Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

1690 weitere Antworten
1690 Antworten

Naja, bei Kleinigkeiten vielleicht aber ansonsten sind die alle mittlerweile ziemlich unnachgiebig. Selbst ein guter Bekannter von mir sagt das er sich Nachlässigkeiten nicht leisten dürfte. Fällt das auf war es das für ihn als Prüfer.

Und die werden regelmäßig blind geprüft. Des weiteren wurden die Daumenschrauben dieses Jahr noch mal ordentlich nachgezogen.

Ich kenne schon ein paar Dinge, die bis zum nächsten Mal gemacht werden müssen. Rost ist das große Thema, auch wenn es dieses Mal nochmal durchging. Ich war direkt bei einer Dekra-Station und der Prüfer war durchaus genau bei der Arbeit.

Zitat:

@RandelBurton schrieb am 24. April 2015 um 10:54:59 Uhr:


Jajajaaaaa, aber welcher? :-)
74mm 14Kant?

Ich kann nicht so recht glauben das BMW da nur eine Größe verbaut hat.

Gibt da so Werkzeuge,womit man Größen abmessen kann. 😛

Und die Flächen um den Deckel herum wirst ja gezählt bekommen,oder? 😁

Ich würd das evtl. sogar tun,nur hab ich keinen Vierzylinder.....und doch,die Plastikdeckel sind bei allen Vierzylindern identisch.

@KapitaenLueck
Nachlässig soll ein Prüfer ja ned sein,nur manche bemängeln Dinge,die echt lächerlich sind (die Standlichtringe der in.pro seien nicht hell genug...nach 8 Jahren auf einmal,aha....Lampen waren alle intakt!Und noch so ein paar Dinge,die mir grad ned einfallen wollen...)....
Und nicht alle sind soooo gründlich.....ich hab bei den Reparaturen nachm ersten TÜV-Termin noch ganz andere Sachen an meiner Kiste festgestellt,die der TÜVer garned gesehen hat.....die aber eigentlich bemängelt werden sollten....

Ich mein,soll mir recht sein,dann hatte ich da schon weniger zu beheben....aber man bekommt da einfach zu sehr das Gefühl,das manche Prüfer immrnoch frei Schnauze prüfen und aufschreiben,was ihnen grad in den Kram paßt....je nachdem,ob denen deine Nase gefällt oder nicht....halt einfach willkürlich.....

Greetz

Cap

Es ist zumindest immer interessant. Als E36-Fahrer bekommt man inzwischen fast immer Lob, wenn der Karren noch relativ gut erhalten ist. Witzig ist, daß bei den letzten beiden HU die Prüfer zuerst die NSL nicht erkannten, weil sie auf beiden Seiten vorhanden ist. Heute mußte ich zum ersten Mal beim ca. 6. HU-Termin die Bescheinigung der Domstrebe zeigen. Diese Bescheinigung zeigt, daß diese eintragungsfrei ist.

Ähnliche Themen

Ok, sind halt auch nur Menschen mit all ihren Eigenheiten.

Aber grundsätzlich ist es schon so. Ist meine Meinung und meine Erfahrung.

wie sehen schlüssel ohne transponder aus? bzw. wie seh ich ob meiner einen hat oder mein auto einen braucht zum starten woltle eine funk zv nachrüsten

Die Frage, ob Transponder oder nicht hängt mit der Einführung der Wegfahrsperre zusammen. Alle E36 ab Baujahr 1/95 haben die EWS2 und damit auch die Transponder an Bord.

Wie alt ist dein Auto?

november 1994 wobei bei mir in der sonderaustattung "elektronische Wegfahrsperre" drinnensteht deswegen bin ich mir nicht sicher außerdem ist der schlüssel dünn und ähnelt nicht der aus der bildersuche deswegen frag ich

Produktionsdatum: 28.11.1994

Werk: Regensburg
S900A Elektronische Wegfahrsperre

S900 habe ich beim Compact auch, aber keine Ahnung wie/wo die stecken soll 😁

Der abgebildete Schlüssel hat keinen Transponder.

2. frage kann man das KI umcodieren von meilen zu km? gleiche frage auch für den großen BC?

1994 gab es die EWS 1, die über die Zentralverriegelung gesteuert wurde (Schlüssel ohne Transponder).

Daher taucht die SA900 auf.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 23. April 2015 um 17:39:18 Uhr:



Zitat:

@XY10 schrieb am 23. April 2015 um 14:02:00 Uhr:


Welche Sicherung muss getauscht werden, wenn der Schalter für die Nebelschlussleuchte bei einem E36 318ti 1,9 L 1996 Compact nicht geht? Birnen funktionieren soweit.
Hast die Funzeln durchgemessen oder woher weißt du,das die funzen?

Sicherungsbelegung im Anhang,also die Nummerierung.

Sicherung ist die 22,sind 5 Ampere,bitte NICHTS größeres einbauen,die Sicherung ist zum Schutz der Leitung in dieser Größe gewählt!Ach und wenn die durch ist,funzelt auch die Lampe im Kombiinstrument nicht.

Geht die,klemmts irgendwo anders....

Greetz

Cap

Muss hier kurz nachfragen:

Wenn ich den Licht Schalter LINKS ziehe, egal ob einfach oder doppelt, erscheint ein Lampen Symbol...

wenn ich rechts einfach ziehe, erscheint rechts daneben ein weiteres Lampen Symbol (Nebelscheinwerfer)... wenn ich nun rechts erneut ziehe, um die NSL zu aktivieren, erscheint doch dann kein zusätzliches Symbol oder ?

Blöde Frage aber wo bekommt man Sicherungen her?
Also die Sicherung 22 für die Nebelschlussleuchte.

LG

Hab keinen Compact,kann zu dieser Lampenfrage nix sagen,das müssen die Compactfahrer tun oder du schaust mal in deine Betriebsanleitung. 😉

Sicherungen gibts im Autoteilezubehör,im Super- oder Baumarkt in der Autoabteilung oder bspw. bei Ebay.
Das kleine rote Ding im Deckel des Sicherungskastens ist übrigens zum Sicherung entfernen gedacht. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

@XY10 schrieb am 27. April 2015 um 23:00:42 Uhr:


Muss hier kurz nachfragen:
Wenn ich den Licht Schalter LINKS ziehe, egal ob einfach oder doppelt, erscheint ein Lampen Symbol...
wenn ich rechts einfach ziehe, erscheint rechts daneben ein weiteres Lampen Symbol (Nebelscheinwerfer)... wenn ich nun rechts erneut ziehe, um die NSL zu aktivieren, erscheint doch dann kein zusätzliches Symbol oder ?

Blöde Frage aber wo bekommt man Sicherungen her?
Also die Sicherung 22 für die Nebelschlussleuchte.

LG

Bei mir ist das wie folgt:

Linker Schalter:
1x ziehen : Standlicht (kein Lampensymbol leuchtet)
2x ziehen: Abblendlicht (kein Lampensymbol leuchtet)

Rechter Schalter - wenn mindestens Standlicht an:
1x ziehen: Nebelscheinwerfer (grüne Kontrollleuchte "NSW"😉
2x ziehen: Nebelscheinwerfer+Nebelschlussleuchte (grüne Kontrolleuchte "NSW"+gelbe Kontrolleuchte "NSL"😉

Welche Leuchten gehen bei dir an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen