!

Wofür braucht es bei modernen Automatikgetrieben noch so einen gewaltigen "Schiffsgetriebe-Wählhebel" wie er leider aktuell noch bei Audi zu finden ist?!

Im aktuellen A5 erinnert der immer noch so ein bißchen an die alten Hebel in Opas Benz....
Das wird hoffentlich modernisiert.

Ähnliche Themen