Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

1690 weitere Antworten
1690 Antworten

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 23. März 2015 um 19:03:05 Uhr:


...
Alternativ kann man die Vier-Elektroden-Varianten NGK BKR6EQUP oder Bosch FGR7DQP einbauen,kosten dann aber schon das doppelte der Zwei-Elektroden-Variante.
...

Danke,

aber seit bei mir ein Speckstein (Isolator) der BOSCH-Kerzen - damals beim E10 (02er mit M10B20) abgeplatzt ist - sind die fuer mich Geschichte ... - Also NGK BKR6EQUP beim M50B25 und Punkt ...

Shit happens und in 30 Jahren hat sich sicher auch bei Bosch einiges getan....wenns denn ein Herstellungsfehler war und das Ding ned irgendeinem Depp dazwischen aus der Hand glitt und aufm Boden aufschlug....denn das kann dir auch bei ner NGK passieren....

Aber wie geschrieben,die Bosch sind angebotstechnisch eh DEUTLICH im Nachteil,sowohl in Menge als auch Preis.Von daher werden es höchstwahrscheinlich eh NGK.

Nur ging es ja lediglich drum,was AB WERK verbaut hätte sein können....und das sind eben Bosch oder NGK gewesen,richtig?

Danke.

Greetz

Cap

Erst mal danke für die hilfreichen Antworten 🙂 gibts denn einen konkreten Vorteil von eine Vier-Elektroden-Zündkerze?
Ansonsten werdens wohl die NGK.

Die Lebensdauer beträgt etwa das Doppelte.Ansonsten gibt es mit größerer Sicherheit einen Funken.Niedrigerer Verbauch oder mehr Leistung gibt es dadurch allerdings nicht.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Hat jemand Erfahrung mit Coming Home Modulen, bzw. Blinkerquittierung zum Nachrüsten?

Gibt es qualitativ gute Alternativen zum WAECO MT2000? Denn der Preis liegt momentan bei 80 Euro :S

Den Preis finde ich für die Funktionen mehr als fair.

Hallo Gemeinde...

Ich könnte günstig Styling 42 Felgen in 16 Zoll bekommen...
Fahre einen 323ti mit 18 Zoll im Sommer, was mir persönlich etwas "zu viel des Guten ist".

Was würdet ihr sagen?!

Was ist denn ganz konkret die Frage? ;D

Na ja - ich hadere etwas mit mir ob ich bei 18 Zoll bleibe oder auf 16 Zoll wechseln sollte?!
Die kleineren dürften ja hinsichtlich des Beschleunigungsverhaltens "spritziger" sein....

Nicht unbedingt....von der Reifenbreite und vom Reifen-Felgentyp hast ja nix geschrieben....

Dazu kommt das jeweilige Gesamtgewicht.

Meine Styling 13 in 7x15 mit 205/60R15 wiegen komplett in etwa dasselbe wie meine BBS RX204 in 8x17 mit 215/45R17 drauf.Unterschied bemerke ich lediglich aufgrund der geringeren Flankenhöhe.Bessere Stabilität in Kurvenkombinationen.

Greetz

Cap

Wie habt ihr die Lippe an der Fronsstoßstange (M) befestigt?
Geschraubt? Schraubenlänge?

Gruß
Nennsen

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 24. März 2015 um 19:07:57 Uhr:


Den Preis finde ich für die Funktionen mehr als fair.

Hab das gute Stück für 35 Euro bekommen können. Funktioniert tadellos 🙂

Gibt es einen Unterschied bei dem Kühler für den 316i 11/93 bei Automatik und schalter?

Kühler 316iA mit M43

Kühler 316i mit M43

Ich sehe da keinen unterschied ist das richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen