Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21358 weitere Antworten
21358 Antworten

Mal ne blöde Frage... eventuell Sitz ich gerade auch nur auf dem Schlauch. Für was ist dieses Kästchen? Da geht ein Unterdruckschlauch drauf und ein Stecker. Das Kästchen sitzt vorne beim Kühler

Asset.HEIC.jpg

Saugrohrdrucksensor.

Auch MAP-Sensor genannt (mass air pressure). Und ja, der ist wichtig.

"Manifold Absolute Pressure" 😛

Ähnliche Themen

Du hast recht: https://de.wikipedia.org/wiki/MAP-Sensor

Wieder was gelernt.

Was man sich nicht alles falsch merkt ...

Danke euch :-) ging mir nur um die Suche des Winkelstücks für den Unterdruckschlauch. Der ist nicht mehr der beste und habe heute alle Unterdruckschläuche sonst ersetzt

Kurze Frage... Um die Buchsen vom Hilfsrahmen zu tauschen. Dort gibt es ja ein Spezialwerkzeug für... Unbedingt mit dem Spezialwerkzeug machen oder auch gut mit einer bestimmten Methode ohne machbar?

Zitat:

@lo-town schrieb am 15. April 2021 um 20:48:48 Uhr:


Danke euch :-) ging mir nur um die Suche des Winkelstücks für den Unterdruckschlauch. Der ist nicht mehr der beste und habe heute alle Unterdruckschläuche sonst ersetzt

Schlauchverbinder gibt es noch in neu bei Skandix

Zitat:

@Rennsemmel97 schrieb am 15. April 2021 um 21:08:44 Uhr:



Zitat:

@lo-town schrieb am 15. April 2021 um 20:48:48 Uhr:


Danke euch :-) ging mir nur um die Suche des Winkelstücks für den Unterdruckschlauch. Der ist nicht mehr der beste und habe heute alle Unterdruckschläuche sonst ersetzt

Schlauchverbinder gibt es noch in neu bei Skandix

Ja hab ich vorhin gefunden und bestellt :-) Danke

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 15. April 2021 um 20:58:47 Uhr:


Kurze Frage... Um die Buchsen vom Hilfsrahmen zu tauschen. Dort gibt es ja ein Spezialwerkzeug für... Unbedingt mit dem Spezialwerkzeug machen oder auch gut mit einer bestimmten Methode ohne machbar?

Vernüftige machen das natürlich immer mit dem (evtl. irgendwie leihbarem (FTA ;-) ) Original-Tool. Ich hatte mir mal vorgestellt, die 'Stege' mit einer (E-)Säge zu durchtrennen, und den Rest dann mit fettem Flachklinge-Schraubenzieher 'rauszuhebeln' (also die Kuba-Variante) 😉

<scuty hatte damals einen Kommentar dazu, finde ich gerade nicht wieder :-/ >

Ah; eben gefunden --> die

@csofoxi

-Variante/Validierung 😎

klick

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 15. April 2021 um 19:21:25 Uhr:


Was mich jetzt mal juckt ist,

Gibt es bei den Ladeluftsiliconschläuchen zwei Varianten modelljahr abhängig ?

Keiner ?!

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 15. April 2021 um 20:58:47 Uhr:


Kurze Frage... Um die Buchsen vom Hilfsrahmen zu tauschen. Dort gibt es ja ein Spezialwerkzeug für... Unbedingt mit dem Spezialwerkzeug machen oder auch gut mit einer bestimmten Methode ohne machbar?

Kommt darauf an, was wieder rein soll. Raus bekommst du die so, zum einziehen der neuen Buchsen brauchst du das Werkzeug.
Ich habe bei mir damals zweiteilige Lager aus Kunstoff eingesetzt. Hatte über Cristian den Kontakt, der die gedreht hat.

Es geht auch mit Schraubstock, dann muss aber der Hilfsrahmen komplett raus.

Zitat:

@scutyde schrieb am 16. April 2021 um 08:22:18 Uhr:


Es geht auch mit Schraubstock, dann muss aber der Hilfsrahmen komplett raus.

Robert arbeitet mit einem Spacer. Hier gegen Ende des Videos

Hat jemand schon mal diese Lager der Hinterachse tauschen lassen wie auf dem Bild zu sehen?
Was hat die Werkstatt euch dafür in Rechnung gestellt?

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen