Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

... keins von beiden... ausbohren so das der Kopf abfällt... 😉

..... und im Idealfall vorher neue besorgen, denn die Radhaus Schale muss hinterher auch wieder dran.....
Die Alu- Plastik Niete kosten beim freundlichen allerdings ein kleines Vermögen, Ich glaube so knapp 2 Euro das Stück.....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 2. Februar 2020 um 10:26:21 Uhr:


..... und im Idealfall vorher neue besorgen, denn die Radhaus Schale muss hinterher auch wieder dran.....
Die Alu- Plastik Niete kosten beim freundlichen allerdings ein kleines Vermögen, Ich glaube so knapp 2 Euro das Stück.....

Gruß der sachsenelch

Gibt es die nicht auch anderswo?

Zitat:

@Arie850 schrieb am 2. Februar 2020 um 10:40:39 Uhr:



Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 2. Februar 2020 um 10:26:21 Uhr:


..... und im Idealfall vorher neue besorgen, denn die Radhaus Schale muss hinterher auch wieder dran.....
Die Alu- Plastik Niete kosten beim freundlichen allerdings ein kleines Vermögen, Ich glaube so knapp 2 Euro das Stück.....

Gruß der sachsenelch

Gibt es die nicht auch anderswo?

Hier kursiert irgendwo ein link zu den dingern.

Ähnliche Themen

Ist es nicht günstiger sich eine Popnietzange mit Starterset zuzulegen? Sicher günstiger als im Glaspalast

Hi,

Naja, in den Sets sind keine Alu-Plastik Nieten dabei. Die sollten verhindern, das der Lack und die darunterliegenden Schichten am kotflügel beschädigt werden und dann dort Korrosion entsteht.....
Es gibt die bestimmt hier irgendwo verlinkt....

Gruß der sachsenelch

Moin,
Die Dinger halten auch und beschädigen nix ;-)

https://www.ebay.de/.../254361152073?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Weiß jemand gerade den Riemen- Scheibendurchmesser der Servopumpe vom MJ 99 Benzin?
Habe hier eine Servopumpe aus einem S80 und möchte sie, wenn möglich, in den S70 meiner Frau einbauen.

Zitat:

@Arie850 schrieb am 2. Februar 2020 um 10:40:39 Uhr:


Gibt es die nicht auch anderswo?

klick
oder nen Teuro weniger: klack

Moin,
ich war lange Zeit von ATE überzeugt, allerdings fingen die kurze Zeit nach dem Tausch im Mii meiner Frau wieder an zu rubbeln und die Beobachtungen in meinem lassen mich auch etwas zweifeln, daher wollte ich es mal mit einer Alternative probieren. Zimmermann sollte auch Standard werden, nix gelochtes oder sonst wie perforiertes

Unser 850er mit 126 PS Motor hat jetzt 385t gelaufen und die ZKD ist durch. Zudem ist auch der Motorsimmerring zum Getriebe undicht. Ist zwar mit Leck-Weg wieder dicht...doch wie lange.
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung einen Motor mit 140 Ps einzubauen oder den alten zu überholen. Der mit 140 PS hat erst 250t und ist absolut dicht.
Einziges Problem wäre die Gasanlage...läut der 140 PS Motor damit oder muß ich die neu einstellen lassen. Davon hab ich nicht so die Ahnung.
Ne kleine Hilfestellung wäre da vonnöten.

Ich denke die Gasanlage sollte auf jedem Fall geprüft eingestellt werden. Worst case muss vielleicht ein größerer Verdampfer rein wobei ich denke die Differenz sollte er packen.
Ist es eine sequentielle Anlalge oder Venturi?
Ich würde auch den 140PS Motor verbauen.

Ist ne Sequenzielle und ein neuer Verdampfer wurde gerade verbaut und vermutlich eingestellt.

Na klar läuft die Anlage damit, ABER dann musst du wieder zum TÜV die eintragen lassen

Wieso das...eingetragen ist die...eher brauche ich da ne Abnahme oder sehe ich das falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen