Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.

Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.

Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Beste Antwort im Thema

Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.

2250 weitere Antworten
2250 Antworten

Ich hatte es noch nie bei einem Fahrzeug, es ist nach volleinschlag beim Vorwärtsfahren.

Hallo
Ab Ende Monat gehöre ich auch zum erlauchten Kreis der Tigerbändiger. Das Fahrzeug wird über Keyless-Funktionen verfügen. Als Taucher bin ich gezwungen den Schlüssel mit ins Wasser zu nehmen. Dazu Suche ich noch eine passende Box. Könnte mir bitte jemand die exakten Masse des "Keyless-Schlüssel" angeben?
Danke

Hallo
38x41x67mm
Inklusive des Auslöseknopfes für den Schlüsselbart.
Habe auch die nicht rechtwinklige Art des Schlüssels beachtet
Gruß

Besten Dank für die schnelle Antwort.
Welches Mass ist die Dicke? Ist der Schlüssel tatsächlich ca 4cm dick?
Hast Du evt ein Bild?

Ähnliche Themen

Hallo Allwheeldrive
Also mein Tiguan-Schlüssel ist 18 mm dick. Mex-Tigger hat sich sicher verschrieben. Der Rest stimmt.
Grüsse

Stimmt war wohl geistige umnachtung.
Bild Google mal nach Golf 7 ob Kessy oder nicht die Schlüssel sind, bis auf die Elektronik, gleich.

Super, danke euch beiden

Servus zusammen,

meiner Frau wurde bei der letzten Fahrt (IT/Navi aus) aus heiterem Himmel eine Geisterfahrer Meldung im AID und IT ausgegeben.
Kommt das via TMC und vor allem: kann man hierzu Einstellungen vornehmen? Bisher habe ich im IT nichts dazu entdeckt 🙁

Merci und Grüße
Mecs

Zitat:

@MecsMecs schrieb am 8. Juli 2018 um 15:17:52 Uhr:


Kommt das via TMC und vor allem: kann man hierzu Einstellungen vornehmen? Bisher habe ich im IT nichts dazu entdeckt 🙁

Warum willst du die Warnung unterbinden? 😰 Es ist doch gut wenn man weiß das ein GF in der Nähe ist. Hatte ich auch schon, aber das die Meldung auch kommt wenn das IT aus ist wusste ich bisher nicht. Ich tippe darauf die Meldung kommt über CarNet. Meine Frau wäre froh wenn sie diese Warnung in ihrem SKODA auch hätte

So eine GF Meldung hatte ich auch schon. Ich tippe da ebenfalls auf CarNet, war ja bei mir aktiv. Navibildschirm war aus (Radio ein) und es war keine Route berechnet. Meine Fahrzeugposition ist dem System ja trotzdem immer bekannt.

Finde ich gut so, dass das so funktioniert.

Nix car .net... kommt auch wenn car.net gar keine Verbindung haben kann. Tippe auf tmc, da auch bei meinem yeti die Meldung kam

Zitat:

@0815musik schrieb am 8. Juli 2018 um 17:45:05 Uhr:


Nix car .net... kommt auch wenn car.net gar keine Verbindung haben kann. Tippe auf tmc

Woher weisst du das CarNet in diesem Moment keine Verbindung haben konnte? Und TMC? Wenn das Radio aus ist? Ich weiss es auch nicht woher die Meldung kommt, aber CarNet erschien mir als die wahrscheinlichste weil das auch dann Infos abrufen lässt wenn das Radio aus ist

Die Meldung kommt via TMC/TMC Pro. Habe ich öfters und auch im Fahrzeug ohne Car-Net

Ja, die GF Meldungen kommen tatsächlich über TMC/TMC pro. Suche in Google bringt da einiges.

Hängt wohl auch davon ab, wie diese Meldung im jeweiligen Navigationssystem verarbeitet wird. Z.B. Zitat aus Wikipedia: "Die Verarbeitung der (TMC-) Meldungen in Navigationsgeräten ist nach einem gemeinsamen Test von ADAC und der Fraunhofer-Gesellschaft noch sehr verbesserungswürdig (Stand: Ende 2012)."

Quelle -> https://de.wikipedia.org/wiki/Falschfahrer

Inzwischen schreiben wir das Jahr 2018. Offensichtlich kann das VW System nun mit diesen Meldungen entsprechend umgehen. Da in meinem Fall auch CarNet aktiv war, nahm ich an, das wäre über CarNet gekommen.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 8. Juli 2018 um 18:00:35 Uhr:


Die Meldung kommt via TMC/TMC Pro. Habe ich öfters und auch im Fahrzeug ohne Car-Net

Das bezweifle ich ja nicht, aber kommt sie auch wenn das Radio

aus

ist? Ich kannte das bisher so das TMC/Pro an die Funktion (angeschaltet) des Gerätes gekoppelt ist. Es kann natürlich sein das die neueren Geräte das TMC/Pro auch auswerten wenn das Gerät aus ist und nur HighPriority Infos direkt anzeigen.

Da bei meinem wohl wie bei @fwcruiser das CarNet immer aktiv ist ging ich auch von CarNet aus. Andererseits hab ich auch das IT (Radio/SD) immer an und habe so keine Erfahrungswerte bzgl dieser Infos OHNE IT. Ich weiss nur das diese Meldung ohne den üblichen Verkehrsmeldeton eines Senders und ohne das Hinweisfenster "Verkehrsmeldung abschalten/deaktivieren" kam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen