Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Zitat:
@felipe123 schrieb am 18. Juni 2015 um 12:47:21 Uhr:
Audi S5 TDI Sportback mit dem 3.0 TDI Competition-Motor und Audi RS5 TDI Sportback mit dem Concept-Car Motor wären der Wahnsinn. Einen der beiden würde ich jetzt schon blind bestellen.
Das wär ne Sache 😉
ich denke die nächste generation geht dann (nach dem neuen A5) - ggf zum Facelift um 48V Bordnetz und damit E-Lader etc
Tests damit laufen schon (lange)
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 18. Juni 2015 um 12:54:30 Uhr:
Tja während Audi die Leute hinhält, zieht Mercedes ordentlich den Vertrieb an und lockt mit unheimlich günstigen Leasingkonditionen. Ich werde wohl dann doch einfach mal demnächst C AMG fahren. Bei einem Listenpreis von 90k, fast halb so teure Leasingrate gegenüber einem vergleichbaren Audi Angebot.So schlimm ist Mercedes innen nicht mehr. Und ich bin günstiger wie zu meinen A3 Zeiten. Lach 🙂
Bin mal gespannt wie viele Leasings nicht in den nächsten Modellzyklus übernommen werden. Ich glaub das wird Audi noch richtig schmerzen mit den Verzögerungen beim A4/5
MB wäre sicherlich eine Alternative...den das kommende Cabrio mit Allrad lieferbar wäre.
Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden - und es wird sicher Leute geben, denen das gefällt. Ich selbst fahre seit meinem 18. Lebensjahr Audi und gehe nun streng auf die 50 zu. Mich hat die Form- und Designsprache immer überzeugt - vor allem im Innenraum - aber was aktuell bei Audi gezaubert wird ist einfach nicht mein Geschmack - Aufgesetzte oder herausfahrbare StaubfängerNavis - zerklüftete Schalterinseln - kaum fließende Übergänge. runde herausragende Luftausströmer und viele andere Sachen, die lustiger Weise gerade bei Mercedes mit der hässlichen (innen) neuen A-Klasse begonnen haben (nichts scheint mehr irgendwie Struktur zu haben) - hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber schaue ich mir Interiorentwicklungstrends bei VW an - mit integrierten großen Displays und klarer Struktur - dann werde ich mich nach dreißig Jahren von den Ringen verabschieden - oder abwarten, bis (hoffentlich) noch mehr Leite meckern und Audi zu verstehen geben, das (gerade im Innenraum) kein Wohlfühlgefühl mehr aufkommt.
Ähnliche Themen
...is eigentlich der "4türige, verlängerte TT" schon endgültig "ad acta" gelegt - zugunsten eines "TT-Q-Modells"?...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Juni 2015 um 13:20:22 Uhr:
ich denke die nächste generation geht dann (nach dem neuen A5) - ggf zum Facelift um 48V Bordnetz und damit E-Lader etc
Tests damit laufen schon (lange)
Wenn es bis dahin eine kommerziell attraktivere Lösung für die OEMs gibt, die vom E-Lader benötigte Spannung bereitzustellen!
Hier sieht man wieder ganz gut, dass Front und Motorhaube die ja bis in die Flanken reicht nur Tarnung sind.
Dort wo die Scheinwerferreinigung ist, liegt die echte Front.
Zitat:
@kx2467 schrieb am 18. Juni 2015 um 14:38:16 Uhr:
Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden - und es wird sicher Leute geben, denen das gefällt. Ich selbst fahre seit meinem 18. Lebensjahr Audi und gehe nun streng auf die 50 zu. Mich hat die Form- und Designsprache immer überzeugt - vor allem im Innenraum - aber was aktuell bei Audi gezaubert wird ist einfach nicht mein Geschmack - Aufgesetzte oder herausfahrbare StaubfängerNavis - zerklüftete Schalterinseln - kaum fließende Übergänge. runde herausragende Luftausströmer und viele andere Sachen, die lustiger Weise gerade bei Mercedes mit der hässlichen (innen) neuen A-Klasse begonnen haben (nichts scheint mehr irgendwie Struktur zu haben) - hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber schaue ich mir Interiorentwicklungstrends bei VW an - mit integrierten großen Displays und klarer Struktur - dann werde ich mich nach dreißig Jahren von den Ringen verabschieden - oder abwarten, bis (hoffentlich) noch mehr Leite meckern und Audi zu verstehen geben, das (gerade im Innenraum) kein Wohlfühlgefühl mehr aufkommt.
Zum Glück denkt nur die Minderheit so wie du, also lieber gleich Marke wechseln! Wenn ich den Innenraum vom aktuellen A4 sehr bekomme ich Gänsehaut, Pottenhässlich !!! Die neuen Audis tragen einen klar strukturierten, hochmodernen, topgestylten Innenraum mit einer unmissverständlich klaren, modernen und unverwechselbaren Designsprache und das sieht zum Glück auch die Mehrheit!
Zitat:
@knolfi schrieb am 18. Juni 2015 um 14:26:32 Uhr:
MB wäre sicherlich eine Alternative...den das kommende Cabrio mit Allrad lieferbar wäre.Zitat:
@doNaT0 schrieb am 18. Juni 2015 um 12:54:30 Uhr:
Tja während Audi die Leute hinhält, zieht Mercedes ordentlich den Vertrieb an und lockt mit unheimlich günstigen Leasingkonditionen. Ich werde wohl dann doch einfach mal demnächst C AMG fahren. Bei einem Listenpreis von 90k, fast halb so teure Leasingrate gegenüber einem vergleichbaren Audi Angebot.So schlimm ist Mercedes innen nicht mehr. Und ich bin günstiger wie zu meinen A3 Zeiten. Lach 🙂
Bin mal gespannt wie viele Leasings nicht in den nächsten Modellzyklus übernommen werden. Ich glaub das wird Audi noch richtig schmerzen mit den Verzögerungen beim A4/5
Hallo zusammen,
bei mir wird es wohl ein BMW werden.....Audi ist im Leasing momentan teuer und außerdem gibt es kein Modell, dass ich haben will (bis Ende November 2015). A4/A5 alt, A6/A7 tendenziell zu groß, SUV mag ich nicht außer SQ5 .... und der hat grottenschlechte Wartungs- und Verschleißkonditionen...was bleibt da noch?
Wäre höchstwahrscheinlich aus finanziellen Gründen auch ne C-Klasse geworden, die Angebote sind wirklich klasse, die haben aber keinen 6-Zylinder Diesel!!
Gruß stef
Zitat:
@stef24 schrieb am 19. Juni 2015 um 07:39:22 Uhr:
Hallo zusammen,Zitat:
@knolfi schrieb am 18. Juni 2015 um 14:26:32 Uhr:
MB wäre sicherlich eine Alternative...den das kommende Cabrio mit Allrad lieferbar wäre.
bei mir wird es wohl ein BMW werden.....Audi ist im Leasing momentan teuer und außerdem gibt es kein Modell, dass ich haben will (bis Ende November 2015). A4/A5 alt, A6/A7 tendenziell zu groß, SUV mag ich nicht außer SQ5 .... und der hat grottenschlechte Wartungs- und Verschleißkonditionen...was bleibt da noch?
Wäre höchstwahrscheinlich aus finanziellen Gründen auch ne C-Klasse geworden, die Angebote sind wirklich klasse, die haben aber keinen 6-Zylinder Diesel!!
Gruß stef
Schon mal die Rli der aktuellen BMW 4er Baureihe gesehen. (Retro Look mit Orangen Blinkerglas und Glühobst).. . Technisch aber Top. Ich wart das Facelift ab. Bzw. soll anscheinend die neue 4er Baureihe (G3X) bereits 1 oder 2 Jahre früher kommen.
Zitat:
@EMVCI schrieb am 19. Juni 2015 um 09:51:12 Uhr:
Schon mal die Rli der aktuellen BMW 4er Baureihe gesehen. (Retro Look mit Orangen Blinkerglas und Glühobst).. . Technisch aber Top. Ich wart das Facelift ab. Bzw. soll anscheinend die neue 4er Baureihe (G3X) bereits 1 oder 2 Jahre früher kommen.Zitat:
@stef24 schrieb am 19. Juni 2015 um 07:39:22 Uhr:
Hallo zusammen,
bei mir wird es wohl ein BMW werden.....Audi ist im Leasing momentan teuer und außerdem gibt es kein Modell, dass ich haben will (bis Ende November 2015). A4/A5 alt, A6/A7 tendenziell zu groß, SUV mag ich nicht außer SQ5 .... und der hat grottenschlechte Wartungs- und Verschleißkonditionen...was bleibt da noch?
Wäre höchstwahrscheinlich aus finanziellen Gründen auch ne C-Klasse geworden, die Angebote sind wirklich klasse, die haben aber keinen 6-Zylinder Diesel!!
Gruß stef
Möchte mal wieder nen Kombi....wahrscheinlich wird's ein 335d x-drive Touring. Da gibt's ja gerade das Facelift und wie gesagt, in 5 Monaten brauch ich eben was Neues.
Gruß stef
Zitat:
Schon mal die Rli der aktuellen BMW 4er Baureihe gesehen. (Retro Look mit Orangen Blinkerglas und Glühobst).. . Technisch aber Top. Ich wart das Facelift ab. Bzw. soll anscheinend die neue 4er Baureihe (G3X) bereits 1 oder 2 Jahre früher kommen.
Da muss ich jetzt noch mal nachfragen.
Auch bei mir steht der 4er BMW als Alternative zum A5 auf der Liste, falls mir der kommende A5 nicht zusagen wird.
Mir ist beim 4er schon aufgefallen, daß er orange Blinker hinten hat. Das finde ich extrem "80er" !!
Dadurch wirkt das ganze Heck so Retro und unaufgeräumt.
Hat der 4er generell orange Blinker und kein LED ?? Auch wenn man das M-Technik-Sportpaket wählt?!
Ist im Konfigurator nicht so leicht zu erkennen.
Ich hätte schon gern wieder ein A5. Aber ich fürchte, daß wird zeitlich sehr knapp.
Den alten will ich nicht mehr bestellen.
Darum MUSS ich mich auch leider nach Alternativen umsehen.
Zitat:
@guido1603 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:30:36 Uhr:
Da muss ich jetzt noch mal nachfragen.Zitat:
Schon mal die Rli der aktuellen BMW 4er Baureihe gesehen. (Retro Look mit Orangen Blinkerglas und Glühobst).. . Technisch aber Top. Ich wart das Facelift ab. Bzw. soll anscheinend die neue 4er Baureihe (G3X) bereits 1 oder 2 Jahre früher kommen.
Auch bei mir steht der 4er BMW als Alternative zum A5 auf der Liste, falls mir der kommende A5 nicht zusagen wird.Mir ist beim 4er schon aufgefallen, daß er orange Blinker hinten hat. Das finde ich extrem "80er" !!
Dadurch wirkt das ganze Heck so Retro und unaufgeräumt.Hat der 4er generell orange Blinker und kein LED ?? Auch wenn man das M-Technik-Sportpaket wählt?!
Ist im Konfigurator nicht so leicht zu erkennen.Ich hätte schon gern wieder ein A5. Aber ich fürchte, daß wird zeitlich sehr knapp.
Den alten will ich nicht mehr bestellen.
Darum MUSS ich mich auch leider nach Alternativen umsehen.
Wie es der Zufall so will, habe ich mich gerade eben vor ein paar Minuten bei Bmw durch die 4er Konfiguration durchgeglickt. Er hat auf jeden Fall LED Scheinwerfer.
Mir geht es leider genauso wie dir.. Habe auch ein Zeit Problem.
Zitat:
@DB28 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:40:01 Uhr:
Wie es der Zufall so will, habe ich mich gerade eben vor ein paar Minuten bei Bmw durch die 4er Konfiguration durchgeglickt. Er hat auf jeden Fall LED Scheinwerfer.Zitat:
@guido1603 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:30:36 Uhr:
Da muss ich jetzt noch mal nachfragen.
Auch bei mir steht der 4er BMW als Alternative zum A5 auf der Liste, falls mir der kommende A5 nicht zusagen wird.Mir ist beim 4er schon aufgefallen, daß er orange Blinker hinten hat. Das finde ich extrem "80er" !!
Dadurch wirkt das ganze Heck so Retro und unaufgeräumt.Hat der 4er generell orange Blinker und kein LED ?? Auch wenn man das M-Technik-Sportpaket wählt?!
Ist im Konfigurator nicht so leicht zu erkennen.Ich hätte schon gern wieder ein A5. Aber ich fürchte, daß wird zeitlich sehr knapp.
Den alten will ich nicht mehr bestellen.
Darum MUSS ich mich auch leider nach Alternativen umsehen.
Mir geht es leider genauso wie dir.. Habe auch ein Zeit Problem.
Das Zeitproblem haben anscheinend wirklich viele :-)
Gruß stef