Der "liebe" Kollege von TÜV

Opel Astra F

Das ist doch jedesmal das gleiche Theater.
Letztes mal war´s die Standheizung, davor die Anhängerkupplung und jetzt meine Sonar Scheinwerfer.
Ich habe meine Angel Eyes seit März 2005 drin und jetzt auf einmal soll ich andere Scheinwerfer reinmachen wegen fehlender Leuchtweitenregelung. Die ganzen Jahre hat´s niemanden gejuckt und jetzt wo ich vielleicht noch 1 x Tüv bräuchte bekomm ich keine Plakette mehr. Was soll die Scheisse.
Jetzt muß ich halt den Originalen Schrott wieder einbauen - einstellen lassen - zum Tüv fahren - nochmals den Geldbeutel zucken - Plakette abholen - und dann....ja dann kommen meine Angel Eyes wieder rein. So siehts aus.
Das nächste mal bau ich den Schalter für die LRW aus, mal sehn was er dann wieder findet.

Gruß Axel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros


@papst: Du musst mal garnicht so laut den apostel machen 😮
Gerade du, derjenige der mit abstand am wenigsten respekt vor anderen hat.
Auch wenn deine beiträge sehr hilfreich sind und du scheinbar ahnung von der materie hast, lässt dein ton sehr zu wünschen übrig und macht stark den eindruck, dass du null charakter zu haben scheinst.

Also würde ich mal die wortwahl ändern. Wundert mich sowieso, dass da noch kein mod was dagegen unternommen hat 🙄

endlich sprichts mal einer aus !!!

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amibios2000



Ich vermisse die Jungs von 2007,
http://freenet-homepage.de/MT_Astracrew/index.html

hey cool. die seite hab ich ganz vergessen. da war ich ja noch 19... geil. 😁

aber mein auto hat sich ja eh kaum geändert. 🙂

aber an meinem hat sich einiges verändert, die bilder stimmen ja überhaupt nicht mehr 😁

im großen und ganzen sind ja noch alle von "damals" dabei.

Der Sinn eines Forums ist der, dass sich Leute mit Fragen zu einem bestimmten Thema an andere wenden können, die sich evtl. damit auskennen ! Die Form der Antwort sollte höflich sein und nicht herablassend, damit auch Leute die sich überhaupt nicht auskennen sich trauen, ihre Fragen zu stellen. Wenn sie wie Deppen abgekanzelt werden, traut sich bald keiner mehr, etwas zu fragen. Dasselbe gilt übrigens auch für die Suchfunktion. Ich habe gestern mal versucht, die Anleitung zum Bau von Adaptern für die LWR über die SuFu zu finden. Da biste stundenlang damit beschäftigt und findest es doch nicht. Würde wirklich jeder nur die SuFu benutzen, wäre es sehr tot im Forum - denn irgendwann sind alle Probleme einmal abgehandelt. Wollt ihr, dass das Forum wie eine Leichenhalle wirkt ? Nur die Beiträge erhalten es am Leben. Also mosert nicht gleich jeden an, weil er sich nicht vorgestellt hat, oder lieber direkt eine Antwort auf sein Problem erhalten möchte, als sich in der Sufu zu verlieren. Ich hasse es den Oberlehrer herauszuhängen, aber wenn ich sehe, wie sich manche Großkotzens hier aufführen, läuft mir die Galle über. Selbstgerecht bis zum Abwinken (sicher noch NIE einen Verkehrsverstoß begangen und exakt am Ortseingangsschild die vorgeschriebenen 50 Stundenkilometer drauf) - einen Ton am Leib dass es einer Sau graust - sowas braucht kein Mensch ! Da kann er Ahnung haben, wie er will. Aber jeder so, wie er es zu Hause gelernt hat ! Zum Glück gibt es auch noch andere hier, die auch Ahnung haben und gerne weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros


aber an meinem hat sich einiges verändert, die bilder stimmen ja überhaupt nicht mehr 😁

ich mag aber im gegensatz zu dir die farbe meines autos. 😉 😁

Ähnliche Themen

hmmm 😁

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros


hmmm 😁

Hattest du nicht immer nen Blauen Astra, da war doch mal was.

Zitat:

Original geschrieben von amibios2000


Ich war eben noch mal bei der Dekra und habe nochmals nachgefragt.
Der Sachverständige gab mir darauf folgende Aussage:
Die LWR ist seit dem Jahr 2007 Pflicht für alle Fahrzeuge bei denen bauartbedingt eine LWR S

Viele Grüße
euer Amibios2000

Ohne gross rumzulabern...

Falsch!

§ 50 StVZO ab 01.01.1990 Leuchtweitenregulierung erforderlich

Was auch immer dir der AaS erzählt hat, die Daten passen einfach nicht. Denn bei Xenon gibt es auch ein anderes Datum:

Neue Regelung:
50 Abs 10 Gesetz
In Deutschland gilt

§ 50 Abs. 10 StVZO fordert:
Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet
sind, müssen mit
1. einer automatischen Leuchtweitenregelung im Sinne Absatzes 8,
2. eine Scheinwerferreinigungsanlage und
3. einem System, daß das ständige Eingeschaltensein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt.
ausgerüstet sein.

Diese Vorschrift ist anzuwenden auf Kraftfahrzeuge,
1. die bereits im Verkehr sind und nach dem 1. April 2000 mit Gasentladungslampen ausgestattet werden
oder
2. die am dem 1. Juni 2000 auf Grund einer Betriebserlaubnis erstmals in den Verkehr kommen.

Bei Xenon also 1.6.2000

Da kann ich nichts dazu sagen, mir wurde das so mitgeteilt.
Ich hab so das Gefühl dass die von der Dekra selber nicht bescheid wissen.

Ob 1990 oder 2007 das spielt jetzt wohl auch keine Rolle mehr.

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Ich hab meinen Vectra Turbo aus der Schweiz importiert, der hat auch keine LWR, da hat der nette TÜV-Mensch sie einfach ausgetragen und meinte ich soll an der Zulassungsstelle seinen Namen erwähnen, dann geht das schon i.O. und tatsächlich haben sie mir im Fahrzeugschein die LWR auch ausgetragen.

Gruss Nick

das geht aber nur bei einem reimport fahrzeug und nicht bei einem normalen astra, da die bei der produktion des autos für den deutschen markt schon gültige vorschrift war.
ausnahmen stellen nur reimporte dar, was aber auch in den papieren steht

Ah OK, wieder was gelernt. Wobei, wenn es diese Möglichkeit gibt und das so legal ist, dann könnte man meiner Meinung nach auch bei deutschen Fahrzeugen die LWR austragen.

Zitat:

Original geschrieben von opelkult



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


das geht aber nur bei einem reimport fahrzeug und nicht bei einem normalen astra, da die bei der produktion des autos für den deutschen markt schon gültige vorschrift war.
ausnahmen stellen nur reimporte dar, was aber auch in den papieren steht

Ah OK, wieder was gelernt. Wobei, wenn es diese Möglichkeit gibt und das so legal ist, dann könnte man meiner Meinung nach auch bei deutschen Fahrzeugen die LWR austragen.

die voraussetzung ist das sie nichr original serienausstattung oder vorschrift in dem land war, wobei ich sogar behaupte das er sie nicht einmal eingebaut haben durfte.

somit wäre es auch keine austragung, man kann ja auch amerikanische fahrzeuge unter bestimmten umständen importieren oder hier zulassen ohne sie komplett umzubauen

Achso ist das. Naja bei den ganzen Vorschriften, da blickt ja langsam keiner mehr durch

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



man kann ja auch amerikanische fahrzeuge unter bestimmten umständen importieren oder hier zulassen ohne sie komplett umzubauen

Das ist aber ein Fahrzeug, was von ausserhalb der EU kommt. Damit greifen komplett andere Richtlinien...

Wobei ich die "Positionsleuchten", also beleuchtete Blinker (normalerweise auch dunkler als der Blinker) sogar zu einem Sicherheitsgewinn sehen würde (auch nur bei Zündung an). Da würden die Blindpesen die ihr Licht in Tunneln vergessen anzuschalten etwas besser zu sehn sein.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



man kann ja auch amerikanische fahrzeuge unter bestimmten umständen importieren oder hier zulassen ohne sie komplett umzubauen
Das ist aber ein Fahrzeug, was von ausserhalb der EU kommt. Damit greifen komplett andere Richtlinien...

Wobei ich die "Positionsleuchten", also beleuchtete Blinker (normalerweise auch dunkler als der Blinker) sogar zu einem Sicherheitsgewinn sehen würde (auch nur bei Zündung an). Da würden die Blindpesen die ihr Licht in Tunneln vergessen anzuschalten etwas besser zu sehn sein.

abgesehen davon das komplette rücklicht was mit blinkt und getönte seitenscheiben vorne, usw...

die lwr ist halt auch nicht in der eu überall pflicht, heutzutage ist sie warscheinlich eh schon serie bei fast allen herstellern.

aber wer so ein fahrzeug impotiert muß es nicht immer alles nachrüßten

Deine Antwort
Ähnliche Themen