Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21362 Antworten
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 20. September 2020 um 09:11:26 Uhr:
Ich hab jetzt mal geschaut, von Walbro bekommt man eine Upgrade Pumpe für 139,-€ und eine von AEM für 149,-€.Die normalen sollen 225L in der Stunde schaffen und die AEM upgrade pumpe 320L.
Bin jetzt am überlegen mir die AEM zu kaufen, da ja irgendwann auch mal "mehrleistung" angestrebt wird.
Die Mehrleistung,für die Du so eine Pumpe brauchst,bewegt sich im Bereich von 500 PS und 20.000 Euro.
Für alles darunter ist es nicht notwendig,zumal Walbro einen sehr schlechten Ruf in Sachen Haltbarkeit hat.
Hi. Das scheint die Antenne zu sein. Aber warum so viel Mechanik und Elektronik drinnen? Braucht man die Antenne überhaupt?
Mahlzeit,
hat jemand ein Bild oder kann mir sagen, ob das Kabel / Stecker zur Lambdasonde irgendwo am Motorblock oder so zusätzlich befestigt ist? Momentan liegt es bei mir auf dem Getriebe rum...
(2.5 Benziner 144 PS)
VG
Frank
Das Kabel müsste "unter" der Verteilerkappe eingehangen sein. Von dort sollte es eigentlich lose zur Lambdasonde verlaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wickedstyle schrieb am 20. September 2020 um 13:37:52 Uhr:
Hi. Das scheint die Antenne zu sein. Aber warum so viel Mechanik und Elektronik drinnen? Braucht man die Antenne überhaupt?
Eine elektrische Antenne braucht einen Motor
Zitat:
@eigen2 schrieb am 20. September 2020 um 14:35:08 Uhr:
Zitat:
@wickedstyle schrieb am 20. September 2020 um 13:37:52 Uhr:
Hi. Das scheint die Antenne zu sein. Aber warum so viel Mechanik und Elektronik drinnen? Braucht man die Antenne überhaupt?Eine elektrische Antenne braucht einen Motor
Und was wäre wenn ich die Antenne mit dem Motor ausbauen würde? Ich höre eh kein Radio
.... dann ist die Antenne weg, du hast ein Loch im kotflügel und kannst kein Radio mehr hören....
Gruß der sachsenelch
Moin, heute habe ich den Kopf runtergenommen. Ich war mit dem Deckel beim Motorenbauer, die meinten, das könne man nicht schweißen. Man könne die beiden Ecken aber weglassen, wenn unten alles heile sei.
Nun ein paar Bilder zum Zustand. Kopf überholen und die fälligen Dichtungen würden eine Stange Geld kosten, lohnt das noch? Dass der Restwert wieder mal deutlich überschritten würde, ist mir schon klar.
P.S.: Alternative? 😛
..... Austausmotor??
Ich weiß nicht wie der Rest des Fahrzeuges zu bewerten ist, evtl macht ja ein einfacher motortausch auch Sinn....
Gruß der sachsenelch
Der dichtsatz kostet doch kein Vermögen , Kopfrevision auch nicht u den Rest machst ja eh selber, sollte also alles machbar sein oder
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 20. September 2020 um 20:18:20 Uhr:
Nun ja, ist mehr so ein emotionales Ding. Der hat schon seine optischen Mängel.
Ich empfand Deinen letztes Jahr bei Markus als sehr gepflegt, und was Du hast weißt Du. Was Du bekommst weißt Du nicht!
Habt ja recht, ich stöber seit Stunden im Netz und werde nicht so richtig warm mit den Angeboten. Gestern habe ich mir einen 940 in der Nachbargemeinde angesehen (klick) und dann gedacht, dass ich die 3.000 viel lieber in meinen Dicken investieren würde. Ich bin nichtmal rein und habe mir die Schlüssel geholt.
Das Problem ist: Wenn Du alles auseinander hast, dann sagst Du dir: jetzt mache ich in einem Abwasch die Hydrolager, den Kat, den Klimakompressor, den Klimakühler, die Bremsanlage, den Auspuff, die R-Stoßstange, die AHK und noch einiges mehr mit. 😁😁
(Den größten Teil des zu verbauenden Materials habe ich ja schon gesammelt)
Also morgen zum Motorendoc.
Alea iacta est