Der kurze Fragen, kurze Antwortthread zum Enyaq

Skoda Enyaq iV

Hallo,
Hier können Hilfesuchende zB Fragen zur Bedienung und Einstellungen treffen.
Kurze Frage, kurze Antwort eben.

Ich fange mal an. Ich weiß nicht, liegt es am Alter oder bin ich einfach nur blöd. 🙂
Ich habe bei mir eingestellt, das die Geschwindigkeit der Verkehrsschilder auch vom Tempomat übernommen werden. Jetzt wollte ich das deaktivieren, sodass mir nur noch das aktuelle Verkehrsschild angezeigt, aber keine Anpassung der Geschwindigkeit mehr vorgenommen wird.
Ich finde diesen Menüpunkt nicht mehr auch nicht in der BA.
Bin ich so dämlich oder was ist da los? 😕

297 Antworten

Ich habe eine Frage zur Anzeige des ACC im HUD.

Wenn sich das System ein (neues) Refenrenzfahrzeug gesucht hat, dann wird dies ja durch einen grünen Balken mit einem kleinen Dreieck in der Mitte angezeigt. Der Balken erscheint normalerweise immer unter dem Fahrzeug.

Ich hatte bisher drei- bis viermal das Phänomen, dass der Balken sehr weit oben, gestern dann über dem Fahrzeug angezeigt wurde.

Ist das ein Feature, oder ein Bug?

Danke

(Bild ist aus einem YT Video)

Hud-anzeiget

Hallo, eine kurze Frage..

Wollte gestern bei dem Enyaq IV 80 den Fernlichtassistenten sowie das ACC nachträglich per OBD11 codieren allerdings finde ich nur 2 Steuergeräte und kann nicht mal nen Scan durchlaufen lassen.
Gibts da eine Sperre dass man bei diesem Auto nichts per OBD machen kann oder gibts da einen Trick um das zu umgehen, bin um jede Antwort dankbar.

LG Alex

Ja. Nennt sich SFD. Geht aber trotzdem mit diversen OBD-Gerätschaften. Du verlierst außerdem sämtliche Garantieansprüche der codierten Elemente.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 21. August 2023 um 10:38:02 Uhr:


Ja. Nennt sich SFD. Geht aber trotzdem mit diversen OBD-Gerätschaften. Du verlierst außerdem sämtliche Garantieansprüche der codierten Elemente.

Alles klar danke für die Antwort. Was wäre eine der möglichen OBD Gerätschaften, weil mit OBD11 musste ich leider feststellen, dass es damit nicht klappt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polmaster schrieb am 21. August 2023 um 10:38:02 Uhr:


Ja. Nennt sich SFD. Geht aber trotzdem mit diversen OBD-Gerätschaften. Du verlierst außerdem sämtliche Garantieansprüche der codierten Elemente.

kannst du so pauschal nicht sagen!
der normale gang ist das beim SVM Abgleich die Codierung wieder zurückgesetzt werden - auch bei SFD, ist es nichts anderes wie früher
und in meinen 20 Jahren kenne ich so gut wie keinen Fall wo eine Codierung / Freischaltung einer Sache zu einem erlöschen der Garantie geführt hat!
klar wird das gerne immer als erste Aussage getätigt; in der Realität gab es da aber nie probleme
und u.a. habe ich für viele Händler mit Fahrzeugen die SFD haben auch schon eine RFK nachgerüstet; auch hier keine Probleme mit Garantie abwicklungen

daher im grunde - jeder selbst verantwortlich für das was er tut oder machen lässt ; wie auch immer.
Am ende "KANN" der VAG Konzern; egal ob Skoda oder VW/AUDI/SEAT dir aus allem ein Strick drehen

SFD nutze ich bei Audi über ODIS (online zugang)
Bei Skoda VW etc. geht es mit OBD11 auch (und mittlerweile auch zuverlässig)
du musst nur das richtige paket bei obd11 haben

VCDS will "bald" was bringen dahingehend

Mit obd11 geht's eigentlich, ist dein dongel eventuell nicht am aktuellen Stand? Als Autoscan sollte er immer alle Steuergeräte auslesen können. Nicht nur paar wenige wie von dir geschrieben.

Guck Mal auf Updates, sollte eigentlich klappen.

Ansonsten sfd kann obd11 auch. Fürs codieren kann ein öffnen der Motorhaube erforderlich sein.

@Scotty18
Leider habe ich es bei meinem A6 4G erlebt. Garantie wurde abgelehnt. Entsprechendes Papier musste ich unterzeichnen. Möchte da jetzt aber nicht weiter darauf eingehen, da ich die Karre vor 2 Jahren verkauft habe.

Zitat:

@dieseralex schrieb am 21. August 2023 um 09:35:42 Uhr:


Hallo, eine kurze Frage..

Wollte gestern bei dem Enyaq IV 80 den Fernlichtassistenten sowie das ACC nachträglich per OBD11 codieren allerdings finde ich nur 2 Steuergeräte und kann nicht mal nen Scan durchlaufen lassen.
Gibts da eine Sperre dass man bei diesem Auto nichts per OBD machen kann oder gibts da einen Trick um das zu umgehen, bin um jede Antwort dankbar.

LG Alex

mein obdeleven zeigt, für meinen eher sparsam ausgestatteten iV80, 25 Steuergeräte an

Hm okay also mir sind 2 Steuergeräte angezeigt worden, Scan ist sofort fehlgeschlagen.. Besitzen tu ich die Pro Version auf Lebenszeit, vielleicht liegt es daran? Version 1.9.17 laut App (OBDeleven VAG) auch die aktuellste..

du hast die Gen1 vom dongle den weißen ?

Nein den schwarzen schon mit adapter dran dass es leichter zum anstecken ist

dann fehlt dir irgendwo ein abo

Gab es denn das neue schwarze mit pro auf Lebenszeit Lizenz offiziell? Dachte das waren die alten weißen.

nein ich muss 1x im Jahr verlängern und bezahlen ; jedenfalls für den SFD Bereich
-alles andere nutze ich da eh nicht

Genau, ich muss auch jährlich verlängern, lediglich für sfd habe obd11 gekauft. Sonst habe ich ja vcds und vcp. Odis den alten dongel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen