Der Mängel-Thread F40
Ich hoffe, er bleibt relativ ruhig, aber die Erfahrung lehrt meist etwas anderes.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 1. Juli 2019 um 12:11:01 Uhr:
Ich werde nachher die Beiträge wieder entfernen, hoffentlich ohne jemand wg OT anschreiben zu müssen 🙁Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderatoredit: ich habe den Thread nochmals auf „0“ gesetzt.
Er wurde in guter Absicht erstellt, das kommende F40 Forum mit Leben zu füllen.
Sollte jetzt jeder dieser neu erstellten Threads bis zur Foreneröffnung als OT Thread missbraucht werden, verhagelt mir das mächtig die gute Laune.Zimpalazumpala
Hau den Thread doch in die Tonne - ein Mängel Thread für ein Auto, das noch nicht einmal auf dem Markt ist, Sachen gibt's...
342 Antworten
Bei mir geht da nix in der Mitte. Ich muss von rechts mit dem fuss nach kaum links, oder mit dem fuss rechts unter die schürze fahren. Dann geht's auf.
Zitat:
@Benson81F40 schrieb am 13. Juli 2024 um 21:35:25 Uhr:
Bei mir geht da nix in der Mitte. Ich muss von rechts mit dem fuss nach kaum links, oder mit dem fuss rechts unter die schürze fahren. Dann geht's auf.
Sondermodell🙄
Zitat:
@Benson81F40 schrieb am 13. Juli 2024 um 23:13:27 Uhr:
Aber ja doch. Liegt wohl am verbauten Diffusor
Dann sollte man bei der Antwort erwähnen, das dein Fahrzeug nicht Serie ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 13. Juli 2024 um 20:42:39 Uhr:
Zitat:
@Dirrio schrieb am 13. Juli 2024 um 19:04:25 Uhr:
Ich finde keinen Heckklappensensor unter dem Heck, ich sehe nur den Endtopf!?
Habe mich eben druntergelegt da sehe ich nichts. Kann evtl. mal jemand ein Foto machen von dem Fuß Sensor??Der Heckklappensensor befindet sich genau mittig unter dem Stoßfänger.
Der Sensor ist eine Sensorleitung.
Wahrscheinlich sind die dann auf der Innenseite des Diffusors, denn wenn ich unter meinen an diese Stelle schaue sehe ich den Mittelendtopf wenn ich das EBO Bild richtig interpretiere...Danke auf jedenfall für die Bilder! Sind die aus dem ETK ?
Hallo Kollegen!
Bei meinem F40 mit nun 16 tkm sind bei der C Säulenverkleidung auf beiden Seiten die inneren Blenden "milchig" geworden und nicht mehr schön schwarz glänzend.
Das Material erinnert mich an das Teil der Frontkamera meines G31 - das wurde auch über die Jahre trübe und bläulich (bekanntes Problem).
Der Wagen hat seit Auslieferung keine Waschanlage gesehen - nur feinste Handwäsche!
Nächste Woche habe ich die Gewährleistungsdurchsicht (Knarzen der vorderen Türen und Wastegategeräusch habe ich bereits gemeldet) - wäre sowas ein Thema für die Werksgarantie wenn sich sie Blenden "verfärben"?
Danke für eure Erfahrungen!
Lg Peter
@stalpet:
Nimm doch eine feine Politur von Merzerna, etc.
Oder warte noch bis Herbst, dann wird der Teilekatalog für den F70 freigeschaltet. Dessen Blenden passen auch beim F40, mit dem Unterschied, da ist alles Glanzschwarz und eine schräggestellte "1" ist eingeprägt.
Zu gegebener Zeit werde ich auch tauschen. Die "Käseecken", sorry der angedeutete Hofmeisterknick, ist mit drei Klippsen befestigt. Plastikspatel drunter, hebeln und ab sind die Dinger.
@Benson da bringt eine Politur leider nichts wenn sich die ganze Blende verfärbt ...
Werde es ansprechen beim BMW Termin und ansonsten lasse ich die Ecken mal lackieren wenn es sich noch weiter verfärbt ...
Das ist leider normal.
Jegliche Kunststoffe, die außen schwarz bleiben sollen reibe ich nach der Handwäsche mit Koch Chemie Plast Star ein.
Für die Reifen nehme ich Meguiars Ulitmate Black. Das kann man auch für Kunststoffe nehmen.
Glaube nicht dass das normal sein soll ... das Teil ist ja auch kein Gummi oder weicher Kunststoff, da bringen solche Produkte leider nichts!
Zitat:
@stalpet schrieb am 2. September 2024 um 02:10:33 Uhr:
Glaube nicht dass das normal sein soll ... das Teil ist ja auch kein Gummi oder weicher Kunststoff, da bringen solche Produkte leider nichts!
Hast Du das denn schon einmal versucht? Bzw. was hast Du gegen das Verblassen schon unternommen?
Das von Schrotter genannten Zeug von Koch ist genau dafür gemacht. Sehr gut. Alternativ kann ich noch den Blackouter von ABDL empfehlen.
https://kc-onlineshop.de/ADBL-Blackouter-Kunststoffpflege-200ml
Hau rein!
Karl
Update: beide Blenden (li und re) an der C Säule werden auf Garantie getauscht, sind aber aktuell nicht lieferbar - werden getauscht wenn lieferbar!
Beim nervigen B48 Wastegate Rasseln wurde der Rep Satz 11655A7A286 verbaut - leider ohne Erfolg ... Geräusch ist immer noch zu hören!
Ich muss echt meinen Frust mal loswerden… jetzt war ich das 4. in der Werkstatt wegen diesem elend nervigen Knarzen und Knacken im Dachhimmel.
Selbst ein neuer Dachhimmel ist dieses Jahr schon reingekommen.
Das regt mich sowas von auf… überlege echt da selber Hand anzulegen… und wenn ich den Dachhimmel mit Bauschaum fluten muss.
Wie ist das bei den anderen die auch diese Knarzgeräusche haben/hatten? Habt ihr heiße Tipps oder bin ich einfach zu Geräuschempfindlich?