Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo Leute!
Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.
Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.
Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?
Gruß!
1690 Antworten
Zitat:
@Raghul schrieb am 15. April 2015 um 21:11:29 Uhr:
Gibt es einen Unterschied bei dem Kühler für den 316i 11/93 bei Automatik und schalter?
Wenn der Automat keinen separaten Ölkühler hat,ja.
Der sitzt dann nämlich mit im Wasserkühler,erkennbar an den Ölschläuchen,die neben dem Ausgleichbehälter in dem Kühler gehen.
Hier die Variantenvielfalt:
Siehe Teilenummern bei 1.
Mit separatem Ölkühler meine ich das Ding:
Greetz
Cap
Hallo,
wenn ich meinen Anschallgurt befestigen will, muss ich tief nach unten wurschteln, bis ich das Einsteckding in der Hand habe... Grund ist, dass beim Gurt selber wohl irgendwo in der Mitte ein kleiner runder Knopf ist, der verhindert, dass das Ansteckteil nach unten rutscht... dieser Knopf ist bei mir wohl abgefallen etc...ziemlich nervig, immer mit der Hand nach unten zu kramen... wo findet man diesen Knopf? Schlachter? Notfalls mache ich den vom Beifahrer ab oder so...
LG
Wie wäre es bei BMW? Klick die Nr.12
Frage: Hat die Verglasung beim E36 (Compact) immer eine Grüntönung? Dem Teilekatalog nach ja.
Ähnliche Themen
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 16. April 2015 um 09:19:54 Uhr:
Wie wäre es bei BMW? Klick die Nr.12
Nur die 12 oder auch die 13 dazu?
LG
Kann mir jemand auf die Schnelle den Durchmesser der Lautsprecheraussparung in den vorderen Türverkleidungen sagen? geht um ne Limo. Außerdem hab ich nur das kleine Soundsystem. Kann im Moment leider nicht nachmessen.
MFG
Wäre jemand so lieeeeep,
mir die Zauberworte für die Ebaysuche nach einem Ölfilterschlüssel fürn 316i E36 M43 zu sagen?
Hab das Plastikgehäuse. 97er BJ.
Oder langt so ein Universal Bandöffner? *naserümpf*
Irgendwie ist es im Motorraum platztechnisch schöner von oben.
😁
Welche Sicherung muss getauscht werden, wenn der Schalter für die Nebelschlussleuchte bei einem E36 318ti 1,9 L 1996 Compact nicht geht? Birnen funktionieren soweit.
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 22. April 2015 um 04:22:16 Uhr:
Natürlich gehört die 13 dazu...
Habs gekauft, war vorrätig, alles top.
Wusste gar nicht, dass man da erst noch mit ner Zange drauf muss, damit diese kleine Spitze gedrückt wird und das Ding festmacht 😁
"werkzeug ölfilter bmw"Zitat:
@RandelBurton schrieb am 23. April 2015 um 09:52:39 Uhr:
Wäre jemand so lieeeeep,
mir die Zauberworte für die Ebaysuche nach einem Ölfilterschlüssel fürn 316i E36 M43 zu sagen?
Hab das Plastikgehäuse. 97er BJ.Oder langt so ein Universal Bandöffner? *naserümpf*
Irgendwie ist es im Motorraum platztechnisch schöner von oben.
😁
😉
Zitat:
@XY10 schrieb am 23. April 2015 um 14:02:00 Uhr:
Welche Sicherung muss getauscht werden, wenn der Schalter für die Nebelschlussleuchte bei einem E36 318ti 1,9 L 1996 Compact nicht geht? Birnen funktionieren soweit.
Hast die Funzeln durchgemessen oder woher weißt du,das die funzen?
Sicherungsbelegung im Anhang,also die Nummerierung.
Sicherung ist die 22,sind 5 Ampere,bitte NICHTS größeres einbauen,die Sicherung ist zum Schutz der Leitung in dieser Größe gewählt!Ach und wenn die durch ist,funzelt auch die Lampe im Kombiinstrument nicht.
Geht die,klemmts irgendwo anders....
Greetz
Cap
Ich nahm beide Birnen raus weil wir dachten dass es daran liegt und der TÜV Prüfer hat durchgemessen, beide leuchteten.
Dann meinte er dass es wohl die Sicherung sei, weil ein Defekt des Schalters selbst unüblich wäre...
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 23. April 2015 um 17:39:18 Uhr:
"werkzeug ölfilter bmw" 😉
Jajajaaaaa, aber welcher? :-)
74mm 14Kant?
Ich kann nicht so recht glauben das BMW da nur eine Größe verbaut hat.
Zitat:
@UTrulez schrieb am 24. April 2015 um 10:36:27 Uhr:
Frage: Gut? 😁
Is halt immer Glückssache, was für einen Prüfer man hat und wie der so gelaunt ist zu dem Zeitpunkt 😁