Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.

Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.

Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Beste Antwort im Thema

Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.

2250 weitere Antworten
2250 Antworten

Mit dem Hebeln würde ich nicht machen, da man die Einheit komplett gegen die vordere Haltenase schiebt und dadurch noch stärker klemmt! Die vorderen Nasen brechen gerne ab. Einfach den Schaltsack vorne fassen und vorne hochziehen.
Wenn ausgebaut, würde ich noch etwas Silikonfett an den Nasen vorne geben!

Zitat:

@andiskoda68 schrieb am 14. Mai 2023 um 12:04:48 Uhr:


Mit dem Hebeln würde ich nicht machen, da man die Einheit komplett gegen die vordere Haltenase schiebt und dadurch noch stärker klemmt! Die vorderen Nasen brechen gerne ab. Einfach den Schaltsack vorne fassen und vorne hochziehen.
Wenn ausgebaut, würde ich noch etwas Silikonfett an den Nasen vorne geben!

Hab ich jetzt mal genau so versucht. Ging dann doch recht einfach mit etwas mehr Zug nach oben.

Hallo, kann das laute Piepen beim Öffnen und Schließen der elektrischen Heckklappe deaktiviert werden?

Das geht nur per Codierung/Anpassung mit z.B. VCDS, ODBeleven, VCP usw. Ist recht einfach, wenn man es hat.

Ähnliche Themen

Danke, ich dachte, es kann evtl. einfach im Fahrzeugmenü ausgestellt werden. Umcodieren möchte ich es nicht. Dann piept er freudig weiter. 🙂

Servus zusammen, was ist das für eine klappe am auspuff? 1.5 tsi 110kw dsg

Asset.HEIC.jpg

Nächste frage, wie viel luft habt ihr in den reifen? Hab geprüft und in alle sind 2,7 bar, finde dies ziemlich viel. Sind diese conti-seal

Image-1.jpg

Hi.

Mein Tiguan mit aktivem RDKS hat als Sollwert 2,6 Bar (in der Einstellung Normal).
In der Einstellung Komfort sind es 2,3 Bar.

Gruß m_driver

Hallo,

Habe letzte woche nach den tieferlegung bei einem reifen handler (in NL) die spur einstellen lassen. Da hat er zuerst die reifendruck nachgeschaut und auf 3 bar gemacht. Es sind 20 zoll mit 255/40 er. Er sagte bei großeren felgen immer mehr luftdruck für gleichen verschleiß.

Gr,

@Kloikas schrieb am 29. Mai 2023 um 09:53:12 Uhr:
Nächste frage, wie viel luft habt ihr in den reifen? Hab geprüft und in alle sind 2,7 bar, finde dies ziemlich viel. Sind diese conti-seal

In der Pauschalität taugt das aber auch nicht.
Prinzipiell hat er nicht ganz unrecht, wobei es korrekt heißen müsste, je geringer die Tragfähigkeit, desto mehr Druck.
Pauschal 3 bar ist aber sicher nicht die Antwort auf die Frage aller Fragen, nach dem Sinn des Universums usw., da es keine 42 PSI sind (obwohl dicht dran) ;-) .

Wie kann man eigentlich sehen, ob der Tiguan nur die Fahrprofil-Auswahl oder auch DCC hat?

Es steht deutlich dabei bei Aufruf des Menüs, Fahrprofilauswahl inkl. DCC (oder so ähnlich)

Okay. Weil wenn man bei Anzeigen im Netz schaut, haben die Autos oft den Drehregler in der Mittelkonsole aber dann steht oft nur mit Profilauswahl und kein DCC.

Der Drehregler ist für die 4Motion-Einstellugen (z.B. Offroad, Snow Profile).

Oder Eco, Komfort, Sport

Deine Antwort
Ähnliche Themen