der M850 als Sparwunder
Bin heute mal ganz gemütlich vom Büro heimgefahren.
Etwas Stadt danach Autobahn und easy mit 90-95 da so hingerollt…
Sieht da
Und bevor jemand sagt…naja das ist nicht repräsentativ…hier noch mein Verbrauch über die bisherige Tankfüllung.
Und ich tuckere normal nicht mit 90-95.
67 Antworten
Aus meiner Erfahrung sind ist nicht Tempo entscheidend, sondern viel mehr ein homogenes fahren. Also sehr vorausschauend, wenig Bremse….ich habe auch schon 8,3 beim AT geschafft mit eine schnitt von knapp 160 auf 400km.
Beim M850 auf der selben Strecke waren es 11,5 bei schnitt 165.
Dauerhaft 13 oder 15 Liter zu brauchen geht nur mit viel stop and Go und oder unharmonischem fahren. Also Gas Bremse Gas Bremse….
das ist nicht Erfahrung sondern einfache Physik. Beschleunigen benötigt viel Energie.
Allerdings Überwindung von Luft- und Rollwiderstand ebenso.
Auch bei harmonischen 200 km/h reichen die 11,5 l einfach nicht, um den Luftwiderstand zu überwinden! (eine Fahrt im luftleeren Raum könnte helfen!)
Die aufzubringende Kraft steigt quadratische zur Geschwindigkeit.
100 km/h: 4 mal so viel wie bei 50 km/h
200 km/h: 16!!! mal so viel wie bei 50 km/h
12-14 Liter
Herzlichen Dank schonmal für eure Meinungen dazu. Im Schnitt dürften wohl dann 12-13 Liter auf der Uhr stehen. Unsicher bin ich mir auf längeren schnellen Autobahnstecken. Fürher hieß es ja immer, der Diesel säuft unter Volllast. Wenn ich aber, wos geht, 220 fahre und ne Stecke über 500 km (natülrich micht Begrenzungen teilweise), bringe ich den Diesel trotzdem nicht merklich über 10-11 Liter - da kann ich aber schon wirklich sportlich fahren. Inwieweit der 8-Zylinder dann natürlich säuft, ist die Frage. Letztlich ist es nicht mein Hauptproblem, da ich so viel Autobahn nicht fahre - aber der Tank ist natürlich im 8er auch nicht gerade üppig. Ich hatte nur einmal kurz einen M850i und war der Meinung, der hat da schon richtig gesoffen. Aber so ne Probefahrt ist natürlich wenig repesentativ.
Ähnliche Themen
Mit einem Tank komme ich so 6-650km.
Dann gehen 65-68 Liter rein.
Wer einen M850 so fährt dass er „säuft“, der ist eigentlich schon jenseits des Führerschein Entzuges unterwegs.
Ich bin der Meinung, dass so ein m850 eigentlich schon viel viel zu schnell ist.
Die Beschleunigung ist immer so brutal, dass ich es z.B nur selten schaffe, länger Vollgas zu fahren.
Weil ich dann immer viel viel zu schnell bin.
@hasok Ja ich weiß was du meinst. Ich kann ja mit dem 840er genauso schnell fahren, aber die Beschleunigung bei solch einer Leistung ist natürlich krass. Auf jeden Fall ist es aber doch eine Leistung von BMW, wenn man den 8-Zylinder bei normaler Fahrweise auf um die 10-11 Liter bekommt. Für Leistung und Gewicht ist der 840er ja auch extrem sparsam. Aber wenn man dann die Leistung hat, macht es natürlich auch Spaß, sie gelegentlich zu nutzen ;-) Vor allem auch beim Herausbeschleunigen von Kurven.
Also wenn du 600km schaffst, ist dies schon ordentlich. Wesentlich mehr schaffe ich mit einem Tank Diesel auch nicht.
Zitat:
@hasok schrieb am 20. Dezember 2023 um 11:32:42 Uhr:
Mit einem Tank komme ich so 6-650km.
Dann gehen 65-68 Liter rein.Wer einen M850 so fährt dass er „säuft“, der ist eigentlich schon jenseits des Führerschein Entzuges unterwegs.
Ich bin der Meinung, dass so ein m850 eigentlich schon viel viel zu schnell ist.
Die Beschleunigung ist immer so brutal, dass ich es z.B nur selten schaffe, länger Vollgas zu fahren.
Weil ich dann immer viel viel zu schnell bin.
es gibt also eine Korrelation zwischen Verbrauch des Autos und Regelverstößen gegen die STVO...
steile These, kombiniert mit dem Geständnis selbst "nur selten viel viel zu schnell zu sein".🙄
Ich mag den Sprint 100-200, und da säuft er richtig, tue das aber immer regelkonform.
(ok, ist auch nicht "länger Vollgas" sondern nur 9 Sekunden 😁)
Nein sogar eine Kausalität würde ich sagen.
Der v8 ist tatsächlich so effizient, dass es schon einen schweren Fuß, oder stop and Go braucht, um ihn über 14-15 zu bringen.
Zur Effizienz bietet er sich noch massiv Leistung und sehr gute Fahrleistungen.
Hält man sich mit dem Wagen immer ans Tempolimit und fährt nicht schneller als 130, dürfte es jeder schaffen unter 10 Liter zu bleiben.
Und mit viel zu schnell meinte ich mein subjektives Empfinden. Nicht das objektive.
Lass ihn 9 Sekunden lange saufen; wie oft machst du das? 100-200 -100-200…ja dann brauchst du viel bremse und 20 Liter
Also mein 750i nimmt sich bei meiner Fahrweise 12l auf 100km. Größtenteils Landstraße und etwas Stadt.
Ein 530d liegt da bei 7l Diesel und ist am Ende auch nicht viel langsamer.
Aber das ist natürlich zu kurz gedacht😉
Zitat:
@hasok schrieb am 22. Dezember 2023 um 21:28:58 Uhr:
Nein sogar eine Kausalität würde ich sagen.
Der v8 ist tatsächlich so effizient, dass es schon einen schweren Fuß, oder stop and Go braucht, um ihn über 14-15 zu bringen.
Zur Effizienz bietet er sich noch massiv Leistung und sehr gute Fahrleistungen.
Hält man sich mit dem Wagen immer ans Tempolimit und fährt nicht schneller als 130, dürfte es jeder schaffen unter 10 Liter zu bleiben.Und mit viel zu schnell meinte ich mein subjektives Empfinden. Nicht das objektive.
Lass ihn 9 Sekunden lange saufen; wie oft machst du das? 100-200 -100-200…ja dann brauchst du viel bremse und 20 Liter
das ist doch alles sonnenklar und unbestritten.
Es ging mir aber um deine Behauptung "hoher Verbrauch" = "Führerscheinentzug".
Man kann doch aber problemlos regelkonform mit diesem Auto > 15l/100km verbrauchen!
Ob das sinnvoll oder vernünftig, ist natürlich eine ganz andere Frage.
Natürlich war diese These zugespitzt. Ich denke du weißt wie es gemeint war.
Ich hab auch schon mal 28 Liter gebraucht.
Auf 150 KM A9 nachts ohne Verkehr.
Aber das ist halt nicht der Alltag.
Für mich ist der M850 das bisher beste Fahrzeug, welches den Spagat zwischen „ich kann sparsam fahren „ und „ich habe Leistung mehr als ich eigentlich brauche, am besten hinbekommt.
Zwischen 6 und 28 Litern ist alles drin.
Übrigens hatte ich neulich ne nette Fahrt hinter einem Tesla. War nur ein 100er Long Range oder so.
Nach 20km lies der gute stark nach und ich hätte ihn oberhalb von 180 anschieben können.
Nach 150 fuhr er an den Charger und ich mit raus.
Der Fahrer berichtete mir über einen Verbrauch von rund 50kw/h.
Ich hatte da 14.0 stehen, bin aber auch gut hinter ihm „gerollt“.
du verfolgst (mit nem V8) Teslas bis zur Ladesäule, um dich mit dem Fahrer über Vebräuche auszutauschen??!!
Okay. Das muss ich nochmal sacken lassen.
Aber ich würde sagen, dass hätte auch schief gehen können.
So ist das mit der eigenen Perspektive…Ich habe den nicht verfolgt, er fuhr sehr rund und zügig und ich hing mich dran. War angenehm. Und als er rausfuhr wollte ich mir nen Kaffee holen und so hat sich dann ein Gespräch ergeben.
Hab auch oft so "Geschwaderflüge". Je nach dem, wie lange das geht, verabschiedet man sich ggf. sogar, wenn einer abfährt. Als verfolgen empfindet das sicher niemand. Ändert der andere sein Fahrverhalten, zieh ich vorbei. Aber wenn's passt, muss man ja auch nicht auf Zwang überholen.
Zitat:
@hasok schrieb am 30. Dezember 2023 um 10:34:11 Uhr:
So ist das mit der eigenen Perspektive…Ich habe den nicht verfolgt, er fuhr sehr rund und zügig und ich hing mich dran. War angenehm. Und als er rausfuhr wollte ich mir nen Kaffee holen und so hat sich dann ein Gespräch ergeben.
genau, ich wollte dich nur auf die Perspektive des Anderern aufmerksam machen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass da manch einer auch sehr genervt reagiert.
Aber wenn es angenehm für alle Beteiligten war...alles gut.
"Nach 20km lies der gute stark nach und ich hätte ihn oberhalb von 180 anschieben können."
Klang für mich halt nicht unbedingt nach gemeinsamen friedlichem Dahingleiten.
"Der Fahrer berichtete mir über einen Verbrauch von rund 50kw/h."
Wenn er in der Stunde 200 km geschafft hat, ist das doch ein super geringer Verbrauch.😁
Aber vermutlich waren 50 kwh/100 km gemeint.😉
Guten Rutsch!