Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Zitat:

@tdi14 schrieb am 20. November 2019 um 11:12:08 Uhr:


Achso! Das Innenraumgebläse saugt die Luft durch den Steuergerätekasten an von ganz vorne beim Kühler (d.h. also dann eigentlich auch bei Umluft-Stellung..?)

Nein, vorne das Rohr was zwischen Motorlüfter und Steuergerätekasten erzeugt nach Venturi Prinzip Vakuum und saugt Luft aus dem Kasten die widerrum vom Klimatorkasten kommt. Im Sommer ist es vorzugsweise durch die verbaute und funktionierende Klima zusätzlich gekühlt.
Das Feature kam 1994, davor war ein extra Lüfter verbaut am Stg Kasten der Luft reingeblasen hat.

Hier nochmal die Unterschiede zw. HELLA- und NISSENS-(Wasser-)Kühler

Hat der originale Kat unten Löcher? Siehe Bild

Screenshot_2019-11-20-20-09-21.png

@Zug_Spitzer
Danke.
Demnach ist Hella ehe die schlechtere Qualität?! Zumal du die Erfahrung auch nicht als einziger machen musstest.
Dann schicke ich den lieber wieder zurück und lasse mir dich einen von Nissens kommen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 20. November 2019 um 20:10:22 Uhr:


Hat der originale Kat unten Löcher? Siehe Bild

Sie wie ein aufgeschweißtes Hitzeschutzblech aus. Habe ich so noch nicht gesehen, was aber nicht bedeutet, dass so ein Teil nicht auch original sein kann.

Ich habe nämlich den Eindruck das mein Nachbau Kat klappert. Abgesehen davon das der laut ist und stinkt 😕
Will daher einen originalen gebrauchten nehmen. Der auf dem Bild wäre verfügbar. Aber ob der original ist, ist eben die Frage.
Hitzeleitblech kann natürlich sein.

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 20. November 2019 um 20:14:23 Uhr:


@Zug_Spitzer
Danke.
Demnach ist Hella ehe die schlechtere Qualität?! Zumal du die Erfahrung auch nicht als einziger machen musstest.
Dann schicke ich den lieber wieder zurück und lasse mir dich einen von Nissens kommen

Moin, ja, das "Verrückte" war, dass ich ca. 2 Jahre einen Kühler drin hatte, der einen Aufkleber Made in Taiwan hatte ... dann den Hella gekauft, da der Andere leck wurde - siehe da -> absolut baugleich, aber ein HELLA Aufkleber drauf ... wenn ich richtig erinnere: auch Made in Taiwan (tatsächlich - letzte 5 Bilder) !! Der war dann auch "gleich wieder" hin, und dann, Dank der Infos hier, eben NISSENS eingebaut - mit "leichtem" AHA-Affekt (Passform)Löcher))

Pict9104
Pict9106
Pict9107
+7

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 20. November 2019 um 20:10:22 Uhr:


Hat der originale Kat unten Löcher? Siehe Bild

Bei 95er 850 bisher

noch nie gesehen

(Bilder = 170PS 20V)

Pict4274
Pict4277

Hab noch den Ausschnitt gefunden aus dem blauen Heft wo das beschrieben wird (Neuerungen ab 94)

Kuehlung

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 20. November 2019 um 21:28:21 Uhr:


Ich habe nämlich den Eindruck das mein Nachbau Kat klappert. Abgesehen davon das der laut ist und stinkt 😕
Will daher einen originalen gebrauchten nehmen. Der auf dem Bild wäre verfügbar. Aber ob der original ist, ist eben die Frage.
Hitzeleitblech kann natürlich sein.

Das ist Lochblech ist ein Hitzeschutz.
Ist es wirklich ein Original Kat? Schau auf die Nummer und die Volvo Prägung falls noch erkennbar.
Du wirst es auch am Gewicht merken, die original Kats sind um einiges schwerer als die Billigdinger.
Auch auf das Flexstück achten. Gute Originalkats werden selten!

@chrissA4
Er baut ihn aus und ich lasse mit dann noch mal Bilder schicken.

Moin, habe meinen Kühler ja kurz vor dem Bargstedt-Treffen erneuert; gekauft hatte ich ihn letzten Sommer, kurz nach Lieferung war der originale Kühler aber wieder dicht... zumindest temporär. Löcher musste ich nicht anpassen, ich schaue Zuhause mal, bin der Meinung, ich hätte Fotos gemacht

Gerne, Sascha.

Moin, beim Streifzug durchs Netz folgendes Teil erspäht: Desulfator
Taugt das oder spielt man da Kohle versenken?

... das Geld würde ich sparen und ggf. in eine neue gute Batterie investieren... das Altern kann man bestenfalls etwas hinaus zögern aber nicht verhindern... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen