Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Zitat:
@DB28 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:40:01 Uhr:
Wie es der Zufall so will, habe ich mich gerade eben vor ein paar Minuten bei Bmw durch die 4er Konfiguration durchgeglickt. Er hat auf jeden Fall LED Scheinwerfer.Zitat:
@guido1603 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:30:36 Uhr:
Da muss ich jetzt noch mal nachfragen.
Auch bei mir steht der 4er BMW als Alternative zum A5 auf der Liste, falls mir der kommende A5 nicht zusagen wird.Mir ist beim 4er schon aufgefallen, daß er orange Blinker hinten hat. Das finde ich extrem "80er" !!
Dadurch wirkt das ganze Heck so Retro und unaufgeräumt.Hat der 4er generell orange Blinker und kein LED ?? Auch wenn man das M-Technik-Sportpaket wählt?!
Ist im Konfigurator nicht so leicht zu erkennen.Ich hätte schon gern wieder ein A5. Aber ich fürchte, daß wird zeitlich sehr knapp.
Den alten will ich nicht mehr bestellen.
Darum MUSS ich mich auch leider nach Alternativen umsehen.
Mir geht es leider genauso wie dir.. Habe auch ein Zeit Problem.
Scheinwerfer sind Serie in Xenon, Optional gibt es LED-Scheinwerfer. Bei den Rli sind aktuell die Blinker / Bremslicht mit Glühbirnen... auch mit M-Paket bleibt das Blinkerglas Orange.
Voll LED Rli kommen erst zum Facelift März 2017. Hab aber auch gelesen das es kein Facelift gibt und der Nachfolger G32 bereits 2018 kommt.. . Die Rli werden aber bestimmt auch ohne Facelift irgendwann getauscht, war ja beim aktuellen A5 ohne Facelift auch der Fall.
Zitat:
@stef24 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:45:24 Uhr:
Das Zeitproblem haben anscheinend wirklich viele :-)Zitat:
@DB28 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:40:01 Uhr:
Wie es der Zufall so will, habe ich mich gerade eben vor ein paar Minuten bei Bmw durch die 4er Konfiguration durchgeglickt. Er hat auf jeden Fall LED Scheinwerfer.
Mir geht es leider genauso wie dir.. Habe auch ein Zeit Problem.
Gruß stef
Außer die MB Fahrer 😁😁
Ist ja klar das mit dem Zeitproblem und deswegen rennt Audi auch so, mit dem A4. Die Erlkönigbilder vom A5 sind sicherlich auch gewollt, damit die Leute noch bei der Stange bleiben. Deswegen auch die vorgezogene Präsentation vom A4
Die meisten Neufahrzeuge sind Geschäftsfahrzeuge und die sind in der Regel 3 Jahre. Die sind einfach überfällig und MB und BMW sind einfach mittlerweile attraktiv.
Das macht sich BMW und MB auch zu nutze. Hab jetzt bei MB für nen AMG ein Leasingangebot von 320 €. Online im Konfigurator irgendwas um die 780 €. Die gehen ziemlich aggressiv vor. Bei so Preisen kann ich wirklich nicht sagen oh Audi ist so toll. Vor allem schon erstaunlich was da AMG in der C Klasse bietet, auch servicetechnisch. Das kann man bei den S-Modellen wirklich nicht behaupten.
Wie kann MB denn die Leasingrate von 780 auf 320 EUR drücken? Da ändert sich doch sicher die einmalige Sonderzahlung zu Beginn oder das, was du nach Rückgabe des Fahrzeugs zahlen musst. Sonst würden die ja viel Geld 'verschenken' oder könnten die Autos im Umkehrschluss gleich günstiger verkaufen.
C63 AMG für 320 EUR würde ich mir auch gefallen lassen!
So wie es sich jetzt auf den neuen Bildern des S5 abzeichnet (Fake-Haube aufgeklebt, in real aber schnittige flache Scheinwerfer) scheint der A5 doch ein guter Wurf zu werden. Einzig das hintere Ende der Seitenscheibe gefällt mir nach wie vor nicht so recht, da ist BMW einfach schöner.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich habe mir auch ne C-Klasse anbieten lassen, allerdings wieder Diesel, nen CDI 250 4-matic, auch der war konkurrenzlos günstig, 200 Euro günstiger als Audi (allerdings A6) und 120 günstiger als BMW (3er), bei annähernd gleichem Listenpreis, wohlgemerkt im Monat!!!
Knackpunkt war für mich, dass es (als Diesel) maximal 204 PS gibt, dazu noch als 4-Zylinder. Optik, Fahrverhalten, usw. war ok.
Gruß stef
Das würde mich aber jetzt auch mal interessieren wie MB solche Preise anbieten kann. Bin ich ja gerade schon etwas baff als ich die Angebote hier lese
Habe mal gerade spasseshalber einen 435xi Cabrio als Altenrative zu meinem S5 Cabrio konfiguriert. Der Wagen lag preislich auf dem Niveau meines S5...gut er war rd. 3000€ teurer, aber auch technisch besser ausgestattet (HUD, 360°-Kamerasystem, Einparkassi, connectet-Paket, etc.).
Was mich aber von den Socken gehauen hat, war die Leasingrate: die Bazies rufen doch tatsächlich 1450€ für die Mühle auf...beim S5 liege ich schlappe 450€ drunter. 😰
Die Leasingpreise hängen an vielen, vielen Faktoren und sind oft nur sehr begrenzt vergleichbar.
Bei meinem letzten Arbeitgeber (Abnahme ca. 1500 Fahrzeuge pro Jahr) gab es über Jahre nur BMW und Mercedes. Dann dürfte plötzlich auch Audi wieder mit in die Fuhrparkstrategie und hat Leasingraten gemacht, die deutlich unterhalb der anderen lagen.
Sowas kommt immer wieder mal vor.
Mercedes hat mit der C-Klasse gerade einen richtig guten Lauf und will natürlich Marktanteile erkämpfen. Dazu stehen der Vertriebsorganisation viele Mittel und Wege zur Verfügung um die Leasingraten (und die sind oft entscheidend) zu drücken.
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 19. Juni 2015 um 11:25:31 Uhr:
Wie kann MB denn die Leasingrate von 780 auf 320 EUR drücken?
Macht ja keinen Sinn Leasingkonditionen bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen zu vergleichen 🙂 Die Kennzahlen sind die gleichen. Selbst wenn ich nur 1 Jahr leasen würde, wären es die gleichen Kosten wie bei 3 Jahren, was mich auch sehr erstaunt hat.
Außerdem ist es nur ein C450 AMG. Aber der c63 kostet nur um die 100 € mehr 🙂 Aber der ist mit zu viel für den Alltag.
Hrothgar hat da schon recht. Da kommen wohl mehrere Gründe zusammen. Die C-Klasse soll noch extremer in den Markt, egal zu welchem Preis. Dann noch einmal Markenwechselangebot und dann nochmal Aussicht auf unseren kleinen Fuhrpark. Da wird wohl auch noch mal die Keule ausgepackt.
Wenn da der A4/5 Verspätung hat, dann nutzen die das natürlich aus und können so richtig schön Kunden abziehen.
Aber am Ende liegt es wohl an der Geschichte die Auto Motor und Sport recherchiert hat. Das Restwerte nichts mehr mit dem Gebrauchtwagenpreisen zu tun haben. Die Differenz zum tatsächlichen Gebrauchtwagenmarkt trägt der Hersteller. Auf gut Deutsch, die Hersteller schröpfen den Privatkunden mit abartigen Neuwagenpreisen und den Firmen werden die Kisten in den Rachen geworfen, damit die Zulassungszahlen stimmen. Ich bin echt mal gespannt wann das um die Ohren fliegt. Aber ich wunder mich schon die letzten 9 Jahre wie günstig meine Autos sind.
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 19. Juni 2015 um 12:53:14 Uhr:
Auf gut Deutsch, die Hersteller schröpfen den Privatkunden mit abartigen Neuwagenpreisen und den Firmen werden die Kisten in den Rachen geworfen, damit die Zulassungszahlen stimmen.
Tolle Zulassungszahlen könnten die auch haben, wenn sie ihre Autos den Privatkunden zu niedrigen Preisen anbieten würden. Aber vielleicht würde dann der "Haben wollen" Effekt flöten gehen.
Aber das führt jetzt zu weit vom Thread-Thema weg.
Man braucht nur mal schauen, was Privatkunden im Schnitt für ihre Autos ausgeben. Da erkennt man schnell das die "Premium"-Hersteller, ja sogar die "Normal"-Hersteller ab der Golfklasse aufwärts Preise aufrufen die neu praktisch niemand zahlt. Selbst Mondeo, Insignia und Co. sind bei Privatkunden Exoten und die werden regelmäßig mit deutlich über 20% rabattiert.
Tatsache ist, dass hier komplexe Finanzierungskarussels gedreht werden, um die Umsatzmaschine am laufen zu halten. Und war ausschließlich für Firmenwagen. Was anderes isses unterm Strich nicht.
Hallo Forumsbeiträger, in welchem Forum sind wir hier? Dachte im Audi Forum - um über BMW und MB zu diskutieren gibt es doch andere Foren. Ich weiss schon, bei Audi ist es spannender, aber eben, eigentlich nicht der richtige Ort für Diskussionen über Autos mit m.E. pubertären Fronten.
Grüsse von einem frischgebackenen und sehr glücklichen S5 SB Käufer.
Zitat:
@DJ_H3C schrieb am 19. Juni 2015 um 21:36:22 Uhr:
Hallo Forumsbeiträger, in welchem Forum sind wir hier? Dachte im Audi Forum - um über BMW und MB zu diskutieren gibt es doch andere Foren. Ich weiss schon, bei Audi ist es spannender, aber eben, eigentlich nicht der richtige Ort für Diskussionen über Autos mit m.E. pubertären Fronten.Grüsse von einem frischgebackenen und sehr glücklichen S5 SB Käufer.
Hi,
ich teile Deine Meinung.
Zitat:
@DJ_H3C schrieb am 19. Juni 2015 um 21:36:22 Uhr:
Hallo Forumsbeiträger, in welchem Forum sind wir hier? Dachte im Audi Forum - um über BMW und MB zu diskutieren gibt es doch andere Foren. Ich weiss schon, bei Audi ist es spannender, aber eben, eigentlich nicht der richtige Ort für Diskussionen über Autos mit m.E. pubertären Fronten.Grüsse von einem frischgebackenen und sehr glücklichen S5 SB Käufer.
Ich denke es ist schon in Ordnung sich auch hier mal über die Konkurrenz zu unterhalten. Anscheinend gibt es ja mehrer Leute hier die auch mal nach Links oder Rechts blicken da Audi momentan einfach nicht in die Puschen kommt.
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 19. Juni 2015 um 12:53:14 Uhr:
Außerdem ist es nur ein C450 AMG. Aber der c63 kostet nur um die 100 € mehr 🙂 Aber der ist mit zu viel für den Alltag.Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 19. Juni 2015 um 11:25:31 Uhr:
Wie kann MB denn die Leasingrate von 780 auf 320 EUR drücken?
Mich würden mal die Eckdaten interessieren bei dem du einen C63 für 420€ Leasing im Monat bekommst. Habe noch nie gehört, dass irgendjemand mehr als 20% auf einen Konfigurierten AMG bekommt.