Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Moin,
da ich nicht genau weiss wonach ich suchen soll und die ersten Ergebnisse hier im Forum schon wieder in alle Richtungen deuten: Wie heisst der Knopf, mit dem ich für Fahrer/Beifahrer die Heizung/Kühlung einstellen kann? Woran liegt's, wenn der auf der Fahrerseite nicht mehr Richtung warm zu drehen ist? Der Defekt muss neu sein, letzte Woche ging' noch.
Ich kann ihn zwar mit etwas Nachdruck in Richtung warm drehen, aber man merkt, dass da mechanisch etwas nicht stimmt und im Ergebnis bleibt die Luft auch auf der Fahrerseite kalt. Auf der Beifahrerseite ist das Problem nicht vorhanden (Knopf funktioniert, Luft ist warm). Freue mich über Tipps 🙂
LG!
Hallo zusammen, kurze Frage: wenn ich bei meinem 95er GLT mit Opamatik bei 60 vom Gas gehe fällt die Drehzahl von 1500 im vierten in den Keller und meistens geht der Motor dann aus. Gibt es dazu eine kurze Antwort?
Zitat:
@joas89 schrieb am 17. Dezember 2021 um 11:17:11 Uhr:
...da ich nicht genau weiss wonach ich suchen soll und die ersten Ergebnisse hier im Forum schon wieder in alle Richtungen deuten: Wie heisst der Knopf, mit dem ich für Fahrer/Beifahrer die Heizung/Kühlung einstellen kann? ...
😕 joas89 User ist offline Info Freunde (3)
Fahrzeuge (0)Um was (Modelljahr/Typ) geht's hier überhaupt ? 😉
Moin,
müsste ein 99er oder 00er V70 sein.
@joas89
Den Knopf würde ich als Drehregler bzw. Temperatursteller bezeichnen. Vermutlich ist der Bowdenzug nicht in Ordnung. Also irgendwie verhakt/defekt. Gehe jetzt von manueller Klimasteuerung aus. Zur Erklärung, der Drehregler greift in einen Seilzug, der Klappen ansteuert und so den Luftstrom umstellt. Wenn du die Abdeckungen seitlich vom Mitteltunnel Richtung Motor abhast müsste das zu sehen sein. Also die Abdeckungen beim Wärmetauscher.
Du könntest auch das Klimabedienteil mal ausbauen und prüfen, dass da keine Verschmutzungen oder ähnliches verklemmen können.
Aber da du schreibst das die Wärmeregulierung nicht richtig funktioniert, gehe ich von einem Problem mit der Stellklappe/ dem Bowdenzug aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 17. Dezember 2021 um 22:10:59 Uhr:
Zitat:
@joas89 schrieb am 17. Dezember 2021 um 11:17:11 Uhr:
...da ich nicht genau weiss wonach ich suchen soll und die ersten Ergebnisse hier im Forum schon wieder in alle Richtungen deuten: Wie heisst der Knopf, mit dem ich für Fahrer/Beifahrer die Heizung/Kühlung einstellen kann? ...
😕 joas89 User ist offline Info Freunde (3) Fahrzeuge (0)
Um was (Modelljahr/Typ) geht's hier überhaupt ? 😉
...jetzt erst festgestellt, dass ich in den Einstellungen freigeben muss, dass auch andere (nicht nur ich) sehen können, welches Modell ich fahre. Danke für den Hinweis.
V70 mit Ez 98; nah dran 😉
Danke für die Infos. Die Verkleidungen hatte ich ja gerade ab, als ich auf der Suche nach der Ursache von der Pfütze im Fahrerfußraum war. Dann schaue ich da mal nach. Der Teppich muss ja eh auch noch raus dann kann ich das beides gleichzeitig erledigen.
Denke auch, dass die Ursache nicht im Temperatursteller (aha!) selber liegt, weil ich ihn ja schon noch drehen kann, aber halt schwergängig und ohne Effekt.
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 18. Dezember 2021 um 00:41:23 Uhr:
Moin,
müsste ein 99er oder 00er V70 sein.@joas89
Den Knopf würde ich als Drehregler bzw. Temperatursteller bezeichnen. Vermutlich ist der Bowdenzug nicht in Ordnung. Also irgendwie verhakt/defekt. Gehe jetzt von manueller Klimasteuerung aus. Zur Erklärung, der Drehregler greift in einen Seilzug, der Klappen ansteuert und so den Luftstrom umstellt. Wenn du die Abdeckungen seitlich vom Mitteltunnel Richtung Motor abhast müsste das zu sehen sein. Also die Abdeckungen beim Wärmetauscher.Du könntest auch das Klimabedienteil mal ausbauen und prüfen, dass da keine Verschmutzungen oder ähnliches verklemmen können.
Aber da du schreibst das die Wärmeregulierung nicht richtig funktioniert, gehe ich von einem Problem mit der Stellklappe/ dem Bowdenzug aus.
Zitat:
...jetzt erst festgestellt, dass ich in den Einstellungen freigeben muss, dass auch andere (nicht nur ich) sehen können, welches Modell ich fahre.
😉 Ging mir vor Jahren genauso - wurde damals auch darauf hingewiesen; seither 'missioniere' ich oft die entsprechenden Leute ;-) .
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 17. Dezember 2021 um 17:35:42 Uhr:
Hallo zusammen, kurze Frage: wenn ich bei meinem 95er GLT mit Opamatik bei 60 vom Gas gehe fällt die Drehzahl von 1500 im vierten in den Keller und meistens geht der Motor dann aus. Gibt es dazu eine kurze Antwort?
Wie ist das bei den anderen Automatik Fahrern hier, ist das normal, dass das beim vom Gas Gehen praktisch wie in den Leerlauf Schalten ist?
…..solange der wandler nicht überbrückt ist dürfte das normal sein, aber ich weiß nicht ob das Getriebe in jedem Gang eine Überbrückung hat, oder nur im größten Gang.
Warum der Motor ausgeht ist aber die spannendere Frage. Und , musst du dann anhalten, das Getriebe auf N oder P Stellen um neu zu starten oder funktioniert das mit eingelegter fahrstufe?? Dann hätte ich den fahrstufengeber in Verdacht.
Gruß der sachsenelch
Auch im grössten Gang habe ich Gummiband. Nach Überbrückung fühlt sich das nicht an. Um den Motor zu starten muss ich kurz auf N. Der Motor geht nur in den Situationen aus. Sonst ist alles schick. Kein sägender Leerlauf. Gas weg, bremsen, blinken abbiegen, Motor aus.
….. hmmmm, seltsam…
Im Stand auf N oder P läuft er problemlos??
Das kann bald nur mit den Kontakten am Fahrstufengeber zu tun haben. Gabs da nicht mal einen Reparatur Satz dafür?? Das würde ich mal probieren als erstes….
Gruß der sachsenelch
Moin, sehe ich das richtig, ist das hier ein Umrüstsatz auf H4? Die 850er sind in der Liste aufgeführt. Legal oder nicht legal, das ist hier die Frage....
Inwiefern Umrüstsatz? Das ist nur der Stecker für eine H4 Birne, die aber deutlich größer ist als die H1 und somit gar nicht passt.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 19. Dezember 2021 um 18:41:22 Uhr:
Moin, sehe ich das richtig, ist das hier ein Umrüstsatz auf H4? Die 850er sind in der Liste aufgeführt. Legal oder nicht legal, das ist hier die Frage....
Hatten die VFL nicht H4?