Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Nein, der beobachtete Effekt war wie ein schlagartiges komplettes Ausfallen der Zündung für einen kurzen Moment, was einen ziemlich unangenehmen Schlag im Antrieb erzeugt.

Ansonsten hast du natürlich recht, eine Venturianlage hat ungefähr die Lastwechsel-Charakteristik eines Vergasers (ist ja auch dasselbe Prinzip). Schnelle Änderungen der DK-Stellung werden mit einem relativ sanften Übergang umgesetzt, also nicht so prompt wie bei Benzineinspritzung. Hat aber mit einem Turboloch nichts zu tun.

Moin,
weiß jemand wieso der hintere Längsträger meines V70 (Mj00) Bohrungen hat und einige andere z.B. der 97er Schlachter von einem Mitglied hier nicht? Beschäftigt mich schon den ganzen Nachmittag.

Wie ist das beim 850 und wieso ist das so?

IMG_20210704_204432.jpg

Moin,
wo befindet sich der Anschlusspunkt für die Stromversorgung vom Rti ab Mj99? Meines Wissens müsste das ja alles vorverkabelt sein?

Edit: Geht um diesen Stecker. Also die Stromversorgung von der Monitoreinheit.

IMG_20210708_163115.jpg

Keiner einen Tipp? Habe jetzt 3 Stunden danach gesucht. Ich wüsste ganz gerne wo ich überhaupt anfangen könnte.

Ähnliche Themen

Hannes, ich bin nicht ganz sicher, aber ich fürchte dass das RTI einen zusätzlichen Kabelbaum hat, der nicht standardmäßig vorverkabelt ist

Kabelbaum ja, den habe ich. Nur dieser eine Anschluss fehlt. Der war doch vorverkabelt? Müsste irgendwo im Armaturenbrett sein. Kann mich aber auch irren.

@scutyde müsste es doch wissen. Wenn nicht Cristian, wer dann?!

Der Kabelbaum ist nur bei Fahrzeugen mit serienmäßigen Rti vorverkabelt. Ich hatte das mal nachgerüstet und habe den Kabelbaum aus einem Schlachter übernommen. Gruß Ronald

Achso wenn da ein Stecker sein sollte, dann ist der hinter dem Handschuhfach, etwas links neben dem Lüftermotor.

Bei RTI muss man differenzierern zwischen "ab Werk" und nachgerüstet. Denn die Autos die "ab Werk" RTI hatten einen anderen Kabelbaum haben als die die das im Nachhinein nachgerüstet haben.
Falls du vor hast RTI nachzurüsten, kann ich dir nur davon abraten, die sind sehr buggy und das Kartenmaterial hoffnungslos überaltert. Abgesehen davon ist die Bedienung "traumhaft".
Ich habe mal für ein 97er (wo sowas noch nicht existierte) einen spezielen Kabelbaum angefertigt damit mann das RTI betreiben kann. Hat auch funktioniert bis der Computere gestorben ist. War auch der letzte RTI aus dem C70 mit DVD.

Rti
Rti2

Moin,
ok danke für die Antworten. Ich weiß nicht ob es eine Nachrüst Variante ist oder ein von Werk verbautes. Mir geht es um den Klappmechanismus und die versteckte Optik und ich möchte ein modernes Navi passgenau integrieren.

So sieht mein Kabelbaum aus. Weiß nicht welche Variante das wäre.
http://volvospeed.com/vs_forum/gallery/image/7381-volvo-rti-kit/

Mein Plan ist jetzt auf den gelben Zubehörstecker zuzugreifen.

Der Stecker von der Mittelkonsole sieht meiner Meinung nach so aus, und dort sollte auch die passende Stromversorung vorhanden sein.

PS Das Bild stammt von einem Kumpel von mir, der in USA wohnt und sein S70 auf non plus Ultra umgebaut hat mit original Teile 😉

Also falls du die beiden beim Handbremshebel meinst? Die sind leider nicht kompatibel.

IMG_20210709_105852.jpg

Ich hatte das original Navi auch mal nachgerüstet, das waren einige Kabel zB wenn irgendwelche Ansagen über das Navi kommen dann wird der linke Lautsprecher gedimmt und die Ansage kommt über den Lautsprecher.
Für dich wäre es bestimmt besser wenn du nur den Monitor nimmst und den über einen Schalter auf und zu klappst. Gruß Ronald der das auch mal hatte.

Ja, so in der Richtung war der Plan. Also Zubehörstecker, Schalter zwischen und Monitor klappbar machen. Dann eine USB Leitung zum Aufladen von Navi verlegen und ein passendes Gerät raussuchen und hinter der original Blende integrieren.

Ich erstelle nachher mal einen neuen Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen