Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

1690 weitere Antworten
1690 Antworten

Der Kompressor geht deswegen nicht kaputt. Bei den älteren Fahrzeugen (wo der E36 vermutlich dazu zählt) können die Dichtungen austrocknen, und dann undicht werden. Bei den neueren ist das laut einem ADAC Test nicht mehr relevant.

Stimmt, du hast recht. Ich hab's mir falsch gemerkt.

Beim Compact zerfällt das Heckklappen-BMW-Emblem. Ich habe jetzt einen "BM". Bei BMW kostet das Logo mit Hülsen ca. 40 EUR.

Deshalb meine Frage: Wo gibt es das Emblem noch teurer? 😁

Zitat:

@UTrulez schrieb am 17. März 2015 um 20:44:25 Uhr:


Deshalb meine Frage: Wo gibt es das Emblem noch teurer? 😁

Schonmal bei ebay geguckt? Da wirst du sicherlich fündig.

Falls nicht, würde ich mich opfern und es dir für unglaubliche 49,99 zzgl. 6,99 Porto zusenden ;-)

Ähnliche Themen

Ich habe eins aus Ebay. Hat ~10€ gekostet. Wenn man es in der Hand hält, dann merkt man, das es nicht original ist. Wenn es verbaut ist, merkt das keiner mehr. Hält jetzt schon drei Jahre ohne Probleme. War sogar noch so schön, das es vor vierzehn Tagen gestohlen wurde

Auf Ebay-Kleinanzeigen bietet ein Holländer angebliche Original-Embleme für ca. 16 EUR an. Das kommt mir leicht spanisch/niederländisch vor. Ich habe ihn angeschrieben, ob die Hülsen dabei sind. Laut Foto ja.

.. gestohlen wird alles, was nicht fest verschweißt ist 😮

Schnelle doofe frage:
Ist die teilleder ausstattung vom m-paket echt- oder kunstleder?
Also sitze, armlehne, schaltsack usw.
Thx

Leder/Stoff

Gibt es hier im Raum Hochsauerland jemand der beim Bmw e36 316i Baujahr 11/93 den fehlerspeicher auslesen kann?
Werkstatt hier sind mir doch zuteuer

Hallo Freunde,
Kurze Frage: ist es möglich den Verdeckklappenmotor beim 320i "manuell" anzusteuern? Ich meine direkt am motor plus einspeisen damit er sich dreht? Wenn ja an welches kabel muss ich da plus und an welches masse hängen damit er sich in welche richtung dreht?
Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Vielen dank und gruss stinl

Wie ist die normale Leerlauf Drehzahl beim e36 316i Benziner?

750 - 900 1/min glaub ich. Aber schau mal auf deiner ASU-Bescheinigung, da steht's drauf.

Kann mir jemand auf die Schnelle sagen was für Zündkerzen OEM in meinem 320er verbaut waren?
Auto ist Bj. 94

MFG

Ich kann nur sagen, daß heutzutage wohl am häufigsten die NGK BKR6EK eingebaut werden.

Entweder die NGK oder die Bosch F7LDCR.

Wobei es von den NGK etwa 100x soviele Angebote im direkten Vergleich zu den Bosch gibt....und auch nochmal ne ganze Ecke günstiger sind.

Alternativ kann man die Vier-Elektroden-Varianten NGK BKR6EQUP oder Bosch FGR7DQP einbauen,kosten dann aber schon das doppelte der Zwei-Elektroden-Variante.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen