Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21349 Antworten
Hallo Volvojungs,
bei mir hat heute die Batterie schlapp gemacht.
Ich möchte mir eine Batterie mit dem Längenmaß von 31.5 cm anschaffen.
Wenn ich bei mir messe komme ich gerade so hin, der Schlauch zum Luftfilterkasten ist im Weg.
Bin mir aber unsicher, ob es passt.
Die Länge, weil die Batterie hat die Werte von 80 Ah und einen Kälteprüfstrom von ca. 700.
Wer weiß bescheid? Passt die Länge.
850-er 140 PS Kombi
Hi Leute, ich brauche um den KMTS an meinem 97er S70 (Winterauto) zu prüfen mal das Diagramm was hier mal im Forum war, ich finde es nicht mehr. Das Auto läuft warm schlecht, ruckelt ohne ende, sägt im Leerlauf, und geht ab 3500 u/min aber gut vorwärts. Kalt macht er genau das was er soll. Nur sobald er warm wird fängt das Drama an.
Mfg
Wie?
Ähnliche Themen
Habe den fehler gefunden. Es ist die Universal Denso Lamdasonde. Die MKL bliebt zwar aus aber der läuft so schäbig.... Dann bin ich einen Berg hochgefahren und er ging im 1. Gang aus. Da hab ich den Lamdastecker abgesteckt und siehe da= fährt prima
Zitat:
@Volvocro schrieb am 1. November 2019 um 12:22:37 Uhr:
Hallo Volvojungs,
bei mir hat heute die Batterie schlapp gemacht.
Ich möchte mir eine Batterie mit dem Längenmaß von 31.5 cm anschaffen.
Wenn ich bei mir messe komme ich gerade so hin, der Schlauch zum Luftfilterkasten ist im Weg.
Bin mir aber unsicher, ob es passt.
Die Länge, weil die Batterie hat die Werte von 80 Ah und einen Kälteprüfstrom von ca. 700.
Wer weiß bescheid? Passt die Länge.
850-er 140 PS Kombi
Moin, ich nehme immer (850er) die 77Ah/780A von Varta; da muss man die Anschlusskabel "etwas hoch ziehen", da die Bat. leicht höher ist. Muss mal nach den Abmessungen schauen.......27,8cm L / 17,5cm B / 19cm H
Bei 29cm hört die 'Landeplatte' für die Bat. auf und bei 31,5cm stösst man an die Riffelung des Ansaugrohrs z. LuFi; desweiteren wird es Probleme geben mit der Plus-Klemme/-Leitungsbündel, die dann zw. dem 'Rohr' und der Bat. auch noch irgendwie dort dazwischen hochgezerrt werden müsste - soweit ich das momentan interpretiere (p.s.: Foto zeigt Feld/Wald/Wiesenbat.)
Empfehlung -> vergiss die 3Ah höhere Kapazität (= 3,9%) - folge meinem Beispiel 😉😛
Jetzt mal ne doofe Frage.
Ich möchte an meinem 99er die Achsmanschetten tauschen und habe auch die Teilenummern dank VIDA parat.
Jetzt bin ich anscheinend zu doof um Google zu benutzen.
Radseitig brauche die die Manschetten mit der Nummer 31256233, welche ich auch ohne Probleme finde.
Getriebeseitig brauche ich die Manschetten mit der Nummer 31256229, welche ich nur bei Skandix als Orignalteil finde und da kostet eine Manschette mal so 52€.
Jetzt sagt mir bitte einer von euch hat jetzt ne Lösung für mich 😁 Ich möchte keine 104€ nur für 2 Manschetten ausgeben
Moin, kann sein das kein Lieferant die Manschetten, Getriebeseitig herstellt, weil sie zu selten verkauft werden.
MfG
... evtl. passen irgendwelche universal Klebemanschetten... die aber keine 20 Jahre oder irgemdwie 300 tkm halten dürften... 😉
@Zug_Spitzer
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
@Taikado Spidan ist doch da der O-Lieferant...abgesehen davon, sind die inneren Manschetten anders als beim 97er???
Hab dir malo was gesucht, vielleicht hilfts...
http://www.mercateo.com/kw/volvo(20)ersatzteile/volvo_ersatzteile.html?ViewName=live&FVModell=V70+I+Kombi+%28P80_%29&FVTyp=2.5+%28+01%2F97+-+03%2F00+106kW%2F144PS+%29&FVErsatzteil=Faltenbalgsatz
Zitat:
@Volvocro schrieb am 1. November 2019 um 12:22:37 Uhr:
Hallo Volvojungs,
bei mir hat heute die Batterie schlapp gemacht.
Ich möchte mir eine Batterie mit dem Längenmaß von 31.5 cm anschaffen.
Wenn ich bei mir messe komme ich gerade so hin, der Schlauch zum Luftfilterkasten ist im Weg.
Bin mir aber unsicher, ob es passt.
Die Länge, weil die Batterie hat die Werte von 80 Ah und einen Kälteprüfstrom von ca. 700.
Wer weiß bescheid? Passt die Länge.
850-er 140 PS Kombi
Hätte hierzu noch nen anderen Vorschlag, falls du der Varta Qualität auch nicht mehr traust.
Diese sollte problemlos reinpassen und hat ungefähr das von dir gesuchte Leistungsvermögen:
Intact PP78MF Premium Power
27,8 x 15,5 x 19 (LxBxH), 78Ah, 760A
Das reicht locker, sogar beim 2.5L Diesel.
Die nächst größere/längere Batterie lässt sich nicht mehr mit der Klammer befestigen. Die äußerste Kerbe für die Klammer in der Trägerplatte ist schon jene für die 278mm Batterie. Hab es kürzlich mit einer 315er getestet, aber 278 ist das Maximum.
Zitat:
@sulphur schrieb am 2. November 2019 um 09:48:52 Uhr:
@Taikado Spidan ist doch da der O-Lieferant...abgesehen davon, sind die inneren Manschetten anders als beim 97er???
Ja,die Varianten ab 99 haben andere Antriebswellen und auch andere Manschetten.
Die "alten" sind aus Gummi,die Modelle ab 99 aus wesentlich haltbarerem Kunststoff.
@markfromc
Danke dir für deinen Vorschlag