Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21355 weitere Antworten
21355 Antworten

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:24:49 Uhr:


Ich habe es gewusst... PI..ein P****z I***t 😁

... wobei ich aus HB da eingewandert war... 😁

OK, können wir gelten lassen. Aber jetzt Schluss mit OT, Männers!

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:24:49 Uhr:


Ich habe es gewusst... PI..ein P****z I***t 😁

HAAAALLLLOOOOO......!!

Das sagt einer aus der Irrenhauszentrale!!!
😉

****duckundwech*** 😉

Ähnliche Themen

Moin,

nimm‘ den Diesel - auf jeden Fall.

Zum Glück kann man sein Kennzeichen behalten und ich werde demnächst mit SE von Elmsporn nach Pinneberg ziehen

Gruß

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 15. Oktober 2019 um 14:27:13 Uhr:


Hat einer eine Idee, wie ich den Krümmer am besten reparieren könnte ? Ist Son polarpartsding ohne Garantie mittlerweile, aber der muss neu, ist oberhalb am Flexrohr undicht. Schweißen ist nicht, oder hat einer noch einen liegen mit dieser Variante ?

Niemand eine Idee, oder hilft da nur der Komplettaustausch ?

Mal geraten und ausdrücklich ohne Erfahrung: Alu-Spachtel /Flüssigaluminium? Aber ob 120 Grad Temperatur-Beständigkeit reicht???
Wie warm wird es da am Krümmer?

Der Krümmer wird mehrere Hundert Grad warm, von daher fällt das flach. Ich würde mal in eine schlosserei gehen und das Löten lassen. Hält besser als geschweißt weil das umliegende Material nicht so durch die Hitze geschwächt wird. Mfg

Ich selbst bin da ein Freund fester Verbindungen. Da unser kleiner Elch aber wohl mal Kat/Krümmer von PP bekommen hat, und ich auch leider keine Unsumme an Geld für einen Originalen Krümmer und Kat ausgeben will, überlege ich die ganze Zeit ob ich nicht einfach einen neuen 0815 Krümmer von PP kaufe oder nicht.

Hatte mal auf ebay Kleinanzeigen gesucht, und da wird einem ja schwindelig was die Leute für einen Originalen Kat und den Krümmer verlangen 😕

Hallo!
Ölwechsel steht an: ist die von mir gefundene Nachfüllmenge von 5.8l korrekt beim 98er C70 T5?

Ich nochmal: alles in mir sagt, dass der vordere Belag in der Einbuchtung im Sattel sitzen müsste, wie der hintere. Das kann aber mit neuer Scheibe und neuen Belägen gar nicht gehen, weil das Paket zu dick ist. Alles in Ordnung, oder?

20191024

... die Fragestellung ist etwas verquer ... die Beläge werden im Halter geführt... die Einbuchtung am Sattel ist irrelevant, könnte auch gerade sein... da der Sattel schwimmend gelagert ist ändert sich natürlich auch optisch die Position im Bremssattel mit zunehmenden Verschleiß... also alles gut... 😉

Ja, das ist mir klar, sorry 😁
Das sieht halt trotzdem irgendwie falsch aus für mein auf Symmetrie bedachtes Ästhetikgefühl, als wäre das Paket aus Belägen und Scheibe einfach zu dick.

Es ist garantiert nicht zu "dick", sonst würde es ja nicht in die Bremszange zwischen Kolben und Gegenhalter passen 😉

Was ist die "Einbuchtung" im Sattel?

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 24. Oktober 2019 um 08:26:19 Uhr:


Hallo!
Ölwechsel steht an: ist die von mir gefundene Nachfüllmenge von 5.8l korrekt beim 98er C70 T5?

Wenn ich mich richtig erinnere, hat der C70 T5 die selbe Menge wie Mein T5. 5,8 Und 6,8L.

Deine Antwort
Ähnliche Themen