Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21360 Antworten
Ja,bislang mußte ich noch jeden Kühler an meinen bisherigen P80 wechseln.
Ist ja quasi ein Paket aus drei Kühlern,welches zusammengeschraubt ist.
Gibt es bei den Radlagern/-naben hinten auch verstärkte Versionen? Bei manchen steht "Schwerlast" dabei...
Nein,eher nicht.
Ähnliche Themen
Bei meinem V70 geht automatisch das Licht an wenn ich nach dem Parken den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehe. Und zwar noch bevor ich die Tür öffne. Nettes Feature :-)
Beim S70 meiner Frau (beide Autos MJ99, 10V, 106KW) gejt das Licht aber nicht an.
Bevor ich jetzt für diese Komfortfunktion auf Verdacht Antennenring und / oder Kontaktplatte tausche... weiß jemand woda der Fehler liegt?
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 22. September 2020 um 22:00:47 Uhr:
Bei meinem V70 geht automatisch das Licht an wenn ich nach dem Parken den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehe. Und zwar noch bevor ich die Tür öffne. Nettes Feature :-)
Beim S70 meiner Frau (beide Autos MJ99, 10V, 106KW) gejt das Licht aber nicht an.
Bevor ich jetzt für diese Komfortfunktion auf Verdacht Antennenring und / oder Kontaktplatte tausche... weiß jemand woda der Fehler liegt?
Dann muss sie öfter bei dir mitfahren 😉
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 22. September 2020 um 22:00:47 Uhr:
Bei meinem V70 geht automatisch das Licht an wenn ich nach dem Parken den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehe. Und zwar noch bevor ich die Tür öffne. Nettes Feature :-)
Beim S70 meiner Frau (beide Autos MJ99, 10V, 106KW) gejt das Licht aber nicht an.
Bevor ich jetzt für diese Komfortfunktion auf Verdacht Antennenring und / oder Kontaktplatte tausche... weiß jemand woda der Fehler liegt?
Ach komisch..... mir hat man gesagt mein Auto sei Kaputt!
Weil mein innen Licht nur an geht wenn ich den Schlüssel ziehe, aber nicht wenn ich den Schlüssel stecken lasse und dann die Tür Öffne 😉
Hi,
Es gibt doch ein Licht Steuergerät, war das nicht so ein Doppel Relais vorn im erweiterten sicherungskasten?? Ich würde dort den hoax vermuten....
Gruß der sachsenelch
@volvowandales Klaus, usere Elche sollen ja möglichst vollständig funktionieren, gelle?
Und irgendwas ist ja immer. Allmählich fühlt es sich "kaputt" an, wenn mal nicht irgendwas am Elch zu tun ist 😁
@sachsenelch Mario, kannst du das SG genauer lokalisieren? Meinst du dad 104 108 das auch das Fahrlicht steuert?
Hi,
Ja, das meinte ich!!
Das regelt ja auch die homecoming Funktion unter anderem und wenn ich es richtig weiß, auch den Dimmer für die Innenraum Beleuchtung....
Gruß der sachsenelch
Nein, das Signal geht vom Zündschloss zur Zentralverriegelung (links unterm Lenkrad ein flaches Modul mit dutzenden Leitungen), diese steuert die Innenbeleuchtung.
Vom Zündschloss geht ein gelbes Kabel zunächst zur Sicherung 18, von dort als blau-grüne Leitung über einen der Megastecker zum ZV-Modul.
Das Signal läuft zwar nicht ÜBER diese Sicherung 18 zur Zentralverriegelung, aber man kann dort am sicherungssteckplatz messen, ob +12V bei angestecktem Schlüssel überhaupt ankommen... bevor man sich in den Kabelsalat im Fußraum stürzt, auf der suche nach dem blaugrünen kabel am zv- modul 🙂
Hi,
Dann so, okay!!
Was mir aber grad einfällt, meiner macht manchmal, also äußerst selten mal, ähnliche zicken.
In der Garage lasse ich meistens den Schlüssel erstmal stecken und steige einfach nur aus wenn der Motor abgestellt ist.
Dabei kommt es schonmal vor, dass die Innenraum Beleuchtung nicht angeht. Lässt man den Türöffner Hebel nochmal schnappen gehts dann auf einmal.
Das passiert im Jahr vielleicht 4 mal, also wirklich selten!!
Von daher könnte auch wieder ein Microschalter mit im Spiel sein, oder, wie wir gerade vom tdi14 gelernt haben, das ZV Modul.....
Gruß der sachsenelch
Aber das Scheinwerfer-Relais mit "Coming-Home" verwendet auch dieses Schlüssel-steckt-Signal vom Zündschloss, damit dieses Coming-Home-Feature nur bei abgezogenem Schlüssel funktioniert.
Zum 104-108-Relais geht das Signal dann ÜBER die Sicherung 18, interessanterweise.. (nicht nur "knapp dran vorbei"😉
Zitat:
@tdi14 schrieb am 23. Sep. 2020 um 08:13:11 Uhr:
Nein, das Signal geht vom Zündschloss zur Zentralverriegelung (links unterm Lenkrad ein flaches Modul mit dutzenden Leitungen), diese steuert die Innenbeleuchtung.Vom Zündschloss geht ein gelbes Kabel zunächst zur Sicherung 18, von dort als blau-grüne Leitung...
Cool. Das ist mal eine wissende Anleitung *daumenhoch*
Leider habe ich von Elektrik soviel Ahnung wie die Kuh vom Eislaufen.
Das Messen mit dem Multimeter werde ich ggf. schon irgendwie hinbekommen.
Aber ahnungslos und faul wie ich bin: macht es denn Sinn das 104 108 mal zu tauschen umd vielleicht auf kurzem Weg da was zu erreichen?