Der kurze Fragen, kurze Antwortthread zum Enyaq

Skoda Enyaq iV

Hallo,
Hier können Hilfesuchende zB Fragen zur Bedienung und Einstellungen treffen.
Kurze Frage, kurze Antwort eben.

Ich fange mal an. Ich weiß nicht, liegt es am Alter oder bin ich einfach nur blöd. 🙂
Ich habe bei mir eingestellt, das die Geschwindigkeit der Verkehrsschilder auch vom Tempomat übernommen werden. Jetzt wollte ich das deaktivieren, sodass mir nur noch das aktuelle Verkehrsschild angezeigt, aber keine Anpassung der Geschwindigkeit mehr vorgenommen wird.
Ich finde diesen Menüpunkt nicht mehr auch nicht in der BA.
Bin ich so dämlich oder was ist da los? 😕

297 Antworten

Das wäre aber schon heftig. Wenn man mal bedenkt dass die Wechselrichter der PV-Anlage bei 95% Wirkungsgrad laufen ist das echt heftig.

Ich weiß nicht wo ich es gepostet habe, aber hatte mal ausführlich die Werte der Wallbox und per OBD vom Enyaq hier bei MT gepostet.
Nennenswerte Verluste konnte ich jetzt dabei nicht erkennen, natürlich bezogen auf meine Hardware. Daher würde ich jetzt von definitiv <5% ausgehen.

Hatte ja letztens von meiner Langstrecke berichtet.
Da hatte ich ja am hinweg bei dem einen Stopp von 18-100% geladen.
Laut Powerpass app habe ich 49,08kwh geladen und entsprechend bezahlt.
Ich habe dort auch rund 15min vor Abfahrt die Klimaanlage per App gestartet, damit dies nicht über den Akku nach Fahrtbeginn so intensiv geschehen muss.

82% von 58kwh wären ~47,5kwh somit 1,5kwh Differenz, die ich zum Großteil auf die Klimatisierung schieben würde.

Zu dem anderen, der Eco Assist ist der jenige, der automatisch die Rekuperation aktiviert, gut an dem Blauen kleinen A neben dem D/B im VC zu sehen.
Ist der Eco Assist aus, ist auch das A weg.
Man kann aber auch rechts mit der wippe das A deaktivieren.

Genauso geht es im Fahrprofil Sport weg, da kann man eine Rekuperation Stufe definieren, also keine oder eine der 3.
Ist z. B 3 aktiviert, rekuperiert der Enyaq beim reduzieren der Gaspedal Stellung entsprechend.

Alles andere bezieht sich nur auf die entsprechenden Assistenten.
Also entweder wenn man mit PACC oder Limiter fährt.

Servus @Passat-B8BiTDI
Danke, scheint tatsächlich die Auto-Rekuperation zu sein. Hätte aber nur gedacht das die mit Abstand halten zu tun hat und nicht mit erlaubter Geschwindigkeit.
So ist ja jetzt noch blöder weil er garnicht mehr rekuperiert, auch nicht mehr zum Vordermann in der Stadt.
Dann werde ich wohl damit leben müssen.

Wenn es nur ums Tempolimit geht, kurzes abtippen aufs Gaspedal, dann lässt er Rollen und reagiert nicht mehr aufs Limit.

Ähnliche Themen

Ja das weiß ich.
Danke.

Hallo,

kurze Frage zur Software.
Habe ich das richtig verstanden, dass neue Enyaq jetzt mit der ME3.0 Software ausgeliefert werden während VW bereits 3.1 ausliefert?
Falls ja, wann ist dieser Rollout bei Skoda geplant?

Vielen Dank

Also ich denke Skoda wird jetzt nach den Werksferien bestimmt auch 3.1. Verbauen

Ist aber nicht das Problem, denn wenn 3.0 drauf ist, funktionieren auch die over the air Updates, wohingegen das Update auf 3,0 beim Händler aufgespielt werden muß.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 16. August 2022 um 15:29:22 Uhr:


Ist aber nicht das Problem, denn wenn 3.0 drauf ist, funktionieren auch die over the air Updates, wohingegen das Update auf 3,0 beim Händler aufgespielt werden muß.

Ist das bei Skoda so?
Bei VW wird 2.4 in der Werkstatt aufgespielt und 3.0 kommt OTA

Hat noch jemand so viele fatale Fehler beim navigieren?
Ich habe jetzt schon 2 Autobahnauffahrten wo mich das Navi in die entgegengesetzte Richtung auffahren lassen will.
Dann gibt es eine Zieladresse wo mich das Navi eine Ausfahrt zu früh ausfahren lassen will mit riesen Umweg über Land, obwohl das Ziel direkt bei der nächsten Abfahrt liegt. Also 3km näher und bestimmt mehr als 5min früher.
Auch lässt es mich in jeden Stau reinfahren. Da ist selbst das Navi in unserem Citroen besser und dort ist das Kartenmaterial von 2015.
Das navigieren per Sprache eine absolute Katastrophe. Sonderziele zu finden ist ein reines Glücksspiel.
Ich navigiere jetzt nur noch mit Maps.
Das ist ja aber nicht Sinn der Sache.
Hat sonst noch jemand die Probleme?

Moin!

Unser Enyaq soll (!) im Januar 23 kommen. Für die Übergangszeit (Seat ist seit dieser Woche wieder beim Händler) habe ich bei like2drive einen Peugeot 2008 bestellt, welchen ich in zwei Wochen abhole.

a) welche Ladekarte/Apps empfehlt ihr?
b) machen Karten noch Sinn, oder reichen die Apps?

Danke!

Sorry, aber gehört das jetzt wirklich in einen Enyaq-Thread?

Ich denke eher nicht.

Zitat:

@kurtis.brown schrieb am 20. August 2022 um 00:15:30 Uhr:



Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 16. August 2022 um 15:29:22 Uhr:


Ist aber nicht das Problem, denn wenn 3.0 drauf ist, funktionieren auch die over the air Updates, wohingegen das Update auf 3,0 beim Händler aufgespielt werden muß.

Ist das bei Skoda so?
Bei VW wird 2.4 in der Werkstatt aufgespielt und 3.0 kommt OTA

Ja, bei Skoda muß ME3 in der Werkstatt aufgespielt werden. Soll so 5 Stunden dauern, wie ich gelesen habe.

Meiner hatte es ja schon drauf.

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 20. August 2022 um 03:05:25 Uhr:


Hat noch jemand so viele fatale Fehler beim navigieren?
…..

Da ist selbst das Navi in unserem Citroen besser und dort ist das Kartenmaterial von 2015.

Bin gerade mit dem Bugmobil in Südtirol. Da ist das Navi komplett raus, ebenso die Schildererkennung. Fahre die ganze Zeit auf dem Acker, zum Glück hat mein Sohn als Spielzeug immer mein 15 Jahre altes Blaupunkt Navi dabei. Da sind die Daten aktueller! Oder halt Google.

Es ist echt traurig, was VW/ Skoda sich hier leistet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen