Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Das geht bei 140 km/h leider nicht per Knopfdruck. Also ich müsste den dann per Hand während der Fahrt gegen den Elektromotor ranziehen. Würde ich gerne vermeiden. 😁
Na ich hab ja ein Glück mit dem Wagen. 😠
Scheientausch an sich lief super fix, Scheibe sitzt gerade und wirkt sauber verbaut.
Dafür erzeugt das HUD jetzt ein Doppelbild...
Ist total ablenkend und während der Fahrt kaum noch "mal eben so" zu lesen.
Auf dem Foto erkennt man es halbwegs (bei den DAB Logos oder der Schrift des obersten Radiosenders)
Zitat:
@Wastl1979 schrieb am 25. August 2020 um 15:24:52 Uhr:
Schon mal die Spiegel angeklappt beim Fahren. Falls es der Spiegel ist sollte es ja was verändern
Das werde ich mal probieren. Bleiben die angeklappt (während der Fahrt) wenn man die Taste nachm Start drückt?
Ähnliche Themen
Bei meinem bmw‘s klappen diese wieder auf ab einer bestimmten Geschwindigkeit glaube um die 20km/h.
Wird beim G20 nicht anders sein.
Zitat:
@Asperin schrieb am 25. August 2020 um 15:42:17 Uhr:
Das geht bei 140 km/h leider nicht per Knopfdruck. Also ich müsste den dann per Hand während der Fahrt gegen den Elektromotor ranziehen. Würde ich gerne vermeiden. 😁
Du ziehst nicht gegen den Motor. Das würde man merken . Habs extra getestet. Alles gut. Mein Spiegel ist noch dran und funktioniert auch noch
Seit heute ganz aktuell - Defekte Steuergeräte. Ich wollte heute normal nach der Arbeit in mein Auto steigen und losfahren. Das Fahrzeug wollte sich aber nicht öffnen lassen, egal wie ich es versucht habe. Um die Story kurz zu halten - Steuergerät laut BMW Service defekt, wird nun kostenfrei getauscht da das Fahrzeug erst 8 Monate alt ist. Kommt laut dem Meister bei dem G20 aber vor allem bei dem G21 oft vor.
Erste Anzeichen (wie ich sie hier im Thread auch schon beschrieben habe):
- Fahrzeug “vergisst” einen, getätigte Einstellungen müssen immer wieder neu eingestellt werden
- Fahrzeug öffnet oder schließt manchmal nicht wenn man sich entweder entfernt oder via Fernbedienung abschließt
- schlechte Bluetooth und/oder DAB Verbindung
Schauen wir mal wie lange der Tausch dauert.
Hmm.. Vielleicht muss ich auch sorgen haben.
Bei mir passiert es, sehr selten, dass das Auto manchmal nicht schließt, bis ich die Fernbedienung nicht 2-3 Sekunden gedrückt halte. Dann geht es aber. Mit der Öffnung gab es bisher keine Probleme.
Komfort Zugang habe ich nicht.
Zitat:
@Destiny094 schrieb am 31. August 2020 um 23:44:52 Uhr:
Seit heute ganz aktuell - Defekte Steuergeräte. Ich wollte heute normal nach der Arbeit in mein Auto steigen und losfahren. Das Fahrzeug wollte sich aber nicht öffnen lassen, egal wie ich es versucht habe. Um die Story kurz zu halten - Steuergerät laut BMW Service defekt, wird nun kostenfrei getauscht da das Fahrzeug erst 8 Monate alt ist. Kommt laut dem Meister bei dem G20 aber vor allem bei dem G21 oft vor.Erste Anzeichen (wie ich sie hier im Thread auch schon beschrieben habe):
- Fahrzeug “vergisst” einen, getätigte Einstellungen müssen immer wieder neu eingestellt werden
- Fahrzeug öffnet oder schließt manchmal nicht wenn man sich entweder entfernt oder via Fernbedienung abschließt
- schlechte Bluetooth und/oder DAB VerbindungSchauen wir mal wie lange der Tausch dauert.
Zitat:
@Destiny094 schrieb am 31. August 2020 um 23:44:52 Uhr:
Seit heute ganz aktuell - Defekte Steuergeräte. Ich wollte heute normal nach der Arbeit in mein Auto steigen und losfahren. Das Fahrzeug wollte sich aber nicht öffnen lassen, egal wie ich es versucht habe. Um die Story kurz zu halten - Steuergerät laut BMW Service defekt, wird nun kostenfrei getauscht da das Fahrzeug erst 8 Monate alt ist. Kommt laut dem Meister bei dem G20 aber vor allem bei dem G21 oft vor.Erste Anzeichen (wie ich sie hier im Thread auch schon beschrieben habe):
- Fahrzeug “vergisst” einen, getätigte Einstellungen müssen immer wieder neu eingestellt werden
- Fahrzeug öffnet oder schließt manchmal nicht wenn man sich entweder entfernt oder via Fernbedienung abschließt
- schlechte Bluetooth und/oder DAB VerbindungSchauen wir mal wie lange der Tausch dauert.
Hatte ich auch mit meinem G21. Fahrzeug stand zweimal über 2 Wochen beim freundlichen bis BMW anerkannt hat, dass das Steuergerät getauscht werden muss. Haben sogar Türsensoren ausgetauscht etc. bevor das Steuergerät. Waren komplett auf der falschen Spur weil das Symptom war, dass ich nicht mehr öffnen kann (Nur über die App) und den Motor nicht starten kann trotz Schlüssel im Auto (Auch nicht per Notstart mit Schlüssel an der Lenksäule).
Zitat:
@BeneG21 schrieb am 1. September 2020 um 10:12:25 Uhr:
Hatte ich auch mit meinem G21. Fahrzeug stand zweimal über 2 Wochen beim freundlichen bis BMW anerkannt hat, dass das Steuergerät getauscht werden muss. Haben sogar Türsensoren ausgetauscht etc. bevor das Steuergerät. Waren komplett auf der falschen Spur weil das Symptom war, dass ich nicht mehr öffnen kann (Nur über die App) und den Motor nicht starten kann trotz Schlüssel im Auto (Auch nicht per Notstart mit Schlüssel an der Lenksäule).
Klingt für mich nach schlechter Fehleranalyse. Wenn mehrere Authentifizierungswege (keyless und Notstart-Sensorik) bei mehreren Schlüsseln nicht funktionieren, bleibt ja nicht viel mehr als das Stg, oder?
Zitat:
@zazzel schrieb am 1. September 2020 um 10:27:34 Uhr:
Zitat:
@BeneG21 schrieb am 1. September 2020 um 10:12:25 Uhr:
Hatte ich auch mit meinem G21. Fahrzeug stand zweimal über 2 Wochen beim freundlichen bis BMW anerkannt hat, dass das Steuergerät getauscht werden muss. Haben sogar Türsensoren ausgetauscht etc. bevor das Steuergerät. Waren komplett auf der falschen Spur weil das Symptom war, dass ich nicht mehr öffnen kann (Nur über die App) und den Motor nicht starten kann trotz Schlüssel im Auto (Auch nicht per Notstart mit Schlüssel an der Lenksäule).Klingt für mich nach schlechter Fehleranalyse. Wenn mehrere Authentifizierungswege (keyless und Notstart-Sensorik) bei mehreren Schlüsseln nicht funktionieren, bleibt ja nicht viel mehr als das Stg, oder?
Keine Ahnung, aber da es der BMW Pannendienst war, der beide Male das Fahrzeug zu meinem Serviceparner abgeschleppt hat gehe ich davon aus, dass die die Diagnosedaten sauber weitergegeben haben... Und ich hatte zusätzlich zu den von Destinity94 genannten Symptomen zusätzlich noch den Fehler, dass es (Vor dem ersten nicht öffnen/starten) jeweils angezeigt hat, die hintere, rechte Türe sei offen (Obwohl sie es nicht war).
Zitat:
@BeneG21 schrieb am 1. September 2020 um 10:12:25 Uhr:
Zitat:
@Destiny094 schrieb am 31. August 2020 um 23:44:52 Uhr:
Seit heute ganz aktuell - Defekte Steuergeräte. Ich wollte heute normal nach der Arbeit in mein Auto steigen und losfahren. Das Fahrzeug wollte sich aber nicht öffnen lassen, egal wie ich es versucht habe. Um die Story kurz zu halten - Steuergerät laut BMW Service defekt, wird nun kostenfrei getauscht da das Fahrzeug erst 8 Monate alt ist. Kommt laut dem Meister bei dem G20 aber vor allem bei dem G21 oft vor.Erste Anzeichen (wie ich sie hier im Thread auch schon beschrieben habe):
- Fahrzeug “vergisst” einen, getätigte Einstellungen müssen immer wieder neu eingestellt werden
- Fahrzeug öffnet oder schließt manchmal nicht wenn man sich entweder entfernt oder via Fernbedienung abschließt
- schlechte Bluetooth und/oder DAB VerbindungSchauen wir mal wie lange der Tausch dauert.
Hatte ich auch mit meinem G21. Fahrzeug stand zweimal über 2 Wochen beim freundlichen bis BMW anerkannt hat, dass das Steuergerät getauscht werden muss. Haben sogar Türsensoren ausgetauscht etc. bevor das Steuergerät. Waren komplett auf der falschen Spur weil das Symptom war, dass ich nicht mehr öffnen kann (Nur über die App) und den Motor nicht starten kann trotz Schlüssel im Auto (Auch nicht per Notstart mit Schlüssel an der Lenksäule).
Hat bei dir die Schlüsselkarte auch nicht mehr funktioniert?
Das war das einzige Mittel, mit dem ich den Motor noch starten konnte.
Zitat:
@BeneG21 schrieb am 1. September 2020 um 10:12:25 Uhr:
Zitat:
@Destiny094 schrieb am 31. August 2020 um 23:44:52 Uhr:
Seit heute ganz aktuell - Defekte Steuergeräte. Ich wollte heute normal nach der Arbeit in mein Auto steigen und losfahren. Das Fahrzeug wollte sich aber nicht öffnen lassen, egal wie ich es versucht habe. Um die Story kurz zu halten - Steuergerät laut BMW Service defekt, wird nun kostenfrei getauscht da das Fahrzeug erst 8 Monate alt ist. Kommt laut dem Meister bei dem G20 aber vor allem bei dem G21 oft vor.Erste Anzeichen (wie ich sie hier im Thread auch schon beschrieben habe):
- Fahrzeug “vergisst” einen, getätigte Einstellungen müssen immer wieder neu eingestellt werden
- Fahrzeug öffnet oder schließt manchmal nicht wenn man sich entweder entfernt oder via Fernbedienung abschließt
- schlechte Bluetooth und/oder DAB VerbindungSchauen wir mal wie lange der Tausch dauert.
Hatte ich auch mit meinem G21. Fahrzeug stand zweimal über 2 Wochen beim freundlichen bis BMW anerkannt hat, dass das Steuergerät getauscht werden muss. Haben sogar Türsensoren ausgetauscht etc. bevor das Steuergerät. Waren komplett auf der falschen Spur weil das Symptom war, dass ich nicht mehr öffnen kann (Nur über die App) und den Motor nicht starten kann trotz Schlüssel im Auto (Auch nicht per Notstart mit Schlüssel an der Lenksäule).
Genau so war das bei mir auch... hatte sogar extra den Ersatzschlüssel von einem Kollegen von zuhause holen lassen, weil ich dachte die Batterie der Fernbedienung ist leer. Aber als es auch damit nicht geklappt hatte habe ich den Service angerufen. Dem war das Problem auch nicht fremd... ist BMW intern wohl mittlerweile etwas bekannter. Bei mir wurde auch direkt ohne Probleme das Steuergerät getauscht, denke man wusste schon wo man suchen muss bzw. wo der Fehler liegt.
Vielleicht kein Mangel im eigentlichen Sinne... der Sound von Motor und Abgasanlage des M340i.
Mein M340i Touring wurde 06/20 gebaut, hat die 03/20 Software und es fehlt einfach Sound.
Probe gefahren bin ich einen M340i aus Mitte 2019 und das Blubbern beim Wechsel in den Schubbetrieb oder beim Runterschalten (beides im Sport+) fehlt bei meinem komplett.
Ich mag den dezenten Sound im Comfort Modus. Ist ausreichend ohne jemanden zu nerven.
Das aber bei meinem im Sport+ Soundtechnisch quasi gar nichts passiert außer mehr Fakesound in den Lautsprecher ist wirklich ernüchternd.
Auch nach jetzt 2500km hat sich da nichts entwickelt.