Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 21. November 2019 um 21:52:25 Uhr:
Moin, beim Streifzug durchs Netz folgendes Teil erspäht: Desulfator
Taugt das oder spielt man da Kohle versenken?
Moin,
keine Ahnung ob das Ding etwas taugt ,
meine sehr guten Erfahrungen hab ich hiermit gemacht :
Beispiel :
https://www.online-batterien.de/.../index.php?...
Bei beiden Saisonfahrzeugen sind die Batterien über 6 Jahre alt und fit :
Das Ding ab und zu angeschlossen und die Batterie freut sich 😉
... das ctek ist gut... bei Anschluß an die Batterie z.B. in der Winterpause kann es Sulfatierung vermeiden.
Dabei muss es aber in Betrieb sein um die Wirkung zu erzielen... eine Autobatterie welche ständig in Betrieb ist Sulfatiert ebenso kaum und das bloße anschließen eines solchen Desulfators bringt nix, die Batterie muss auch geladen werden!
Also macht son Ding nur Sinn wenn das Auto länger steht oder nur sehr kurze Strecken gefahren wird bei gleichzeitigem Laden wärend der Standzeiten... 😉
Ich liebäugele mit den Netzen für den Kofferraum. Habe ein Angebot aber ohne die "Halter" in der Kofferraumverkleidung.
Gibt's da "Ersatzteile" oder brauche ich auch die Verkleidungen?
http://www.skandix.de/.../
Hi,
Die gibts bei Skandix....
Theoretisch braucht man pro Seite 5 Stück. Die genaue Position ist auf der Rückseite der Verkleidung markiert.
Ich habe pro Seite 3 Stück dran, das reicht völlig....
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Ich habe erst letztens beide Seiten beim Schrotti ausgebaut. Habe extra darauf geachtet. Jede Seite 4 Clipse.
Grüße
Thomas
Moin,
sind für die Montage einer AHK zwingend U-Bleche von Nöten? Ich habe nur Streifen an denen die Muttern angeschweißt sind.
Gruß
Moin moin,
die Wellendichtringe für die Nockenwellen Getriebeseitig haben die vorne und hinten die gleichen Maße?
Vielen Dank Ronny
Zitat:
@R.B. Volvo 850 schrieb am 26. November 2019 um 10:07:02 Uhr:
Moin moin,die Wellendichtringe für die Nockenwellen Getriebeseitig haben die vorne und hinten die gleichen Maße?
Vielen Dank Ronny
Ja die sind gleich, unterschiedlich aber ob 10V oder 20V
Hallo, habe mal eine Frage, sind die Farben der Bordmappen Baujahr abhängig, oder bestimmte Farben nur für bestimmte Modelle gedacht? Gruß Ronald
Hi,
Zumindest kann ich soviel sagen, der 94er 850 hatte eine graue und mein 98er V70I eine schwarze bordmappe. Die braune habe ich noch nicht gesehen, da weiß ich nicht....
Ob das jetzt System hat, keine Ahnung.
Gruß der sachsenelch