Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Welche i Stufe liegt vor?

Zitat:

@losrimos schrieb am 19. April 2021 um 19:32:23 Uhr:


Hi, welche Motorisierung fährst Du denn?

Mein m340i steht seit 2 Wochen beim Freundlichen - nachdem es im Innenraum fies nach brennendem Gummi roch, bin ich flugs zum Freundlichen und bei geöffneter Motorhaube qualmte und stank es erheblich...
Der Freundliche sagt: Kühlmittelverlust und daher Klimakompressor kaputt...und wie sich herausstellte beim Ausbauen noch viele weitere Teile und Schläuche...

Keine Ahnung, ob das bei Dir auch ist, aber einen Check wäre es vielleicht wert.

P.S. Den Kühlmittelverlust der Klimaanlage zeigt der BC mE aber nicht an - nur den der Motorkühlung. Insofern kann mein Problem auch was total anderes sein.

Fahren den M340d. Geruch kann ich keinen bemerken. Klima funktioniert ach normal. Rauchbildung gibt es auch nicht.

Denke es liegt bei mir eher am Motorkühlmittel. Bis jetzt zum Glück ohne weitere Fehler. Vllt. wiedermal eins der zahlreichen Softwareproblemchen.

Gruezi beinander,

zwei Sachen:

1. Stört es euch auch, dass die Frontscheibenlüftung nur in der Mitte diese Öffnung hat? Der 340er ist ja nun mal nicht mein erstes Auto, vorher hatte ich einen Multivan und einen 1er, und die hatten Lüftungsöffnungen über die ganze Seite. Damit war die angefrorene Scheibe insgesamt schneller frei.

2. Aktuell beschlagen die Scheiben immer gleich nach dem Starten. Das ist zwar bei Frontscheibenlüftung auf Max schnell wieder weg, aber es ist nervig.

Was meint Ihr dazu?

Links und rechts sind aber noch ein paar kleinere Schlitze über den großen.

Ähnliche Themen

Zitat:

2. Aktuell beschlagen die Scheiben immer gleich nach dem Starten. Das ist zwar bei Frontscheibenlüftung auf Max schnell wieder weg, aber es ist nervig.

Macht mein noch aktueller Benz auch, der davor auch, und der davor such. Und eigentlich alle Autos die ich bisher hatte.

Ist mir bei unserem G20 auch aufgefallen,aber wie du schreibst ist auch schnell wieder weg.
Beim X6 ist das nicht si

Bei mir hatten das bisher auch alle Autos mit Klimaanlage. Ich glaube das liegt an der Funktionsweise der Klimaanlage - je nach Luftfeuchtigkeit kann sich nach dem Ausschalten etwas Feuchtigkeit drin sammeln und beim Anlassen wird die wieder rausgeblasen.

Zitat:

Links und rechts sind aber noch ein paar kleinere Schlitze über den großen.

Wo sollen denn die sein? Mach mal ein Foto.

Zitat:

je nach Luftfeuchtigkeit kann sich nach dem Ausschalten etwas Feuchtigkeit drin sammeln und beim Anlassen wird die wieder rausgeblasen.

Ja, natürlich. Aber bei allen meinen Autos war das nur zeitweise im Sinn von "nicht das ganze Jahr". Beim 3er ist es seit September (da war die EZ) und wird nicht besser.

Ach so, bei meinem 3er kommt das nur selten vor.

Zitat:

@Atemschutzausbilder schrieb am 21. April 2021 um 08:32:11 Uhr:



Zitat:

Links und rechts sind aber noch ein paar kleinere Schlitze über den großen.

Wo sollen denn die sein? Mach mal ein Foto.

https://i.ebayimg.com/images/g/Zl0AAOSwkARd5MH2/s-l300.jpg

Oder ist das was anderes?

Hallo,

Ein Paar Fragen bezüglich beschlagene Windschutzscheibe, weil ich das Problem nie gehabt habe:

- ist die Scheibe von der Innenseite sauber? - bei mir immer
- ist das Klima auf die Auto -Stellung - bei mir immer
- wie viele Personen im Auto sitzen - bei mir fast immer zwei
- steht das Auto nachts aussen? - bei mir nie, die Tiefgarage früher in Österreich war aber kalt

Schöne Grüße,

Jukka

Zitat:

Oder ist das was anderes?

Die Lüftungsdinger, die du abgebildet hat, blasen aber nicht die Frontscheibe an. Das sind die Hilfsdüsen für die Seitenscheiben... Dein Beitrag hat weder was zu tun mit "Scheiben beschlagen innen jedesmal beim anlassen" noch mit "unter der Frontscheibe gibt es nur noch einen Lüftungsschlitz über 40 % der Breite".

@ Jukka:

a. Scheibe ist innen sauber. Gereinigt mit Valet Pro Glass Cleaner.
b. Klima ist natürlich auf Auto. Aktuell auf 23 Grad.
c. 1 bis 3 Personen, macht in Hinblick auf das Beschlagen imho keinen Unterschied.
d. Ja, der steht draußen. In der Garage stehen Frauchen's X3 und der MiniSE.

(Eigentlich sollte der Mini draußen stehen, aber es kann tatsächlich passieren, dass das Ladekabel im Freien anfriert und dann nicht abgeht. Da wir die Garage nicht hinterherschleifen wollen oder mitm Fön den Ladeanschluss auftauen möchten, muss der Mini in die Garage.)

Zitat:

@Atemschutzausbilder schrieb am 21. April 2021 um 13:00:46 Uhr:



Zitat:

Oder ist das was anderes?

Die Lüftungsdinger, die du abgebildet hat, blasen aber nicht die Frontscheibe an. Das sind die Hilfsdüsen für die Seitenscheiben... Dein Beitrag hat weder was zu tun mit "Scheiben beschlagen innen jedesmal beim anlassen" noch mit "unter der Frontscheibe gibt es nur noch einen Lüftungsschlitz über 40 % der Breite".

@ Jukka:

a. Scheibe ist innen sauber. Gereinigt mit Valet Pro Glass Cleaner.
b. Klima ist natürlich auf Auto. Aktuell auf 23 Grad.
c. 1 bis 3 Personen, macht in Hinblick auf das Beschlagen imho keinen Unterschied.
d. Ja, der steht draußen. In der Garage stehen Frauchen's X3 und der MiniSE.

(Eigentlich sollte der Mini draußen stehen, aber es kann tatsächlich passieren, dass das Ladekabel im Freien anfriert und dann nicht abgeht. Da wir die Garage nicht hinterherschleifen wollen oder mitm Fön den Ladeanschluss auftauen möchten, muss der Mini in die Garage.)

Hallo,

Ich denke dass wenn die Scheibe kalt genug ist, wird die kurzfristig beschlagen, was nach Gesetze der Physik ganz normal ist.

Jukka

Das ist ne Mischung aus dem was Jukka gerade geschrieben hat und der Tatsache dass du am Tag zuvor mit Klimaanlage gefahren bist und das Auto abgestellt hast.
In dem Moment wo du das Fahrzeug am nächsten Tag neu startest, beschlagen je nach Witterungsverhältnissen ganz kurz die Scheiben und sind dann aber gleich wieder frei, das ist völlig normal und so wie Jukka schon geschrieben hat physikalisch bedingt. Aber sollte natürlich nicht über das ganze Jahr so sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen