Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Gehört die Fernbedienung auf dem Bild nicht zu dem Schwarzen Kastl hinter dem Handschuhfach?
Für Relais 210 211 gehen doch nur die Guard II FBs oder?
Wenn du nur Relais 210 hast, hast du entweder keinen Empfänger oder eben den schwarzen auf der Beifahrerseite.
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 24. Januar 2021 um 13:19:35 Uhr:
Gehört die Fernbedienung auf dem Bild nicht zu dem Schwarzen Kastl hinter dem Handschuhfach?Für Relais 210 211 gehen doch nur die Guard II FBs oder?
Wenn du nur Relais 210 hast, hast du entweder keinen Empfänger oder eben den schwarzen auf der Beifahrerseite.
Die Fernbedienung ist nur für das Guard II system oder das "baugleiche" orangene.
Das hinter Handschuhfach ist die Version mit 2 LOCK und UNLOCK Knöpfen.
210 211 gehen 4 Relais rein:
- Standard Alarmanlage die nur per Schlüssel oder einfachen Handsender sich aktiviert
- Guard I Alarmanlage
- Guard II Alarmaanlage
- non Guard II von 97 (orange).
Ok nochmal:
Ich habe dne schwarzen Kasten hinterm Handschuhfach, sogar 2 mal.
Ich habe 2 FBs für den schwarzen Kasten, das Anlernen mit Scutys Anleitung funktioniert nicht.
Ich hatte sogar ne dritte FB versucht.
Ich habe keine Guard FB, hier nochmal die Bilder.
@Zug_Spitzer könnte es tatsächlich wieder soweit sein?
Zitat:
@scutyde schrieb am 24. Januar 2021 um 13:23:13 Uhr:
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 24. Januar 2021 um 13:19:35 Uhr:
Gehört die Fernbedienung auf dem Bild nicht zu dem Schwarzen Kastl hinter dem Handschuhfach?Für Relais 210 211 gehen doch nur die Guard II FBs oder?
Wenn du nur Relais 210 hast, hast du entweder keinen Empfänger oder eben den schwarzen auf der Beifahrerseite.
Die Fernbedienung ist nur für das Guard II system oder das "baugleiche" orangene.
Das hinter Handschuhfach ist die Version mit 2 LOCK und UNLOCK Knöpfen.
210 211 gehen 4 Relais rein:
- Standard Alarmanlage die nur per Schlüssel oder einfachen Handsender sich aktiviert
- Guard I Alarmanlage
- Guard II Alarmaanlage
- non Guard II von 97 (orange).
Oh ja, habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte die auf dem Bild vom Volvojünger 😁
Eigentlich wollte ich sagen am 210er sollte es nicht liegen, sondern wenn dann am "schwarzen Kastl".
Die FBs bei der Guard II haben je nach Markt verschiedene Frequenzen, ist das bei den anderen auch so? Evtl. ist z.B. das Kastl aus Deutschland und die FBs aus den USA, dann gehts vielleicht auch nicht.
Edit: sehe gerade, dass nur eine der Fernbedienungen den Aufkleber vom BZT hat, liegt vielleicht da der Hund in der Petersilie?
Ähnliche Themen
Welches MJ ist denn dein Wagen? Bis MJ95 waren die Taster rechteckig und ab MJ96 oval. Die sind meines Wissens untereinander nicht kompatibel. Die Frage ist also, welcher Empfänger bei dir verbaut ist.
Alle Türen und Klappen waren beim Anlernen zu? Hat die LED aufm A-Brett durch blinken das Feedback zum Anlernen gegeben?
Zitat:
@Volvojuenger schrieb am 24. Januar 2021 um 13:29:38 Uhr:
....
@Zug_Spitzer könnte es tatsächlich wieder soweit sein?
"Why not ..." ;-) ... da das untere Abgebildete eine FCC (US) Zulassung zeigt und die onere FB einen typischen Deutschen Adler (entspr. wohl frühere FTZ später dann ZZF 'Genehmigung' ) ;-)
Zitat:
@in5minuten schrieb am 24. Januar 2021 um 13:39:19 Uhr:
Welches MJ ist denn dein Wagen? Bis MJ95 waren die Taster rechteckig und ab MJ96 oval. Die sind meines Wissens untereinander nicht kompatibel. Die Frage ist also, welcher Empfänger bei dir verbaut ist.
Alle Türen und Klappen waren beim Anlernen zu? Hat die LED aufm A-Brett durch blinken das Feedback zum Anlernen gegeben?
Da muss ich aber mal einspringen, die ovalen Taster waren bereits Mj. 94 aktuell. Meine GLT Limo (ez. 02/94) hatte eine FFB mit ovalen knöppen.
Ne Türen waren nicht alle zu, es ist ein BJ95 und die FBs haben ovale Knöpfe
@Zug_Spitzer na gut, dann versuche ich nur die mit dem Bundesadler
.... vorausgesetzt, der Empfänger und die vorher schon funktionierende FB sind auch für 'unseren Markt' vorgesehen gewesen ... ;-)
Zudem ist auch dieser oft zitierte FB-Sender nahe TV-Antenneneingang Test angeraten, ob die FB(s) überhaupt 1.) senden 2.) Batterie rein und Tast drücken sagt ja noch niggesse ;-) .
Steht nicht geschrieben : "... messen heisst wissen ... " ? 😎
Vogel d'rauf ? Jo, klingt gut ;-)
Ja ich befolge diese Anleitung
https://www.motor-talk.de/.../...ngen-anlernen-volvo-850-t4082929.html
Zitat:
@Volvojuenger schrieb am 24. Januar 2021 um 15:05:56 Uhr:
Ne Türen waren nicht alle zu, es ist ein BJ95 und die FBs haben ovale Knöpfe
@Zug_Spitzer na gut, dann versuche ich nur die mit dem Bundesadler
Mit offener Tür gehts tatsächlich nicht, hatte mich einige Nerven gekostet.
Bei meinem Zettel steht innerhalb von 15 Sekunden (bei Scuty 30) die erste FB drücken, aber das muss nichts heißen.
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 24. Januar 2021 um 15:37:56 Uhr:
Zitat:
@Volvojuenger schrieb am 24. Januar 2021 um 15:05:56 Uhr:
Ne Türen waren nicht alle zu, es ist ein BJ95 und die FBs haben ovale Knöpfe
@Zug_Spitzer na gut, dann versuche ich nur die mit dem BundesadlerMit offener Tür gehts tatsächlich nicht, hatte mich einige Nerven gekostet.
Sehr interessant !! Danke !
Hatte auch mal anlernen wollen - no go - weiss aber nicht mehr, ob's wohl an den Türen lag.