Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

... jedenfalls würde ich da keine 1000,- Teuronen für hin blättern... ja, ori Volvo und neu gepulvert... aber Neue in ähnlichem Design dürfte man für etwa die Hälfte kriegen... 😉

Moin zusammen! Diese Schraube ist als das Sorgenkind ausgemacht... ( hat lange gedauert, das Öl tropfte genau zwischen Krümmer und Block auf die Antriebswelle. Nun innehaben ich jetzt einen neuen Simmerring auf dieser.)
Unsere Idee ist es nun diese Schraube mit Dichtung für Ventildeckel am Kopf zu behandeln. Sonst noch wer eine Idee?
Ps: das Öl ist nach Saubermachen und 5km Fahrt...

Asset.HEIC.jpg

... Kupferring drunter... 😉

Wird bei 17nm nicht ausreichen, denke ich.

Ähnliche Themen

Moin,
ich würde mir was passendes aus Alu oder Kunststoff suchen ,
Beispiel : https://www.pkwteile.de/.../1881769?...

gibt s in allen Durchmessern , auch einzeln

MfG

Keine schlechte Idee...

... hab die Erfahrung erst letzten Winter an nem Bremsschlauch bei einem Seat gemacht... ungünstige Formgebung am Sattel und die originalen Alu Scheiben waren undicht... Kupferring hats gerichtet, weicher als das Alu Zeugs... 😉

Wobei ich die Verbindung von Aluminium (Ventildeckel) Kupfer und Eisen (Schraube), und das gerade am Ventildeckel, nicht so prickelnd finde.

... kannst ja Kunststoff probieren... ob das auf Dauer und bei der Wärmebelastung druckstabil ist mag ich nicht beurteilen... hab mit der Materialkombi noch kein Problem gehabt... ist z.B. auch an der Ölablasschraube am Motorrad so.
Am Kopf hast du das ja ziemlich im Auge... 😉

https://www.hug-technik.com/.../product_info.php?...

Was haltet ihr davon?

Hi,

Ganz ehrlich??
Ich würde sie einkleben, in der Hoffnung das es dicht wird. Dichtringe hin und her, wenn es gewollt gewesen wäre, hätte der Hersteller/ Konstrukteur da einen hin geplant....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 17. November 2019 um 10:26:32 Uhr:


Hi,

Ganz ehrlich??
Ich würde sie einkleben, in der Hoffnung das es dicht wird. Dichtringe hin und her, wenn es gewollt gewesen wäre, hätte der Hersteller/ Konstrukteur da einen hin geplant....

Gruß der sachsenelch

Hi Mario.
Mit einkleben meinst du auch das Gewinde mit Dichtung versehen?
Oder nur den Flansch des Schraubenkopfs?

Dass das da eigentlich nicht vorgesehen ist, ist klar. Würde gerne einigermaßen reversible Variante vorziehen...

Zitat:

@Fonojet schrieb am 17. November 2019 um 10:32:58 Uhr:



Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 17. November 2019 um 10:26:32 Uhr:


Hi,

Ganz ehrlich??
Ich würde sie einkleben, in der Hoffnung das es dicht wird. Dichtringe hin und her, wenn es gewollt gewesen wäre, hätte der Hersteller/ Konstrukteur da einen hin geplant....

Gruß der sachsenelch

Hi Mario.
Mit einkleben meinst du auch das Gewinde mit Dichtung versehen?
Oder nur den Flansch des Schraubenkopfs?

Dass das da eigentlich nicht vorgesehen ist, ist klar. Würde gerne einigermaßen reversible Variante vorziehen...

Mit Temperatur beständigem Silicon würde es auch gehen und wäre ohne Probleme wieder zu trennen

Hi,

Ja Fredi, und einkleben ist reversibel, einfach mit der Heißluft Pistole erwärmen, dann wird der Schrauben Kleber auch wieder weich.....
....oder du nimmst gleich die von dir angedachte dichtmasse, das erscheint mir Erfolg versprechender als irgendwelche dichtringe.....

Gruß der sachsenelch

Aluring sieht sauberer aus als die typische Schmiererei, die bei DirkoHT zB entsteht. Würde ich erstmal versuchen und schauen, obs hält. Da man an die Stelle ja wirklich sehr gut rankommt, wäre das mein Vorgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen