Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21355 weitere Antworten
21355 Antworten

Wie weit das Steuergerät die geänderten Luftmassen adaptieren kann, weiß ich nicht.

So, ich war grade am Auto: ist beim 98er T5 tatsächlich ein 3 in 1 Kühler: Wasser, Motor- und Automatikgetriebeöl.

Gruß
Sim

Zitat:

@simV70 schrieb am 13. Oktober 2019 um 21:52:14 Uhr:


D.h. Auf der Fahrerseite müssten noch mal zwei Leitungen Richtung Automatik weggehen und beifahrerseits die beiden für den Motorölkühler. Werd ich mir morgen mal anschauen. Danke bis dahin.

Zitat:

@simV70 schrieb am 14. Oktober 2019 um 18:44:02 Uhr:


So, ich war grade am Auto: ist beim 98er T5 tatsächlich ein 3 in 1 Kühler: Wasser, Motor- und Automatikgetriebeöl.

Gruß
Sim

Zitat:

@simV70 schrieb am 14. Oktober 2019 um 18:44:02 Uhr:



Zitat:

@simV70 schrieb am 13. Oktober 2019 um 21:52:14 Uhr:


D.h. Auf der Fahrerseite müssten noch mal zwei Leitungen Richtung Automatik weggehen und beifahrerseits die beiden für den Motorölkühler. Werd ich mir morgen mal anschauen. Danke bis dahin.

Übrigens mein 1997er auch.

Guten Morgen,
ich habe seit einiger Zeit im Stand Abgas/Benzingeruch im Innenraum. Wenn ich die Lüftung ausmache geht es weg. Darf ich davon ausgehen, dass mein Abgaskrümmer bzw. das Flexstück fritte ist?
Wie sind die Erfahrungen mit den Krümmern um die 150€?

Danke euch
Janko

Ähnliche Themen

Es könnte aber auch eine undichte Einspritzdüse sein.
Ich hätte noch einen Stahlkrümmer mit Flexrohr für einen 850 10v 144ps.

Zitat:

@Volvojuenger schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:05:19 Uhr:


Es könnte aber auch eine undichte Einspritzdüse sein.
Ich hätte noch einen Stahlkrümmer mit Flexrohr für einen 850 10v 144ps.

Vergessen zu erwähnen. Ich fahre mit LPG und würde daher die Einspitzdüsen ausschließen, zumal ich auch keinen Benzinverlust (ausgenommen das normale Starterbenzin) feststelle.

Tatsächlich, meine Treibstoffrückführung hat sich am LPG Injektor aufgescheuert. Also Schlauch ersetzen. Der Krümmer muss nach Hörprobe dennoch neu. Wenigstens ist erstmal der Gestank geklärt. Danke für den Tipp.

Hi Janko!
Sandy hat in Callenberg noch einen Krümmer liegen (original Volvo, der optisch einen guten Eindruck macht). Ansonsten gibt es hier mehrere, die mit dem Nachbau Krümmer von Gerhard zufrieden sind. Ich selbst habe mit dem leider nicht so gute Erfahrung gemacht, aber Ausnahmen soll es ja immer geben 🙂

LG, Tim

Hat einer eine Idee, wie ich den Krümmer am besten reparieren könnte ? Ist Son polarpartsding ohne Garantie mittlerweile, aber der muss neu, ist oberhalb am Flexrohr undicht. Schweißen ist nicht, oder hat einer noch einen liegen mit dieser Variante ?

Moin und neue Frage:
Passen 7x16 ET48 mit 205/50 R16 auf meinen 850. Die Einpresstiefe macht mir sorgen. Vielleicht Grundlos.
Grüße aus Hamburg

Moin,

das passt. Auf reifenrechner.at kannst du verschiedene Werte vergleichen.

Grüße, Nok

Reifenrechner

@nok13
Tausend Dank

Moin, gibt es das, dass die Sitzheizung ein Eigenleben entwickelt? Also einfach unaufgefordert an- und ausgeht? Das passiert auf beiden Seiten

... haben vllt. die Schalter ne Macke... Kontakt durch Vibrationen... oder Kabelbaum durchgescheurt und daher der Saft für die Sitzheizung... an sich kann das ja nicht sein wenn alles in Ordnung ist... !?

Hallo Leute.
Ich habe vor, mir einen selbstabblendenden Spiegel vom C70l nachzurüsten.
Hat das schonmal jemand gemacht von Euch und hat dafür einen Stromlaufplan, bzw. eine gute Anleitung parat?

Wäre sehr dankbar.

Viele Grüße
Stephan

Spieglein
Deine Antwort
Ähnliche Themen