Der Mini bekommt noch stärkere Motoren

MINI

Der Cooper S wird zukünftig 184 PS haben und ein neuer Diesel mit 122 PS wird demnächst auf den Markt kommen.

Markus

Beste Antwort im Thema

wenn bmw mini einen cooper s diesel mit dem 204 ps-motor
auf den markt brächte, würde ich ihn mir sofort bestellen !!!

mit 150 ps wahrscheinlich auch,

122 ps sind einfach zu wenig, wenn ich bedenke, dass seat
im ibiza bis zu 143 diesel-ps anbietet, vw im golf 170 ps
und opel im astra 160 ps, ganz zu schweigen von den 175 diesel-
ps im toyota auris oder gar 185 ps im mazda 3

da sind 122 ps im mini cooper d schon peinlich und
beim ampelstart oder auf der auobahn frustrierend

zumal das fahrwerk 200 ps locker verkraftet

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Der Cooper S wird zukünftig 184 PS haben und ein neuer Diesel mit 122 PS wird demnächst auf den Markt kommen.

Markus

woher hast du deine informationen?

weisst du mehr über die leistungssteigerung?

Zitat:

Original geschrieben von GDM



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Der Cooper S wird zukünftig 184 PS haben und ein neuer Diesel mit 122 PS wird demnächst auf den Markt kommen.

Markus

woher hast du deine informationen?
weisst du mehr über die leistungssteigerung?

Stand die Tage in einer Autozeitschrift...

Markus

Mein JCW wird ab Frühjahr auch ca. 245 PS haben 😁 stand aber in keiner Auto-Zeitung 😉

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Mein JCW wird ab Frühjahr auch ca. 245 PS haben 😁 stand aber in keiner Auto-Zeitung 😉

Heinz

Dein Reifenhändler wird sich die Hände reiben. 😁

Mal schauen ob Du zudem mehr Glück hast, als ich beim Tunen vom Cooper D. 😉

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Mein JCW wird ab Frühjahr auch ca. 245 PS haben 😁 stand aber in keiner Auto-Zeitung 😉

Heinz

Ach ja, du wolltest ja mit Töchterchen zum Tuner😛, dann pass mal auf, daß nur das Auto getunt wird😁😁😁😁😁.

Sollte das jetzt so ein flacher werden - tieferlegen und so? 🙂

der works soll ja demnächst au ein bissle mehr ps auf dem papier bekommen...da werden sich dann die wc50-besitzer freun 😁

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Mein JCW wird ab Frühjahr auch ca. 245 PS haben 😁 stand aber in keiner Auto-Zeitung 😉

Heinz

Dein Reifenhändler wird sich die Hände reiben. 😁

Markus

... bei den 205/45 R17 fällt das noch in die Kategorie "Portokasse" 😉

Und so hat man Gelegenheit verschiedene Reifen zu testen. Ich denke die nächsten werden mal Hankooks sein.

Heinz (den der mangelnde Grip der Winterreifen nervt)

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Dein Reifenhändler wird sich die Hände reiben. 😁

Markus

... bei den 205/45 R17 fällt das noch in die Kategorie "Portokasse" 😉

Und so hat man Gelegenheit verschiedene Reifen zu testen. Ich denke die nächsten werden mal Hankooks sein.

Heinz (den der mangelnde Grip der Winterreifen nervt)

Wird Zeit, dass es einen Works mit Allrad gibt.

Andererseits hat man dann immer noch das Problem, dass man ständig Slalom fahren muss.

War die Tage fast 1000 Kilometer mit dem Jeep bei geschlossener Schneedecke auf der Autobahn unterwegs.
Trotz Sommerreifen und selbst ohne Allrad kann man mit der Kiste selbst bei geschlossener Schneedecke locker 140 km / h und schneller fahren ( über 2 Tonnen Gewicht sei dank ), das Problem ist nur, dass die anderen Autofahrer kreuz und quer fahren und die Meisten die linke Spur gar nicht mehr verlassen, selbst wenn rechts alles frei ist.

Entweder man fährt so wie ich Slalom und muss dann dort überholen, wo man es eigentlich nicht sollte, oder es bringt einem die ganze Traktion nichts.

Aber so ein Works mit Allrad wäre trotzdem ne Idee, dann könnte man auch nochmal 100 PS draufpacken. 😁😁😁

Lass die Finger aber inzwischne lieber weg vom Tuning, 3 neue Turbolader beim Cooper D in einem Jahr haben mir gereicht. Vielleicht ist aber der Lader des Works tatsächlich etwas haltbarer. 😉

Markus

Trotz Sommerreifen 😕

Zitat:

Original geschrieben von GDM


Trotz Sommerreifen 😕

Wobei das amerikanische Sommerreifen / Geländereifen sind ( von Goodyear ), die zum Glück eine M + S Kennung haben, sodass es im Winter mit dem Versicherer keine Schwierigkeiten bei einem Crash gibt.

Hab die Reifengröße 255 / 75 17 drauf.

In Verbindung mit dem groben Profil und dem hohen Gewicht des Wagens gibt es fast keine Hindernisse und wenn es dann doch mal ganz dick kommt, dann wird einfach der Allrad zugeschaltet. 😉

Winterreifen wären bei dem Wagen reinste Verschwendung.

Hatte noch nie ein wintertauglicheres Auto.

Markus

Moin Markus,
mein Q7 mit guten WR fährt auch wie auf Schienen im Schnee. Das ich immer wieder von 230 auf 45km/h runter muß, ist nur Schuld der anderen Kriecher😁😁😁😁.
Wenn es den JCW mit Allrad gibt, bin ich dabei😉. Ich würd auch den "Kofferraum" fürs Getriebe opfern😛

Stimmt.
Die Benziner werden alle überarbeitet.

http://www.n-tv.de/auto/meldungen/BMW-ruestet-Mini-neu-aus-article677630.html

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Lass die Finger aber inzwischne lieber weg vom Tuning, 3 neue Turbolader beim Cooper D in einem Jahr haben mir gereicht. Vielleicht ist aber der Lader des Works tatsächlich etwas haltbarer. 😉

Markus

... ich denke das kann man so pauschal nicht vergleichen, weil man beim CooperD wohl sehr häufig auf die Mehrleistung des Tunings zugreift und beim JCW eher selten.

Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen