der M850 als Sparwunder
Bin heute mal ganz gemütlich vom Büro heimgefahren.
Etwas Stadt danach Autobahn und easy mit 90-95 da so hingerollt…
Sieht da
Und bevor jemand sagt…naja das ist nicht repräsentativ…hier noch mein Verbrauch über die bisherige Tankfüllung.
Und ich tuckere normal nicht mit 90-95.
67 Antworten
Nehmt es mir nicht übel, aber dieser Thread entgleitet -in meiner Wahrnehmung- langsam ins Kindische. 😉
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 30. Dezember 2023 um 16:30:44 Uhr:
Nehmt es mir nicht übel, aber dieser Thread entgleitet -in meiner Wahrnehmung- langsam ins Kindische. 😉
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 7. Oktober 2023 um 11:06:28 Uhr:
Genau, der M850 ist -gemessen an unseren Ansprüchen- eine Vernunftslösung!
nicht nur langsam...es ging sogar schon am 7.Oktober richtig los.😉
Ich kenne meinen Beitrag zum Thread, weiß mich aber auf der Straße wohl zu verhalten. 😉
Ich hatte den M850i zur Probefahrt und bin meine wöchentliche Standart-Strecke gefahren, die mit meinem M550d 5 Minuten länger dauert, aber bei ca. 14 Liter Diesel liegt. Ich fahre Montagnacht in Berlin los (leere Autobahn) und komme dann morgens in Forchheim an.
Der M850i hat mich da sehr enttäuscht. 18,9 Liter auf 100 für 5 Minuten schneller... .
Im Anhang das Bild vom 8er und von meinem 550d, beides sicherlich extreme Werte... .
Ich habe mir nach der Probefahrt einen 840d bestellt.
Ähnliche Themen
Was hast Du erwartet, wenn Du mit dem Diesel schon einen so hohen Verbrauch hast, was auf einen schweren, rechten Fuss deutet?
Turbo läuft, Turbo säuft - die Regel hat immer noch Gültigkeit 😉
Oder anders gesagt: Dein Verbrauch zeigt mal die Realität 🙂
...ich sagte ja "beides sicherlich extreme Werte".
Ab Werk habe ich einen Verbrauch von 10,7 auf 100km. Ja das ist auch hoch, aber ich habe einen Schnitt von 108km/h auf den letzten 180.000km. Dafür finde ich den M550d sehr angemessen im Verbrauch. Aber das ist der falscher Beitrag, hier geht es ja um den 850i.
Jacky
War denn der Fahrstil auch gleich?
Mit dem 50i bist du immerhin 3,75h später angekommen. Das deutet auf mehr Verkehr?
Oder wurde das Foto einfach nur später gemacht?
Ansonsten liegt der 50i auch bei gemäßigter Fahrt schon 3l über dem 50d.
Ist halt ein V8 Benziner. Ich kenne keinen sparsamen Benziner(im Vergleich zum Diesel).
Naja, man muss dazu sagen, dass du bestimmt weder besonders vorausschauend, noch ökonomisch gefahren bist.
Ich habe eine ähnliche Strecke mit ebenfalls im 150 geschafft und lag bei 10.8. leider habe ich da kein Bild davon. Aber von einem E400d….der bei 8.3 lag, allerdings weniger km. Man kann mit Vorausschau sehr viel sparen.
Das hängt doch stark von der jeweiligen Strecke ab. Wenn man auf Abschnitten ohne Tempolimit richtig ballern muss um auf den 150er Schnitt zu kommen, kostet das mehr Kraftstoff als permanent 150 km/h(Ideal).
Also je mehr Strecke ohne TL, desto konstanter und langsamer kann man fahren für den gleichen Durchschnitt. Logisch.
Ich habe hier auch noch ein Foto vom F10 530d. Sofern möglich immer Vollgas bzw. 257 km/h.
Zitat:
@Car-freak schrieb am 12. Januar 2024 um 23:22:46 Uhr:
War denn der Fahrstil auch gleich?
Mit dem 50i bist du immerhin 3,75h später angekommen. Das deutet auf mehr Verkehr?
Oder wurde das Foto einfach nur später gemacht?Ansonsten liegt der 50i auch bei gemäßigter Fahrt schon 3l über dem 50d.
Ist halt ein V8 Benziner. Ich kenne keinen sparsamen Benziner(im Vergleich zum Diesel).
...zufällig waren die Fahrten tatsächlich sehr ähnlich. Ich bin zwar später losgefahren, dafür war es aber ein Samstag und somit weniger Verkehr. Montagnacht war die Fahrt mit dem 550d und Samstag früh die mit dem 850i.
Da ich die Strecke seit Jahren wöchentlich fahre, kenne ich die Geschwindigkeitsbegrenzungen auswendig. Da nehme ich 2km vorher den Fuß vom Gas und lass ihn hin rollen. Was unvermeidlich ist, sind die Bremsungen aufgrund Verkehr... .
Wenn es dann wieder frei ist, gebe ich natürlich Gas. Vollgas.
... also 2 Vollgasfahrten, die nur durch Geschwindigkeitsbegrenzung und Verkehr unterbrochen wurden.
Ich staune, dass da überhaupt 5 min Unterschied zusammenkommen.
Da einen erwähnenswerten Unterschied sehen zu wollen, ist die falsche Erwartungshaltung.
Ein größerer Unterschied würde nur bei unterschiedlicher Vmax entstehen.
Hol dir einen offen M8...dann wird es ein bisschen mehr, aber dann stehst du endgültig immer mit einem Bein im Grab und dem anderen vor Gericht.
P.S. mit dem 850i warst du insgesamt sogar langsamer, weil du einen Tankstopp brauchtest.
(4,43*18,9=83,7 und 83,7>68)
Naja mit Tempolimit lassen sich Geschwindigkeiten im Schnitt oberhalb von 100-110 kaum machen.
Du hast immer irgendwo Baustellen oder langsamen Verkehr.
Vielleicht die regionalen Autobahnen mal ausgenommen. Aber die sind auch keine 300 oder mehr km lang.
Ich hab noch nie mehr als 160 im Schnitt geschafft. Egal wie oft ich 300+ fahren konnte.
Warum der Thread sparwunder heißt, war meine Ansicht, dass es phantastisch ist den M850 mit einer 5 oder 6 vor dem Komma zu fahren.
Selbst meine Diesel haben hier auch 4, was gebraucht.
Mein Ex745 war vor 15unter 9 nicht fahrbar.
Mein 535i vor 25 Jahren nicht unter 10…
Und die hatten beide wesentlich weniger Leistung und konnten auch nicht wenn sie wollten
@hasok schrieb am 14. Januar 2024 um 12:29:34 Uhr:
...
Ich hab noch nie mehr als 160 im Schnitt geschafft. Egal wie oft ich 300+ fahren konnte.
...
Zitat:
@hasok schrieb am 19. Dezember 2023 um 07:40:20 Uhr:
...
Beim M850 auf der selben Strecke waren es 11,5 bei schnitt 165.
Was denn nun?