Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@Genie21 schrieb am 7. September 2020 um 20:26:39 Uhr:



Zitat:

@Yogi411 schrieb am 7. September 2020 um 18:26:27 Uhr:


Das Geräusch konnte ich bei mir jetzt leider auch feststellen.

Was mir noch aufgefallen ist. Wenn es geregnet, dass Auto also richtig nass ist und man dann eine der hinteren Türen öffnet, läuft erstmal ein schöner Schwall Wasser in den Innenraum. Kann jemand die Erfahrung teilen?


Warum öffnest Du die Türen wenn Wasserfontainen (Schwall) sich über das Fahrzeug ergießen?

Besser nochmal lesen. Der Schwall kommt wohl von der Tür.

Zitat:

@Yogi411 schrieb am 7. September 2020 um 18:26:27 Uhr:


Das Geräusch konnte ich bei mir jetzt leider auch feststellen.

Was mir noch aufgefallen ist. Wenn es geregnet, dass Auto also richtig nass ist und man dann eine der hinteren Türen öffnet, läuft erstmal ein schöner Schwall Wasser in den Innenraum. Kann jemand die Erfahrung teilen?

Ganz so schlimm ist es bei mir nicht, ich kann die Erfahrung aber durchaus teilen.

Das Fahrzeugdesign ist was Regen angeht leider etwas unglücklich; merkt man auch wenn man den Kofferraum öffnet, nachdem es geregnet hat. Dann läuft einem auch das Wasser an den Seiten in den Kofferraum. Glücklicherweise nicht all zu viel.

Das Problem haben andere Hersteller auch zb A5

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 7. September 2020 um 22:05:46 Uhr:


Das Problem haben andere Hersteller auch zb A5

Den CW Wert zu minimieren wegen des Verbrauchs, d.h. CO2 ist da Schuld...

Jukka

Ähnliche Themen

Zitat:

@Destiny094 schrieb am 7. September 2020 um 20:59:16 Uhr:



Zitat:

@Yogi411 schrieb am 7. September 2020 um 18:26:27 Uhr:


Das Geräusch konnte ich bei mir jetzt leider auch feststellen.

Was mir noch aufgefallen ist. Wenn es geregnet, dass Auto also richtig nass ist und man dann eine der hinteren Türen öffnet, läuft erstmal ein schöner Schwall Wasser in den Innenraum. Kann jemand die Erfahrung teilen?

Ganz so schlimm ist es bei mir nicht, ich kann die Erfahrung aber durchaus teilen.

Das Fahrzeugdesign ist was Regen angeht leider etwas unglücklich; merkt man auch wenn man den Kofferraum öffnet, nachdem es geregnet hat. Dann läuft einem auch das Wasser an den Seiten in den Kofferraum. Glücklicherweise nicht all zu viel.

Bei den Vorgängern, F31 und E91 gab es die Probleme auch schon.

Zitat:

@Yogi411 schrieb am 7. September 2020 um 18:26:27 Uhr:


Das Geräusch konnte ich bei mir jetzt leider auch feststellen.

Was mir noch aufgefallen ist. Wenn es geregnet, dass Auto also richtig nass ist und man dann eine der hinteren Türen öffnet, läuft erstmal ein schöner Schwall Wasser in den Innenraum. Kann jemand die Erfahrung teilen?

Meintest Du mein Geräusch oder ein anderes. Blicke leider nicht mehr durch wer hier zu wem was schreibt. Vielleicht hilft zitieren.

Ach,wenn es wahrscheinlich kein Mangel ist: wenn das Fahrzeug in Benutzerprofil 1 ist (habe nichts eingestellt) und ich telefoniere über BT geht es in Profil 2. Das letzte Mal ist es mit benutzprofil 3 losgefahren und wechselt beim Telefonieren in 4.

Ich habe an den Profilen nichts eingestellt, weil ich das nicht brauche, aber was ist da das Problem.? Die MyBMW App und auch cd habe ich auf mein Telefon geladen... benutze es aber nicht.

Danke für eure Info.

Zitat:

@ThomasStr schrieb am 8. September 2020 um 17:46:58 Uhr:



Zitat:

@Yogi411 schrieb am 7. September 2020 um 18:26:27 Uhr:


Das Geräusch konnte ich bei mir jetzt leider auch feststellen.

Was mir noch aufgefallen ist. Wenn es geregnet, dass Auto also richtig nass ist und man dann eine der hinteren Türen öffnet, läuft erstmal ein schöner Schwall Wasser in den Innenraum. Kann jemand die Erfahrung teilen?

Meintest Du mein Geräusch oder ein anderes. Blicke leider nicht mehr durch wer hier zu wem was schreibt. Vielleicht hilft zitieren.

Zitieren ist eine gute Idee. Ich meine das Windgeräusche an den Spiegel/ Scheibe bei ca. 130/h

Zitat:

@Red-Bull schrieb am 8. September 2020 um 08:30:47 Uhr:



Zitat:

@Destiny094 schrieb am 7. September 2020 um 20:59:16 Uhr:


Ganz so schlimm ist es bei mir nicht, ich kann die Erfahrung aber durchaus teilen.

Das Fahrzeugdesign ist was Regen angeht leider etwas unglücklich; merkt man auch wenn man den Kofferraum öffnet, nachdem es geregnet hat. Dann läuft einem auch das Wasser an den Seiten in den Kofferraum. Glücklicherweise nicht all zu viel.

Bei den Vorgängern, F31 und E91 gab es die Probleme auch schon.

Also bei meinem F31 hatte ich das Problem tatsächlich nicht. An der Stelle, wo jetzt das Wasser reinläuft, waren bei meinem F31 die Kolben für die Kofferraumklappe. Dadurch das diese nun nach oben verschwunden sind, läuft genau dort das Wasser in den Kofferraum.

Zitat:

@Yogi411 schrieb am 8. September 2020 um 20:07:11 Uhr:



Zitat:

@ThomasStr schrieb am 8. September 2020 um 17:46:58 Uhr:


Meintest Du mein Geräusch oder ein anderes. Blicke leider nicht mehr durch wer hier zu wem was schreibt. Vielleicht hilft zitieren.

Zitieren ist eine gute Idee. Ich meine das Windgeräusche an den Spiegel/ Scheibe bei ca. 130/h

Ich bin erstaunt wie viele allein hier im Forum das Problem haben und im worst case Stand der Technik bei BMW...

Ich bin einen F11 bei gleichen Bedingungen gefahren und dieser hatte von den Spiegeln mehr Windgeräusche als mein g21. Hängt wohl sehr vom Wind ab.

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 8. September 2020 um 21:07:37 Uhr:



Zitat:

@Yogi411 schrieb am 8. September 2020 um 20:07:11 Uhr:


Zitieren ist eine gute Idee. Ich meine das Windgeräusche an den Spiegel/ Scheibe bei ca. 130/h

Ich bin erstaunt wie viele allein hier im Forum das Problem haben und im worst case Stand der Technik bei BMW...

Ich habe auch dieses Geräusch ab ca. 100 km/h, klingt als ob das Fenster nicht richtig geschlossen ist und Luft zieht. Davon sind wohl tatsächlich sehr viele betroffen, entweder ein Designfehler oder bestimmte Teile wurden schlampig verarbeitet und verhalten sich dadurch anders bei Fahrtwind.

Zitat:

@BMWxfan schrieb am 8. September 2020 um 19:42:14 Uhr:


Ach,wenn es wahrscheinlich kein Mangel ist: wenn das Fahrzeug in Benutzerprofil 1 ist (habe nichts eingestellt) und ich telefoniere über BT geht es in Profil 2. Das letzte Mal ist es mit benutzprofil 3 losgefahren und wechselt beim Telefonieren in 4.

Ich habe an den Profilen nichts eingestellt, weil ich das nicht brauche, aber was ist da das Problem.? Die MyBMW App und auch cd habe ich auf mein Telefon geladen... benutze es aber nicht.

Danke für eure Info.

Wenn ich das richtig verstehe, hast du noch kein Fahrerprofil erstellt?
Vielleicht hilft es dann einfach mal eins zu erstellen, das macht schon Sinn und das Problem ist dann vielleicht weg...

Zitat:

@Destiny094 schrieb am 8. September 2020 um 21:28:47 Uhr:



Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 8. September 2020 um 21:07:37 Uhr:


Ich bin erstaunt wie viele allein hier im Forum das Problem haben und im worst case Stand der Technik bei BMW...

Ich habe auch dieses Geräusch ab ca. 100 km/h, klingt als ob das Fenster nicht richtig geschlossen ist und Luft zieht. Davon sind wohl tatsächlich sehr viele betroffen, entweder ein Designfehler oder bestimmte Teile wurden schlampig verarbeitet und verhalten sich dadurch anders bei Fahrtwind.

Genau so ist es bei mir auch. Deswegen würde mich interessieren, ob es hier im Forum schon User gibt bei denen dieses Problem mit einem Werkstattbesuch gelöst werden konnte?

Ist so ein Geräusch ein Grund für eine Wandlung, wenn BMW nach 3 Versuchen das nicht gelöst bekommt?

Grundsätzlich kann alles als Grund für Wandlung durchgehen wenn es ein bestätigter Mangel und nicht stand der Technik ist...
Da kann aber nur ein Anwalt helfen, das ist mit ziemlicher Sicherheit eine Fallentscheidung

Deine Antwort
Ähnliche Themen