Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread
Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.
Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.
Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.
2250 Antworten
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 30. August 2018 um 14:57:45 Uhr:
Wenn man nun noch bedenkt, dass unsere Straßen eine gewollte Querneigung haben, damit das Regenwasser besser ablaufen kann, wäre eine 100% stimmende Lenkradmittenstellung auch nicht optimal. Man muss ja stets etwas gegenhalten, um den Abstand zum Straßenrand einzuhalten. Da die meisten Gefälle auf Bundes-, Land- und Stadtstraßen zum rechten Straßenrand gehen, muss man also immer etwas nach links lenken. Da wäre ein etwas nach rechts verdrehtes Lenkrad sogar wünschenswert, damit das Lenkrad in den meisten Fällen die gewünschte Mittenposition hat.Nur mal so als Gedankenansatz.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Ja, kann Deine Argumentation schon nachvollziehen. Mich stört aber auch der kleine, minimale Schiefstand des Lenkrades. Gerade weil ich das unten abgeflachte Sportlenkrad habe, kann ich den Schiefstand eigentlich immer erkennen.
Nach dem 3. Durchgang der letzten Spurvermessung / einstellung am Montag fährt der Wagen nun geradeaus. Wenn ich nun morgen nochmals in die Werkstatt gehe und das Lenkrad ausrichten lasse, verstellt sich dann wieder etwas an der Spur? Ich denke, er wird erst die Geräte am Wagen montieren, die Daten erfassen, den Wagen vermessen und dann das Lenkrad in Geradeausstellung fixieren (ich werde gleich gegenprüfen, ob es stimmt). Dann wird er an den Spurstangen entsprechend der Anzeige am Bildschirm drehen müssen. Korrekt oder auf was sollte ich noch achten?
Hallo
Ja, mit Sicherheit wird dieser Schiefstand an den Spurstangen ausgeglichen, weil die Verzahnung in der Lenkradaufnahme dazu viel zu grob ist.
Gruß
supereinstein
Aus meiner Sicht ist das massgebende der korrekte Geradeauslauf und die korrekte Reifenabnützung. Eine allfällige Schiefstellung des Lenkrades ist dann direkt dort zu korrigieren. Wenn's unterhalb der Möglichkeiten der Verzahnung ist, sind es Fertigungstoleranzen, welche vorkommen und zu akzeptieren sind. Macht wenig Sinn wegen der Lenkradstellung das Fahrwerk so zu verstellen, dass der Geradeauslauf oder der Reifenverschleiss negativ beeinflusst wird.
Zitat:
@allwheeldrive schrieb am 31. August 2018 um 10:47:51 Uhr:
Aus meiner Sicht ist das massgebende der korrekte Geradeauslauf und die korrekte Reifenabnützung. Eine allfällige Schiefstellung des Lenkrades ist dann direkt dort zu korrigieren. Wenn's unterhalb der Möglichkeiten der Verzahnung ist, sind es Fertigungstoleranzen, welche vorkommen und zu akzeptieren sind. Macht wenig Sinn wegen der Lenkradstellung das Fahrwerk so zu verstellen, dass der Geradeauslauf oder der Reifenverschleiss negativ beeinflusst wird.
Wie schon geschrieben, hat der Monteur 3mal den Wagen vermessen und an den Spurstangen gedreht. Er richtete das Lenkrad mit Wasserwaage aus, ich kontrollierte gegen. Beim 1. Mal stellte er die Spur vorne auf 0,05/0,05 => Fahrzeug zog nach rechts. Bei der 2. Vermessung richtete er das Lenkrad aus, drehte er an der rechten Spurstange, da dort der Wert 0,02 angezeigt wurde. Also wieder auf 0,05 => Fahrzeug zog weniger nach rechts. Bei 3. Messung richtete er wieder das Lenkrad aus, dann drehte er die rechte Spurstange auf 0,06.
Jetzt steht das Lenkrad trotz guter Spur ca. 1-2 Grad nach rechts. Wie soll er am Besten morgen vorgehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@allwheeldrive schrieb am 31. August 2018 um 10:47:51 Uhr:
Aus meiner Sicht ist das massgebende der korrekte Geradeauslauf und die korrekte Reifenabnützung. Eine allfällige Schiefstellung des Lenkrades ist dann direkt dort zu korrigieren. Wenn's unterhalb der Möglichkeiten der Verzahnung ist, sind es Fertigungstoleranzen, welche vorkommen und zu akzeptieren sind...
..
Stimme da voll und ganz zu, deshalb habe ich das bei meinen Fahrzeugen auch noch nie korrigieren lassen, weil Geradeauslauf und Reifenprofilbild immer gestimmt haben.
Zitat:
@sven diesel schrieb am 31. August 2018 um 11:39:49 Uhr:
Jetzt steht das Lenkrad trotz guter Spur ca. 1-2 Grad nach rechts. Wie soll er am Besten morgen vorgehen?
Nicht er, sondern Du:
Am besten im
anderen Threadbleiben, denn kurze Frage - kurze Antwort ist das hier ja nicht wirklich. 😉
Ich antworte dort mal dazu.
Bei welcher Ausstattung hat der Motor einen Anlasser mit Automatikstart, wo der Starterknopf nur gedrückt und nicht gehalten werden muss.
Oder ist es so, bei Zündschlüssel ist es ohne Automatikstart, mit Starterknopf mit Automatikstart ?
Hallo zusammen, ,
Kann mir jemand sagen, welches Steuergerät unter dem Beifahrersitz sitzt?
Das ist bei mir nicht fest und „fliegt“ unter dem Sitz hin und her.
Bin sehr dankbar über antworten.
Gruß
Das sollte das Steuergerät für den Parkpilot/AreaView sein:
https://www.motor-talk.de/.../...-view-bzw-parkpilot-t5852030.html?...
Was ist eigentlich in der WE-APP mit Liefertermin gemeint?
Produktionswoche, Auslieferung AN den Händler oder Auslieferung AN den Kunde bzw. Abholung in der Autostadt...?
Hallo. Hätte mal ne frage. Bei mir sollen die mittleren Gummis der hinteren Scheibe getauscht werden. Sind seit Auslieferung „nicht schön“. Hab leider grad kein Foto parat.
Zu meiner Frage: der freundliche meinte er hat von vw das ok bekommen diese unter Vorbehalt zu tauschen. Die müssen wohl die Türen auseinander bauen Fenster rausnehmen und so.
Teile sollen dann zu vw zur Sichtung geschickt werden.
Jemand Erfahrung mit sowas. Sehe nicht ein das ich das dann später zahlen soll. Mir will auch keiner was schriftlich geben das es übernommen wird.
Was ist eure Meinung dazu?
Meinst Du diese Gummis?
Habe in 2 Wochen einen Termin wegen der Scheinwerfer Einstellung (m.E. Zu niedrig) und diesen Gummis, welche sich auf jeder Seite auf einer Länge von ca. 5 cm abheben.