Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Ich nehme immer den Motorlüfter raus, ist selbst bei Turbos schnell ausgebaut Die 2 Schrauben unter der Ansaugbrücke mach ich von oben mit 12er Ringschlüssel ab, das geht ganz gut. Meist reicht es die zu lösen die gehen dann raus mit der Hand.
Naja, ich habe ziemlich kleine Hände. Wird schon irgendwie gehen. Allerlei Werkzeug, gerade biegsame Wellen und sowas ist auch alles da. Den Motorlüfter wollte ich rausnehmen.
Die Gasanlage muss ja auch noch beiseite. Erstmal warte ich auf die Teile. Dichtringe für die Einspritzdüsen und die Dichtung für die Drosselklappe ist auch mit dabei. Ich denke gegen Ende der kommenden Woche geht es los. Vielleicht ist das Wetter dann etwas besser.
Ich werde berichten.
Grüsse
Thomas
....und Danke für die Tipps.
Moin,
es ist aktuell recht kalt und der Elch springt nicht an. Grundsätzlich dreht er und Diesel ist auch drin. Wo finde ich den Dieselfilter - ich denke der müsste mal getauscht werden.
Gruß
Zitat:
@318vonOpa schrieb am 7. Februar 2021 um 10:46:40 Uhr:
Moin,es ist aktuell recht kalt und der Elch springt nicht an. Grundsätzlich dreht er und Diesel ist auch drin. Wo finde ich den Dieselfilter - ich denke der müsste mal getauscht werden.
Gruß
Vorm Fahrzeug stehend hinten links an der spritzwand.
Ähnliche Themen
Moin, ältere Diesel mögen oft die Kälte nicht weil die Kompression nicht mehr so gut ist, mal mit Starthilfe spray versucht?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 4. Februar 2021 um 21:52:55 Uhr:
Dann mal Emulator suchen (ist ein extra Kästchen, denke ich) und Kontakte prüfen.
Der Emulator ist leider einer der keinen eigenen Stecker hat, sondern einfach mit Kabeln bestückt ist, die dann in den Kabelbaum führen
Nach dem Gasthema komme ich noch einmal kurz zurück auf die Reifengrösse.
Wie von @Zug_Spitzer empfohlen, habe ich nun in der BA nach geschaut. Dort ist auf S. 4:4 eine ähnliche oder gleiche Tabelle wie auf der Innenseite des Tankdeckels mit dem Reifendruck abgebildet. Da gibt es nur 195/ 60 R 15.
Aber gleich auf der nächsten Seite steht der Satz:
"Ihr Volvo ist ab Werk mit Reifen der Grösse 195/65 R15 87V ausgerüstet."
So falsch kann also 195/65 nicht sein.
Gibt hier im Forum jemanden, der demnächst aus Richtung Hamburg in Richtung Leipzig fährt und mir von @volvowandales einen recht großen Monitor mitbringen kann. Treffen auf der Bahn irgendwo ist kein Problem. Danke, Janko
Moin,
ich habe mir die Sicherung von der Vorglühanlage angeschaut und das Relais. Sicherung okay und Relais arbeitet - aber die Innenraumbeleuchtung wird nicht dunkler - also glüht er vermutlich nicht vor. Wo sind die Glühkerzen und wie prüfe ich die?
Gruß
Zitat:
@bno_bno schrieb am 7. Februar 2021 um 14:27:09 Uhr:
.... die Reifengrösse.Wie von @Zug_Spitzer empfohlen, habe ich nun in der BA nach geschaut. Dort ist auf S. 4:4 eine ähnliche oder gleiche Tabelle wie auf der Innenseite des Tankdeckels mit dem Reifendruck abgebildet. Da gibt es nur 195/ 60 R 15.
Aber gleich auf der nächsten Seite steht der Satz:
"Ihr Volvo ist ab Werk mit Reifen der Grösse 195/65 R15 87V ausgerüstet."
So falsch kann also 195/65 nicht sein.
😰 uff ! Tatsächlich; beim 95er 850 Boardbuch (2x vorhanden) steht's auch - auf der nächsten Seite (4:5), gleich ganz oben.
Allerdings nichts davon in der englischen 94er 850 Ausgabe.
Komisch, wenn schon ab Werk so ausgegeben, warum ist da dann kein Luftdruck spezifiziert; tzztzz !
Man müsste mal 'nen TÜVler, beim nächsten Termin, dann in seiner Tabelle nachforschen lassen, ob 195/65 R15 dort bekannt ;-)
Moin,
gehe ich richtig in der Annahme, dass das einer der Glühkerzen ist?
Da kommt man nicht ran - geschweige denn durchgemessen oder gewechselt ...
Gruß
Zitat:
@318vonOpa schrieb am 7. Februar 2021 um 16:53:57 Uhr:
Moin,ich habe mir die Sicherung von der Vorglühanlage angeschaut und das Relais. Sicherung okay und Relais arbeitet - aber die Innenraumbeleuchtung wird nicht dunkler - also glüht er vermutlich nicht vor. Wo sind die Glühkerzen und wie prüfe ich die?
Gruß
Moin
, nen tdi springt auch ohne vorglühen an dauert nur ein paar Umdrehungen, Starthilfe spray versucht?
Meiner glüht z. B. Nur bei Temperaturen unter +3 Grad vor.
MfG
Moin,
Starthilfespray hatte ich heute nicht zur Hand. Wir haben hier heute -4 Grad und gefühlt -11 Grad - aber ich denke, der Wagen fühlt es nicht.
Ich dachte, unter 5 Grad wird vorgeglüht. Die letzten Wochen hat er sich etwas schwerer getan aber sprang dennoch an. Aber nun - orgeln und orgeln ...
Gruß
Gruß
Moin
Meins ist ne Saab, tut aber nix zur Sache, nen Direkteinspritzer springt auch ohne vorglühen an, ist aber die Kompression nicht mehr voll da, gerade nen kalter Motor hat ja weniger Kompression, wie nen warmer, gibt s Probleme, kannst auch Bremsenreiniger nehmen, die Glühkerzen findest du oben auf dem ZK, bei den Injektoren
MfG
zum Filter:
der sitzt auf der Beifahrerseite: Schraube (blauer Pfeil), danach Schraube (grüner Pfeil) lösen, Filter geht nach unten raus, neuen Filter vor dem Einbau mit sauberem Diesel füllen (nicht das aus dem alten Filter)
zu den Glühkerzen:
Stecker (rote Pfeile) prüfen, ob die richtig draufsitzen. Vorsichtig, die werden/sind altersbedingt brüchig. Glühkerzen jede einzelne im eingebauten Zustand prüfen, Wechsel der Glühkerzen ist etwas tricky