Der kurze Fragen, kurze Antwortthread zum Enyaq

Skoda Enyaq iV

Hallo,
Hier können Hilfesuchende zB Fragen zur Bedienung und Einstellungen treffen.
Kurze Frage, kurze Antwort eben.

Ich fange mal an. Ich weiß nicht, liegt es am Alter oder bin ich einfach nur blöd. 🙂
Ich habe bei mir eingestellt, das die Geschwindigkeit der Verkehrsschilder auch vom Tempomat übernommen werden. Jetzt wollte ich das deaktivieren, sodass mir nur noch das aktuelle Verkehrsschild angezeigt, aber keine Anpassung der Geschwindigkeit mehr vorgenommen wird.
Ich finde diesen Menüpunkt nicht mehr auch nicht in der BA.
Bin ich so dämlich oder was ist da los? 😕

297 Antworten

es sollte doch auch bei den heutigen OBD-Dongles diesbezüglich keine Rolle spielen, ob es sich um die Basic-Version oder eine bessere, Abo-Version handelt.
Mit dem Basic-Dongle kann man lediglich nichts ändern(codieren), trotzdem sollte er ja alle Stg scannen und z.b. deren Livedaten sichtbar machen können.

Wenn nur 2 StG angezeigt werden und ein Scan nicht möglich ist, liegt m.E. ein Fehler vor.

Natürlich sollte das auch so gehen, wenn die Hardware die aktuellen Steuergeräte unterstützt. Dennoch können auch bei einfachen Auslesen ohne sfd Funktion diverse Kanäle nicht mit ausgelesen werden.

lesen geht mit aktiver SFD aber immer
nur schreiben nicht
auch der zugriff auf das stg geht mit aktiver SFD

Guck dir Mal gewisse Kanäle oder APK an wenn sfd nicht an ist, dann bekommst du kein wert, erst wenn sfd freigeschaltet ist, werden teilweise Werte angezeigt. Zumindest war es bisher bei unseren Enyaq so.
Sieht man auch ganz gut, wenn man mit vcds Backups zieht, also adpmap und dort gewisse Kanäle nicht drin sind oder ohne Werte, die man mit sfd aktiv bei obd11 aber sieht.

Ähnliche Themen

in dem falle habe ich bisher 5F / A5 / 09er betrachtet; aufgefallen ist mir da aber so nichts
ich achte aber noch mal drauf

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 22. August 2023 um 09:16:20 Uhr:


Natürlich sollte das auch so gehen, wenn die Hardware die aktuellen Steuergeräte unterstützt. Dennoch können auch bei einfachen Auslesen ohne sfd Funktion diverse Kanäle nicht mit ausgelesen werden.

Mit aktueller Hardware wird man daher auch in der Basic-Version alle Steuergeräte sehen können und vermutlich auf nahezu alle Livedaten aller Steuergeräte zugreifen können oder nicht?
Meine OBD11-Hardware ist, geschätzt, um die 10 Jahre alt und kann das trotzdem......

Dass nur 2 Stg angezeigt werden und kein Scan möglich ist, deutet m.E. auf einen Fehler.

Zündung aus ? 😉

Ich werde es morgen nochmal versuchen und die Motorhaube dabei geöffnet lassen, aber ob Zündung an oder bei laufendem Motor sollte keine Rolle spielen oder?

"laufender" motor wird schwierig bei Elektro 😉
Zündung muss an sein

Zitat:

@navec schrieb am 22. Aug. 2023 um 12:53:00 Uhr:


Meine OBD11-Hardware ist, geschätzt, um die 10 Jahre alt und kann das trotzdem......

Sie zeigt dir 25 Steuergeräte an, sicher das du nicht mehr hast?

Also wir haben 37 Steuergeräte.

Klar Ausstattung, da würde ich jetzt garantiert folgende streichen.

DCC (14)
Matrix li (D6)
Matrix re (D7)
Heckklappe (6D)
Fahrersitz (36)

Mir fallen noch paar weitere ein, die eventuell nicht verbaut sein könnten.
Aber ob ich dann in Summe auf 12 komme.

Vieles muss ja verbaut sein. Sonst wäre ja ein Nachträgliches freischalten im Shop nicht möglich.

Das war beim vcds V1 zu V2 auch so. Das man theoretisch alles konnte, paar Steuergeräte ab einen gewissen MJ wurden dann einfach nicht mit angezeigt. Meine das war beim Passat um 2017-2019 der Fall. Weil ich damals dann auch irgendwann mein V1 gegen ein V2 getauscht habe.

Das wird bei obd11 sicher ähnlich sein zwischen alten und neuen dongle.

Sind wir im „kurze Frage-kurze Antwort“ oder beim Programmierkurs?

Naja dann muss eben ein Codierung/Diagnose Thread erstellt werden. In dem bereich/Themengebiet geht's nun Mal nicht immer kurz.

Weil die Erfahrung in dem Bereich hat ergeben, das selbst ausführliche Beschreibungen Leute nicht verstehen und man Tage lang mit mehreren erfahrenen leuten im Bereich Codierung versucht das begrifflich zu machen. Guck dir doch Mal Threads dazu bei Fahrzeugen aus der MQB Plattform an.

Ich habe mittlerweile viele Stunden beim MEB bzw. Unseren Enyaq und paar anderen verbracht. Auch mit vcds erstellte adpmaps verglichen. Uvm. Somit würde ich auf Besonderheiten nicht hinweisen. Wenn sie nicht aufgetreten wären, kann natürlich auch einfach nichts sagen und den User im Glauben lassen, das Passt soweit alles.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 23. August 2023 um 09:01:45 Uhr:


Naja dann muss eben ein Codierung/Diagnose Thread erstellt werden. In dem bereich/Themengebiet geht's nun Mal nicht immer kurz.

erledigt ; dann dort weiter

https://www.motor-talk.de/.../...en-enyaq-vcds-vcp-obd11-t7514276.html

Kann man irgendwo die Beleuchtung im Fußraum abstellen, habe in der BA nichts gefunden? Das Fahrzeug hat Ambientebeleuchtung.

Hast du das auch gesehen?

SmartSelect_20230921_102712_Drive.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen