Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21358 weitere Antworten
21358 Antworten

Ich noch nicht, aber das ist im Alter unserer Autos quasi "Standard". Im Glaspalast wohl eher zum Umfallen teuer. Aber mit Bühne, Geduld und dem richtigen Werkzeug wohl machbar. Haben hier schon einige gemacht

Das müsste jede freie Werkstatt hinbekommen,
Die Lager selbst in guter Qualität ca 100€ pro Stück. Aus und Einbau wird der teuerste Posten auf der Rechnung werden. Die Buchsen sind in 90% aller Fälle festgegammelt. Und zwar so richtig.
Dazu gehören eigentlich auch die inneren Buchsen, die meistens in keinem besseren Zustand sind.

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 15. April 2021 um 16:52:18 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 15. April 2021 um 16:16:33 Uhr:


Noch mal zu den Seiten-Airbags (beim J 1996). WENN diese vorhanden sind - wo genau sitzen sie? Ich kann ja die Plastikabdeckung neben dem Sitz nach oben klappen, dann sehe ich die Auslöserdose(?) mit der Kabelzuführung. Aber wo sitzt der Airbag selber, wo "kommt er raus"?

https://youtu.be/Nc15Ln6fI7Q
Puffff

OK, danke.

Schließt sich die Frage an: Ist die aufreißende Seitennaht des Lehnenbezugs dafür speziell vorbereitet (schwächer genäht oder so), oder würde die andere Seite genauso aufreißen?

Noch mal zur Begründung, ich habe die Idee, meinen verschlissenen Fahrer-Lehnenbezug durch den von einem Beifahrersitz auszutauschen. Das Lordosenknauf-Loch ist dann falsch, kein Problem, das lässt sich zunähen und dafür auf der anderen Seite eins reinschneiden. Aber ich möchte natürlich, dass der Seiten-Airbag funktioniert.

Da bin ich leider überfragt. Wenn du einen Bezug hast, dann schau dir doch mal die Nähte an. Den Unterschied kann man vielleicht erkennen, sofern da einer ist.
MMn sollte aber so eine Naht wenig Widerstand gegen einen aufgehenden Airbag leisten und es ist möglicherweise egal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 16. April 2021 um 14:39:48 Uhr:


Das müsste jede freie Werkstatt hinbekommen,
Die Lager selbst in guter Qualität ca 100€ pro Stück. Aus und Einbau wird der teuerste Posten auf der Rechnung werden. Die Buchsen sind in 90% aller Fälle festgegammelt. Und zwar so richtig.
Dazu gehören eigentlich auch die inneren Buchsen, die meistens in keinem besseren Zustand sind.

Ok und in welchem Spielraum preislich ist man da bei der Arbeitszeit?
Wie lange dauert denn der Ausbau wenn die so festgegammelt sind?

@Erwachsener zumindest bei den V70 kann ich sagen das bei angenommenem Sitzlehnenbezug kein Unterschied zwischen linker und rechter Bezugsseiten besteht

@Erwachsener
Schau doch mal bei der großen Bucht in England
nach. Da müsste doch der Beifahrerbezug für deinen Fahrersitz passen.

Lager Achse hatte bei mir im Jahr 2014
350€ Arbeitslohn gekostet.

Zitat:

@Timo36 schrieb am 16. April 2021 um 17:32:19 Uhr:


Lager Achse hatte bei mir im Jahr 2014
350€ Arbeitslohn gekostet.

Ok danke dir 🙂

Habe aber auch nicht die Innenlager wechseln lassen.
Habe die gesamten Köpfe ( sehen aus wie ein Lollipop) von Skandix einbauen lassen.

Über das Thema äußere Hinterachsbuchsen gibt es in der Sufu Lesestoff für die nächsten Wochen.
Die hat wohl so gut wie jeder schon mal tauschen müssen

Welches Rückschlagventil ist eigentlich betroffen, wenn das Frontscheiben-Waschwasser etwas verspätet, aber doch aus beiden Düsen gleichzeitig kommt, immer nachdem längere Zeit nicht mehr gesprüht wurde? Hat jemand evtl. sogar ein Bild?
Thx! 🙂
(V70 '97, noch mit dem alten System mit 4 einzelnen Wasserstrahlen)

Mein "neuer" `96er 850 hat an der Vorderachse einen mir unbekannten Stecker.
Weiß jemand wofür dieser ist?
Ich habe den Kabelbaum noch nicht verfolgt.

Das Auto hat eine Ardic Standheizung und eine Gasanlage

850-stecker-vorderachse-2021-04-18

Scheinwerfer Wischer ?

.....am rahmenquerträger?? Wohl eher nicht....
Sieht aber irgendwie original aus....
Musst du den Kabelbaum mal verfolgen....

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen