Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Ähhhh 🙂 ich lege mich in der Mittagspause noch mal unters Auto.

Bin mir aber sicher, dass ich neulich zwei Sonden gesehen habe.

Eine vor dem Kat, nach dem Flexrohr und eine hinter dem Kat.

Ist vielleicht Modelljahrabhängig?

Zitat:

@6EYES schrieb am 2. November 2015 um 10:54:50 Uhr:


Ähhhh 🙂 ich lege mich in der Mittagspause noch mal unters Auto.

Bin mir aber sicher, dass ich neulich zwei Sonden gesehen habe.

Eine vor dem Kat, nach dem Flexrohr und eine hinter dem Kat.

Ist vielleicht Modelljahrabhängig?

Ich bin mir ziehmlich sicher das alle 20V nur eine Sonde haben.

Mein 92er hatte nur eine.
Mein 93er ebenfalls.
Mein 95er hatte auch nur eine.

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 2. November 2015 um 11:37:57 Uhr:



Zitat:

@6EYES schrieb am 2. November 2015 um 10:54:50 Uhr:


Ähhhh 🙂 ich lege mich in der Mittagspause noch mal unters Auto.
.....
Ist vielleicht Modelljahrabhängig?
Ich bin mir ziehmlich sicher das alle 20V nur eine Sonde haben.
.....
Mein 95er hatte auch nur eine.

..fuer die Statistik -> bei mir, 20V 170PS 95er Mj.95 (also noch vor Sommer95), auch nur eine.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 2. November 2015 um 18:06:06 Uhr:



Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 2. November 2015 um 11:37:57 Uhr:


Ich bin mir ziehmlich sicher das alle 20V nur eine Sonde haben.
.....
Mein 95er hatte auch nur eine.

..fuer die Statistik -> bei mir, 20V 170PS 95er Mj.95 (also noch vor Sommer95), auch nur eine.

Habe mich jetzt noch mal unter das Auto gequetscht und konnte auch nur eine Lambda-Sonde finden:

20V, 170PS, 96 MJ

Ähnliche Themen

Sollte aber 2 haben die hintere hinter dem Kat (M4.4)

Definitv 2 !
Brauchste noch nen guterhaltenen KAT - mit Sonden ?

Zitat:

@scutyde schrieb am 9. November 2015 um 13:14:01 Uhr:


Sollte aber 2 haben die hintere hinter dem Kat (M4.4)

Komisch. 😕 War jetzt aber auch nicht wirklich gut ran zu kommen. Vielleicht ist die zweite ja schon ab 😁 Die vordere ist ja problemlos zu sehen. Also noch mal schauen, bzw. Du hast bestimmt recht 😁

Ich glaube wir haben sogar im VolFcr die gesehen wenn ich mich nicht irre...

Ja das stimmt. 🙂 Sind bestimmt zwei. Hatte mich neulich nur im VOL-FCR gewundert, warum beide Sonden die gleichen Werte zeigen. Daher war ich war ich kurz verunsichert, weil ich glaubte, dass es sich um einen Softwarefehler handelt...

Zitat:

@scutyde schrieb am 9. November 2015 um 13:28:11 Uhr:


Ich glaube wir haben sogar im VolFcr die gesehen wenn ich mich nicht irre...

PN!

Zitat:

@TERWI schrieb am 9. November 2015 um 13:15:33 Uhr:


Definitv 2 !
Brauchste noch nen guterhaltenen KAT - mit Sonden ?

Den 06/96er den ich heute angesehen habe (20V) hatte auch nur eine Lamdasonde😕

dann war es noch der alte mit der LH3.2 und kein M4.4

Zitat:

@scutyde schrieb am 9. November 2015 um 13:50:47 Uhr:


dann war es noch der alte mit der LH3.2 und kein M4.4

Nachher komt ein Bekannter mit einem 09/96er 20V Vorbei, da bin ich mal gespannt ob der auch 2 Sonden hat. Den hab ich eh auf den Rampen wegen Ölwechsel. Da werd ich mir das mal anschauen.

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 9. November 2015 um 13:53:58 Uhr:



Zitat:

@scutyde schrieb am 9. November 2015 um 13:50:47 Uhr:


dann war es noch der alte mit der LH3.2 und kein M4.4
Nachher komt ein Bekannter mit einem 09/96er 20V Vorbei, da bin ich mal gespannt ob der auch 2 Sonden hat. Den hab ich eh auf den Rampen wegen Ölwechsel. Da werd ich mir das mal anschauen.

M 4.4 und nu 1 Lamdasonde im Auto verbaut.

Warum ? Keine Ahnung, hab extra unter den Steuergerätekasten geschielt.

Hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen 🙂 Meiner hat definitiv zwei Sonden. Habe das Auto vorhin noch mal mit dem Wagenheber hoch gekurbelt. Die hintere Sonde versteckt sich im Bereich des Hilfsbleches kurz bevor KAT und Auspuff zusammengesteckt sind. Kann man so von der Seite, wenn man am Auto liegt, aus nicht sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen